![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und eine Frage an die Elektroprofis.
Fakt ist: Lüftermotor dreht nicht mehr. Wie kann ich einen Betriebskondensator überprüfen ? Daten: 1,5 MF 400 V Wechselspannung ( PMP 1,5 / 400 ) gehört zu dem Lüftermotor als Betriebskondensator. Ich denke es gibt da nur die zwei Möglichkeiten. Kondensator oder Motor defekt. An beiden Teilen ist aber optisch und auch geruchsmäßig kein Schaden zu erkennen.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wenn beim Einschalten der Motor (Ventilator) zittert ist der Kondensator im A.
Du kannst auch einen Staubsauger andocken, damit sich der Motor dreht und dann einschalten, dann sollte er laufen. Der Kondensator ist nur für den Start verantwortlich
__________________
Gruß Gerwin
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Betriebskondensator:
Kapazität messen! (ich mach’s z.B. mit ner Meßbrücke, weil sicherer als mit Multimeter..) Kapazitätsverlust, wegen oftmaligen „Durchschlagen“ häufigste........... Dann sollte man die Isolation prüfen, (hohe Gleichspannung..) Bei deinen Fragen: hast vermutlich die Meßmöglichkeit nicht.. Ein neuer: kostet paar Euro…….mit Versand z.B. eb..; „Betriebskondensator 1,5“
__________________
Grüße von Herbert
|
![]() |
|
|