![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
moin,
mein Boot ist für eine motorisierung von max. 90 Ps zugelassen. was spricht dagegen, einen 100PS dran zu hängen, ausser dass der hersteller im garantiefall zicken wird??? (wenn auch noch das gewicht gleich ist?) gruss
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nichts
![]()
__________________
![]() Sebastian
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ganz genau ! Nichts einfach gar nichts !
Solange er nicht deutlich schwerer ist.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Evtl. Ärger mit der Versicherung, wenn mal was passiert.
Eine Möglichkeit wäre, eine Freigabe für 100 PS vom Hersteller zu bekommen. Das hat schon mal jemand gemacht und es hat auch geklappt. Einfach mal beim Händler nachfragen.
__________________
Grüße Jens ![]() ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der Spiegel muss ggfs. etwas verstärkt werden.
Gruß Kurt |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ist das von der Leistung abhängig oder vom Gewicht?
Ich kenne ja jemanden der fährt ne alte Flipper 620 und meine die hätte max 100PS an Motorisierung und er fährt problemlos nen 175ziger Etec. Das Teil ist mit 195kg angegeben. Die alten 90ziger Hondas hatten IMHO 175 kg und ich glaube nicht dass die 20 kg den Hahn fett machen greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nicht nur das Gewicht was am Spiegel hängt, sondern auch die größere Kraft welche schiebt spielen eine große Rolle.
Im aktuellen Fall würde ich auch sagen dass es machbar ist, besonders wenn der Motor das gleiche Gewicht hat. Die 10PS mehr müsste der Spiegel auch "Reserve" haben. Im Versicherungsfall kann es Probleme oder Kürzungen geben, ich würde auch den Hersteller nach einer "Freigabe" fragen und die dann schriftlich aushändigen lassen. Klingt zwar lächerlich, heutzutage kann man sich aber nie genug (schriftlich) absichern... ![]() Gruß Hannes
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wen meinst Du mit der alten Flipper 620??? Die von Jann ist eine der letzten die gebaut wurden ![]() Aber nun zum Gewicht und Motorstärke: die 620 C ist z.B. für max. 115 PS ausgelegt. Mein alter 115er Honda wog fast 230 kG. Der jetzige 150er SELVA = Yamaha ist mit 224 kG angegeben. Der Spiegel hät das locker aus, ist schließlich skandinavische Wertarbeit... ![]() Versicherungstechnisch hatte ich keine Probleme bei der "Ummeldung" der Maschine... Gruß Wilke |
![]() |
|
|