![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir einen 3 sitzigen Jetski (99er 1200 XL Ltd. Yamaha) geholt. Sowohl im Handbuch, als auch in amerikanischen Foren steht, dass man Jetskis nicht mit dem Boot schleppen soll. ![]() Ich würde gerne wissen, warum? ![]() Kann jemand aus dem Forum mit Wissen weiter helfen? ![]() Ich würde nämlich gerne Boot und Jet zusammen haben. Für die Badeplattform ist der Jet zu groß für mein Boot. Danke vorab und Gruß, Markus
__________________
Irgendwas ist immer! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Du wirst den Jet nur schleppen können, wenn Du ihn mit dem Bug schon fast ''auf'' die Badeplattform bindest, sonst kippt er um ! MfG Michael
__________________
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das hängt der Rumpfgeschwindigkeit in Verdrängungsfahrt zusammen. Wenn die Heckwelle des gezogenen Bootes die Bugwelle überholt gibt es i.A. Tohuwabohu auf dem Wasser. Normalerweise ist ein Jetski mit eigenem Antrieb und höherer Geschwindigkeit im Gleiten, also ohne Bugwelle, nicht aber beim Abschleppen. Bei 3,5m Länge beträgt die Rumpfgeschwindigkeit ca. 4,5 ktn bzw. 8 km/h, darüber hinaus kommt er ins trudeln bzw kentert.
__________________
Gruss Vestus Geändert von vestus (18.08.2011 um 21:02 Uhr) Grund: RSF |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
vielleicht wenn du dir ne Art Rampe an das Heck baust und den Jet somit fest mit dem Boot verbindest. So ne Art Anhänger eben. Beweglich das er auf und ab kann. Ist vielleicht Blöd aber ein Gedanke ![]() lg
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wir schleppten schon Jet's ohne probleme über Stunden.
Geschwindigkeit war ca. 15 bis 20 mph |
#6
|
||||
|
||||
![]()
es kann sein, dass beim Schleppen Wasser in den Kühlkreislauf des Jets gedrückt wird und wenn der Motor nicht läuft, dann kommt das Wasser in den Brennraum und richtet dort Schaden an.
Aber frag doch mal die Profis auf www.jetboot.de da gabs das Thema glaube ich schon einmal. Grüße Stefan
__________________
Bootszubehör Maier www.bootszubehoer-maier.de www.bimini-tops.de www.wakeboard-tower.de |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Stefan hat recht!
"Schnelle Gleitfahrten" mit dem Jet hinten dran sollten aus diesem Grund vermieden werden. Wir haben ein ähnliches Problem-- allerdings ziehen wir unseren auch hinterm Boot her.... bisher auch ohne das was passiert ist( das Problem kann auch nicht soooo dramatisch sein, da bei einer Quickstoppbetätigung bei höherem Tempo ja der Motor auch aus geht....und da passiert auch nix.) Das der Jet ins drudeln kommt kann ich nicht bestätigen. Der läuft ruhig hinterm Boot her ( und wir fahren auch schon mal stramme Verdrängerfahrt bis ca. 30km/h) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
danke für die Antworten. Ich habe mir ein paar aufblasbare Schwimmkörper zusammen gebunden. Ich mache mal Fotos. So9nst noch irgendjemand mit fundiertem Wissen, warum man nicht schleppen soll? Gruß, Markus
__________________
Irgendwas ist immer! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie gesagt, war ein Jetboot, aber die Technik und die Motoren sind ja die gleichen. Kannst aber auch mal bei: www.jet-holzmann.de nachfragen, der kennt sich aus.
__________________
Gruß aus Unterfranken Mac |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Abgaskühlschlauch abziehen und dicht machen.
Wenn du nur ein Stück ziehen willst geht es auch so.(ohne Garantie) Wir ziehen immer so aber max 10 km/h. Jens |
![]() |
|
|