boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.09.2011, 13:46
ElCid2009 ElCid2009 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Mosel, Rm Trier
Beiträge: 81
Boot: Nidelv 23 sport
87 Danke in 45 Beiträgen
Standard Sliprollen auf Trailer

Sorry, bin anfänger und habe da mal ne Frage zum Slippen bzw zu Slippanhängern: ich habe einige Trailer gesehen, die haben anstelle der "Bootauflage" (also Stützen mit so einem Gummi Pad) einfache, doppelte oder gar dreifach Rollen auf denen das Boot dann wohl ins Wasser gleitet. Kann mir Vorstellen, dass damit das Slippen etwas einfacher ist, weil man nicht erst den Anhänger soweit versenken muss, bis das Boot von den Auflageböcken aufschwimmt, sondern man es über die Rollen ins Wasser führen kann, oder????

Kann man solche Rollen einfach so nachrüsten? Ich habe einige im Netz gesehen, weiss aber nicht, ob man bedenkenlos sein Boot über diese Rollen/Rüder führen kannoder ob hier besodnere Druckpunkte etc zu beachten sind. wer hat Erfashrung?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	$(KGrHqQOKk!E1u+duTnMBNfOsUiU2Q~~_1.jpg
Hits:	449
Größe:	14,0 KB
ID:	307573   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	!Bp,Bmrw!2k~$(KGrHqQOKkQEu,-9k2VUBLrP3Z)V!w~~_1.jpg
Hits:	423
Größe:	8,8 KB
ID:	307574  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.09.2011, 15:14
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Es gibt da so viele Meinungen!!!
Also hier mall meine als erste
Trailer ausrüsten mit guten Rollen vorzugsweise die von Stolz!
Trailer so weit ins wasser fahren das die letzte Rolle im Wasser ist.
Boot über die gut laufenden Rollen ins wasser lassen. Die seitlichen angedachten sind eigentlich nur dafür um das seitliche Kippmoment abzufangen und da kommt es ganz auf die Bootsgröße an, ob du so was brauchst oder ob ein Schubser reicht um die Fuhre runter zu br1ingen.!
Es kommt natürlich auch darauf an wo du vorzugsweise Slippst!
Wenn es z.B. Ganz flach reingeht ist oft ein versenken des Trailers nötig weil das Heck noch nicht aufschwimmt ect. Also du siehst so eine Allgemeine aussage ja braucht man unbedingt oder ist was für Warmduscher kann da nicht getroffen werden!

Vielleicht postest du mal was über dein Trailergespann
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.09.2011, 16:52
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
711 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
[gelöscht, hatte was überlesen und damit der gute keinen Herzinfakt bekommt...]


Das kommt auf Boot an... Meine 3t bewegen sich keinen cm. bevor das Heck nicht aufschwimmt
Aber die Seitenrollen hinterlassen wenigstens keine Spuren auf dem Rumpf.

LG Rene

Geändert von ReneBenischka (02.09.2011 um 07:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.09.2011, 17:02
Böser-Bube Böser-Bube ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 96
Boot: Regal 2565 Window Express
29 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Habe beides drann Stützen und Rollen. Die Stützen werden beim slippen runtergekurbelt. Sie dienen nur zur Stabilität beim fahren.
Mfg
__________________
Das Leben ist zu kurz, um immer 3 Takte lang zu warten, bis endlich einer zündet.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.09.2011, 21:15
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo ElCid2009,
man mehr oder weniger leicht tauschen gegen Rollen tauschen,
ganz wichtig ist dabei die Trägfähigkeit der Rollen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.09.2011, 21:25
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Plattner;2358993]Es gibt da so viele Meinungen!!!
Also hier mall meine als erste
Trailer ausrüsten mit guten Rollen vorzugsweise die von Stolz!
Trailer so weit ins wasser fahren das die letzte Rolle im Wasser ist.

Die letzte Rolle die das Wasser berühren muss, ist das Bugrad. Dann ausklinken und solange zurückfahren bis der Auspuff im Wasser blubbert

So mache ich das.

Viele Sehleute hoffen dann zwar, das ich das Auto auch wassere, aber es sieht allemal besser aus, als wenn ich eine Stunde neben meinem Windenstand stehe und versuche das Boot aufs Wasser zu ruckeln.....
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.09.2011, 21:27
ElCid2009 ElCid2009 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Mosel, Rm Trier
Beiträge: 81
Boot: Nidelv 23 sport
87 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Wieso muss das Bugrad ins Wasser?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.09.2011, 21:31
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

War Spass. Bitte nicht nachmachen !

