![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
mein Boot ist ein Tierkreis 340 mit hartem Bodenbelag, welche Art des Elektromotors ich kaufen kann, weil so viele Plätze nicht Benzinmaschinen erlauben
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir den Torqeedo 1003 gekauft und bin absolut begeistert
![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Ist das stark ? Was kostet und ist es schwer zu benutzen? Und wo hast do das gekauft ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe mir auch dieses jahr einen Torqeedo 1003 gekauft und bin sehr überrascht von der Leistung und Fahrtzeit. Ist super leicht anzubauen und auch sehr einfach zu bedienen. Und ist auch vom Gewicht einfach toll. Würde ich immer wieder kaufen. gruß Markus
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Aber wie schnelle fahrt das motor?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
An einem leichten Boot fährt ER schneller, an einem schweren langsamer...
Das kann man ja so genau nicht sagen. Wie schwer ist dein Boot? Wie viel Personen? EDIT: Grad gesehen. Wenn du dir die PDF runterlädst steht da drin wie schnell welches Boot ca. fährt. Z.B. Festrumpfschlauchboot mit dem 581W Motor bei Vollgas ca. 3,2 Knoten
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... Geändert von AlexH (24.08.2011 um 05:57 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du richtg schnell fahren willst brauchst du einen Motor von Aquawatt, sind aber nicht ganz billig.
Hier die Seite: http://www.aquawatt.at/elektro-ausse...greenpower.php und hier ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=SrqqvDiNyYY |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe ein Rhino 34 von Bauhaus gekauft und für uns, dass ist gut genug. Es ist nur für Spaß. Könnten wir im jedes Wasser fahren? |
![]() |
|
|