![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Mitte September sind wir auf eine Hochzeit eingeladen in Wörth am Main. Unser Gedanke war, von Frankfurt aus mit dem Boot hinzufahren. Allerdings finde ich rein gar nichts, wo man dort anlegen und übernachten kann. Kein Hafen, keine Marina - nichts. Das kann ich mir fast nicht vorstellen. ![]() Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Hans,
bei km 110,60 (LU) findest du einen Gästeanleger der Gemeinde Wörth. Gegenüber in Erlenbach hätte es eine Marina.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gästeanleger direkt in Wörth wäre toll.
Habe keine Informationen dazu im Netz gefunden und jetzt einfach mal die Stadtverwaltung angemailt. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du kannst auch direkt anrufen. 09372-98930 In meiner Karte aus 2002 steht auch etwas von neuem Hafen ab 2003. ![]() Wenn es den gibt, bitte kurz berichten, dann berichtige ich die Karte. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich schreibe hier rein, was bei rausgekommen ist.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
wenn ich mich nicht irre, dann gibt es in Wörth a/Main keinen Hafen, in dem du 2-3 Tage anlegen könntest. Gegenüber in Erlenbach gibt es einen kleinen Jachthafen, aber wenn ich es richtig weiß, hat der keine Gästeplätze. Etwas weiter Main Aufwärts gibt es in Großheubach (gib mal das in Google Maps ein 49.727025,9.215802) einen kleinen Hafen. Nachteil: du musst noch durch die Schleuse in Klingenberg/Trennfurt Den Ansprechpartner (Hafenmeister) schicke ich dir per PN. Wenn du dich jetzt wunderst, warum ich als Münchner mich dort auskenne, dann sage ich nur, in bin in Wörth geboren. Gruß Horst
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Tip.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hier ist die Homepage vom WSC Erlenbach - www.erlenbacher-wsc.de
Der Campingplatz "Mainruh" soll lt. AquaSirius auch nen Anleger haben.
__________________
Viele Grüße Marco ![]() Ich stolz, Deutscher zu bin. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
in Wörth am Main gibt es keine Möglichkeit vernüftig anzulegen. Der Campingplatz will keine Tageslieger und Dein Boot dürfte auch zu groß dafür sein. Der Stadtanleger ist schlecht für Sportboote da die Mauer schräg ins Wasser läuft. Am Oberen Ende ist der zwar Senkrecht aber es dürften nicht mehr wie 30-50cm Wassertiefe sein. Der Rest wurde schon gesagt. Gruß Christian
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Antwort der Stadt Wörth:
"Leider müssen wir Ihnen miteilen, daß eine solche in Wörth (noch) nicht vorhanden ist. Es gibt eine Schiffsanlegestelle in Verantwortung der Wasser- und Schiffahrtsverwaltung. Uns ist bekannt, daß das Ein- und Aussteigen von Passagierschiffen aus dort nicht zulässig ist. Ob dies auch für Einzelpersonen in eigenen Booten gilt, können wir nicht sagen. Wir bitten Sie sich ggf. direkt mit dem WSA Aschaffenburg, Tel. 06021-3850, e-mail: wsa-aschaffenburg@wsv.bund.de in Verbindung zu setzen." Letzteres habe ich jetzt gemacht.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! Geändert von Chili (23.08.2011 um 12:48 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Campingplatz Mainruh (den hatte ich auch noch angeschrieben):
"Vielen Dank für Ihre Anfrage, wir besitzen einen Steg, der aber nur für Ein und Aussteigen gedacht ist. Eventuelle Anfragen beim Wassersportclub Erlenbach am Main."
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Antwort vom WSA:
"...das Wasser und Schifffahrtsamt Aschaffenburg betreibt nur eine Schiffsanlegestelle in Wörth. Diese Liegestelle hat eine schräge Böschung und ist nicht besonders geeignet um mit einem Sportboot stillzuliegen. In Wörth am Schiffermast (kurz oberhalb der Schiffsliegestelle) ist eine Mauer, da könnte man event. mit einem Boot liegen. Sie müssten aber auf die Wassertiefe achten, den Sog und Wellenschlag vorbeifahrender Schiffe mit einbeziehen. Ansonsten liegt gegenüber die Schiffswerft in Erlenbach hier kann man mit einem Sportboot liegen, nach Rücksprache mit der Werft. In Erlenbach gibt es auch einen Bootsclub er ist ca vier Kilometer unterhalb von Wörth am rechten Ufer." Die Jungs dort beim WSA sind wirklich gut drauf. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
in erlenbach waren wir vor ein paar wochen, als wir das neue boot nach ffm geholt haben.
nette truppe, neues schickes clubhaus, kann ich weiterempfehlen. ![]() sind AFAIK ca 2km nach erlenbach selbst rein, habs aber net ausprobiert. man kann sich wohl auch fahrräder ausborgen mein ich. |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Liegemöglichkeit in Erlenbach ist echt okay, aber bis zur nächsten Kneipe/Wirtschaft/Biergarten sucht und läuft man sich nen Wolf. SCHADE! Gruß, Christian ![]()
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen" |
#15
|
||||
|
||||
![]()
In Miltenberg (ca. 15km von Wörth und zwei Schleuse zwischen drin) gibts ein Yachthafen. Boote bis 11 Meter müssten reinpassen.
Vllt is das was... http://www.yachtclub-miltenberg.de/?action=home Gruss Biz
|
![]() |
|
|