Ich wollte damit nur sagen, das ich relativ weit den Trailer im Wasser versenke.

Ich finde es immer sonderbar, wenn andere ihren Trailer blos nicht mit Wasser in Berührung kommen lassen wollen und sich dann wundern, wenn das Boot "in der Luft" nicht aufschwimmt
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.09.2011, 21:35
ElCid2009 ElCid2009 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Mosel, Rm Trier
Beiträge: 81
Boot: Nidelv 23 sport
87 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Also ich habe keine Scheu, den Trailer ass zu machen, aber wenn es sich vermeiden liesse, würde ich gerne nicht ganz so tief reingfahren müssen. Die Fische können ja schon fast meine TÜ-Plakete lesen - nein, so schlimm ist es nun auch nicht!

Aber wenn ich zu tief reinfahre, dann rutscht das Boot mit dem Haken am Bug nicht über den Bugpuffer am Trailer. Wenn ich nicht weit genug reinfahre, dann rutscht es hinten nicht über die Stützen, weill es nicht richtig aufschwimmt.

Die rollen könnten Abhilfe schaffen, weill ich das boot darüber reingleiten lassen könnte, denke ich!?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.09.2011, 21:42
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Aber wenn ich zu tief reinfahre, dann rutscht das Boot mit dem Haken am Bug nicht über den Bugpuffer am Trailer.

Verstehe ich nicht ganz

Aber du hast vollkommen recht. Bei Rollen statt Längsauflagen "gleitet" das Boot viel leichter vom Trailer. D.h. du wirst nicht soweit reinfahren müssen.

Ich habe auch Rollen und sogar eine hydraulische Wippe am Heck. Ich jage den Trailer trotzdem voll ins Wasser, weil ich a. zu faul zum schieben und b. zu faul zu anstrengendem Kurbeln beim rausslippen bin
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.09.2011, 21:53
ElCid2009 ElCid2009 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Mosel, Rm Trier
Beiträge: 81
Boot: Nidelv 23 sport
87 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Der Haken am Bug, an dem du das Stahlseil festmachst, gleitet nicht über den Gummipuffer wenn ich zu tief reinfahre, weil dann da Heck zu hoch steht und entsprechend der Bug zu tief... der Winkel Boot-Trailer stimmt dann nicht... schwer zu beschreiben, Bilder würde helfen, ich weiss.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.09.2011, 01:15
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

@ReneBenischka
Wenn du mich schon zitierst dann mach es richtig und lies mein komplettes Posting.
Da steht nämlich, das es von der Bootsgröße abhängt.


und der Treadstarter hat zu seinem Kahn nichts geschrieben
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.09.2011, 01:23
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Man kann sich hier im mehre 100 Bilder anschauen wie die einzelnen slippen!
Meine rollte vom Trailer ins Wasser ohne das ich die Bremmsen und Bremsseile flute.
Und es war genau so ein leichtes sie wieder auf die Rollen zu ziehen.
Allerdingsmuss ich das mit meinemneuen erst noch ausprobieren
Sattelite Anhänger nur Rollenauflage
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.09.2011, 10:36
ElCid2009 ElCid2009 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Mosel, Rm Trier
Beiträge: 81
Boot: Nidelv 23 sport
87 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Selbstverständlich habe ich die Photos im Forum durchgeschaut - ich habe ja schon ne Trombose auf der Pupille von soooovielen Bildern .

Ich habe "seitliche" Sliprollen-Kombinationen gesehen, die aus etwa 4 Rollen pro Seite bestehen. Ich denke, die wären ideal und würden sich gegen meine Bootsauflagen austaauschen lassen. Aber ich habe die nirgends zum Kauf gefunden. Und wenn, dann ohne Angabe der Maximallast. Wo bekommt man die denn am besten?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.09.2011, 01:14
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo ElCid2009,
bei Brenderup
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.09.2011, 01:25
pontonier pontonier ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: am Hochrhein (Schweizer Ufer)
Beiträge: 403
Boot: Schiebeboot mit einem 90PS Honda
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Brauchen die seitlichen Rollen (anstelle der Auflagen) eigentlich eine grosse Tragkraft?, das Boot liebt ja auf dem Kiel und auf den seitlichen Rollen wird es nur gestützt dass es nicht kippt...?
__________________
Gruss Roman
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.09.2011, 01:34
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 4.152
8.288 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Kommt auf die Bootsgröße an.
Wenn Du eine Kurve fährst ist da schon Gewicht drauf
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.09.2011, 08:04
ElCid2009 ElCid2009 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Mosel, Rm Trier
Beiträge: 81
Boot: Nidelv 23 sport
87 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Ich habe nur so 5,50m und 1100kg
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.09.2011, 08:38
Benutzerbild von Hallman
Hallman Hallman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 326
Boot: Nova 202
215 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Schau mal hier.

