![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Wer kann mir weiterhelfen? Ich habe eine Crownline Bj. 1998 und ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Aus dem nichts heraus, habe ich während der Fahrt (meistens bei warmen Motor) plötzlich einen Leistungsabfall. Als würde man ruckartig das Gas wegnehmen. Das ganze dauert nur einen Bruchteil von einer Sekunde danach läuft der Motor mit der gleichen Geschwindigkeit und Leistung weiter. Es ist auch noch nicht vorgekommen, dass der Motor dabei ausgeht. Im gleichen Moment wo es zu dem Leistungseinbruch kommt, ertönt das Pfeifgeräusch, wie wir es beim Mototstart hören. Wer weiß, was das sein könnte? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian
Danke für den Hinweis. Aber müßte es dann nicht öffter zu dem Problem kommen? Ich bin beispielsweise letze Woche zwei bis drei Stunden gefahren, da war die ganze Zeit nichts. Und gestern ging der Sche.ß wieder los ... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
nein, wenn es nur ein wenig Wasser ist, verkaftet es dein Motörchen, nur leisten wird er beim "verbrennen" dann nichts ;)
Schau doch einfach mal in den Filter/Wasserabscheider, danach können wir weiter spekulieren
__________________
Gruß Christian
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke. Werde ich heute gleich mal machen.
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Alf grüßt euch Alle! via Bügeleisen ![]() Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alf
Danke auch Dir für den Hinweis. Im Moment bin ich noch für jeden Tip dankbar. Grüße aus sunny Regensburg |
#8
|
|||
|
|||
![]() Genauere Daten……… Welcher Motor? „Pfeifgeräusch“… (z.B. Merc. Audio Alarm System verbaut? ) kurzzeitiger Ausfall Zündung? Was ist mit den Instrumenten?
__________________
Grüße von Herbert |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Skipper,
das klingt, als würdest Du mal einen Satz neuer Kerzen brauchen. Sollte das nicht helfen, darf man auch mal an die Kerzenstecker denken. Besonders die sog. "entstörten" Stecker haben die Eingenschaft, zu altern. Die werden mit den Jahren hochohmig, was dann zu Zündaussetzern mit oben beschriebenen Folgen führt. Gruß aus Berlin Werner |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube auch, dass Du Probleme mit den Kerzen hast. Es gibt Motoren die bei einem Kerzenausfall die Zündung unterbrechen und wieder einschalten.
Gruß Jochen ![]() |
![]() |
|
|