http://www.drago-boote.de/seiten/trailerzubehoer.htm

Die haben ganz gutes Zubehör.

Gruß Thorsten
__________________
Gruß Thorsten

Was heißt hier ja , ja ...........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 06.09.2011, 09:08
ElCid2009 ElCid2009 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Mosel, Rm Trier
Beiträge: 81
Boot: Nidelv 23 sport
87 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Danke Thorsten! Genau die suche ich!!!!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.09.2011, 22:43
Benutzerbild von outtime
outtime outtime ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: NRW - Großraum Unna
Beiträge: 493
Boot: Einer & Zweier Kajak
274 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Hallo ELCid2009

Nun spiel ich nicht in deiner Gewichtsklasse, aber wenn mein Trailer vom Rad aus Seitenstrebe zum Kupplungskopf hätte, wie das bei dir sicherlich ist, hätte ich auch in der Mitte diese Doppelrollen, wie ich sie hinten habe. Vorne im Bugbereich finde ich Rollen nicht so wichtig, dass meiste würde Gewichtsmäßig vom Heck und Mittelrad abgefangen.
Komplett auf Rollen wäre natürlich auch nicht schlecht, wenn dich die Mehrausgabe deiner €uronen nicht schmerzt.
Mit dem Mittelrad, müsste dein Trailer wahrscheinlich auch nicht so weit ins Wasser, was natürlich auch von der Slipprampe und deinem Tiefgang abhängt.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trailern1.jpg
Hits:	194
Größe:	99,6 KB
ID:	311362  
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 21.09.2011, 09:37
Dago-1 Dago-1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Kröslin
Beiträge: 37
Boot: Dago Sorocos 640
27 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ich habe meine hinteren Längsauflagen ebenfalls gegen sehr breite Sliprollen in Zwillingsausführung getauscht.
Das slippen war damit ein Kinderspiel.
Doch wo Licht ist, ist meist auch Schatten.
An den Stellen an denen das Boot auflag, wölbte sich der Boden sehr stark nach innen, sodaß ich die ganze Geschichte schnellstens rückgängig machte.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 21.09.2011, 20:22
ElCid2009 ElCid2009 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Mosel, Rm Trier
Beiträge: 81
Boot: Nidelv 23 sport
87 Danke in 45 Beiträgen
Standard

hm, wie schwer ist dein boot denn???? kann mir fast nicht vorstellen, dass die Rollen das GFK verformen...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 21.09.2011, 21:02
Dago-1 Dago-1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Kröslin
Beiträge: 37
Boot: Dago Sorocos 640
27 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ca. 600 Kg.
Habe das allerdings hier im Forum auch schon gesehen und das direkt unter dem Kiel, der bekanntlich am stärksten ist.
Kannst Du mir ruhig glauben das ich diese Erfahrung bei mir persönlich gemacht habe.
Aber jedes Boot ist eben anders.
Man darf nicht vergessen das ja die Auflagefläche bei Sliprollen wesentlich kleiner sind als bei Längsauflagen, das machtz sich dann schon bemerkbar.
Die Lösung wäre dann die Sliprollen plus kurbelbare Auflagen.
Vor dem Wässern Auflagen runter kurbeln und gut ist.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.09.2011, 21:52
ElCid2009 ElCid2009 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Mosel, Rm Trier
Beiträge: 81
Boot: Nidelv 23 sport
87 Danke in 45 Beiträgen
Standard

naja, ich hätte mich für 6er Sliprollen pro seite entscheiden. Zusätzlich zu Rollen noch die Aufölagen lassen war auch mal so eine Idee, aber dafür reicht der Platz am Trailer nicht
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.