![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich bin neu in der Materie und mir wurde mal gesagt das man paar bier trinken kann und danach boot fahren könnt? bzw man könnte jemand dabei haben der nicht getrunken hat den man befehle geben könnte der muss dann aber nüchtern sein!? Stimmt es kann ich irgendwie nicht glauben!? danke euch |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wenn aber der Skipper besoffen ist, dann verliert der aber sogar seinen Autoführerschein ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
wer unter Alkohol selbst nicht in der Lage ist, ein Boot zu führen, kann auch keine Anweisungen an einen (vorrausgesetzt: er hat keinen F.-Schein) Nicht-Skipper erteilen und schon garnicht kann der Nicht-Führerschein-Inhaber dann Folgenlos das Boot führen.
Selbst wenn irgendeine Gesetzgebung soetwas gestatten sollte, ich halte es für verantwortungslos. Wenn ich besoffen bin, kann ich auch keinem Führerscheinlosen meine Autoschlüssel in die Hand drücken und sagen: Das darfst Du jetzt. Aber wie gesagt, das gilt für den zweiten Mann, wenn er KEINEN Schein hat. Wenn er einen Schein hat, kann er natürlich fahren, wird sich aber irgendwelcher Anordnungen eines besoffenen sicher nicht unterwerfen. Nonsens
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
gute Idee, wenn man selber durch Alkoholeinfluß keine sichere Schiffsführung mehr gewährleisten kann dann holt man sich halt nen ganz unbedarften Laien dem man besoffen Befehle zugröhlt und der die Schuld auf sich nimmt wenn eine Sache oder gar eine Person zu Schaden kommt. Benutze hier doch mal die Suche, Du wirst mehrere Trööts zu diesem Thema finden. Wenn ich recht erinnere war Deine Information über die Rechtslage bisher nicht dabei. Ich persönlich bin viel auf drm Wasser und habe schon des öfteren das berühmte Pferd vor der Apotheke kotzen sehen. Niemals würde ich die sichere Schiffsführung durch Alkohol beeinträchtigen und riskieren das im Zweifel ein Menschenleben abgängig ist weil ich falsch reagiere. Unter sicherer Schiffsführung verstehe ich auch das ab einer gewissen Schiffsgröße nicht nur der Schiffsführer nüchtern ist sondern auch eine zweite Person.
__________________
Gruß Christoph |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema hatten wir erst kürzlich. Je nach Auffassung hieß es 0,0 Promille für die einen oder ein bis zwei Bierchen für die anderen, um unter der 0,5 Promillegrenze zu bleiben. Darüber hinaus gibt es auf einigen Booten auch, ist aber nicht in Ordnung.
Der Schiffsführer muss alkoholisch im gesetzlich erlaubten Rahmen sein. Soweit die Theorie ... Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Völlig verantwortungslos!
Auch wenn es eine Grauzone in der Gestzeslage unter Umständen vielleicht ermöglicht... Ein kleiner Fehler kann auf dem Wasser den dramatischen Tod bringen, so ist das. Das sind dann wieder die Schreckensmeldungen über welche hier ewig diskutiert werden und überlegt wird wie es hätte verhindert werden können. Natürlich kann man sich Mittags auf dem Boot mal Gläschen gönnen, eines wohl bemerkt, denn dann kann man dem Schiffsführer noch klare Anweisungen geben. Frage mich sowieso was das soll warum sollte ich mich mittags in der Hitze besaufen? Dann lieber abends am Steg, beim grillen usw. Passiert irgendwas wird es wohl trotz nüchternem Schiffsführer eine Teilschuldzuweisung geben, davon kann man ausgehen. Gruß Hannes
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das kann man drehen und wenden wie man will, fakt ist Fortbewegungsmittel und Sprit im Kopf passen nicht zusammen.
Da du ja neu in der Materie bist solltest du wissen das vor antritt der fahrt der Kapitän fest stehen muss (Fahrerlaubnis vorausgesetzt natürlich) und dieser sollte grundsätzlich nüchtern sein, da er verantwortlich ist und kein anderer auch nur ansatzweise weisungsbefugt ist. Wenn man die Mannschaft fahren lässt hat der Kapitän die Verantwortung nüchtern zu ertragen. Sollt dennoch der vorher ausgemachte Kapitän zu gesellig geworden sein besteht natürlich die Möglichkeit seinen Status zu übergeben aber dieser sollte auch den Regularien entsprechen also Fahrakte sowie Drehzahl im Blut müssen sauber sein.
__________________
Moin Moin Toby |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nach meiner Meinung können alle auf dem Boot besoffen sein nur der Skipper nicht.
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt hier keinen Grund zu diskutieren. Der bestimmte Bootverantwortliche darf nicht alkoholisiert sein (muss nicht Bootbesitzer sein), genau so der Bootlenker der mindestens 16 Jahre und im vollbesitz aller geistiger Kräfte sein muß. Der Rest der Manschaft kann angetrunken sein wobei der Bootverantwortliche in dem Fall auch für die Sicherheit derer die Verantwortung trägt.Alles andere ist eigenes Risiko und sollte Gut überlegt sein. Im Falle eines Schadens wird sich die Versicherung schnell querstellen deshalb Bootfahren mit 0 Promille macht richtig Spass.Gruß vom DodgeRam
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fährst Du Boot um zu trinken ![]() ![]()
__________________
Gruß Hans-Peter |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute! Also gestern in Roermond hat die Polizei fast alle, die auf der Maas unterwegs waren, angehalten und einen Alkotest gemacht, auch uns! Ich mußte pusten und durfte weiterfahren. Die hinter uns hatten da irgend etwas zu verbergen und diskutierten und diskutierten! Der Skipper und die Begleiter hatten auch sehr sogenvolle Gesichter. Wer weiß, wer weiß?
![]()
__________________
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Warum muss man sich überhaupt besaufen?
Um gute Laune zu bekommen? Traurig.... Willy
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ach kommt Leute, der TS hat sich extra angemeldet um einen einzigen reißerischen Beitrag zu posten. Ich tippe auf Sommerloch.
![]() Dabei war das Wetter doch optimal zum Boot fahren?! Gruß Johnny
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde dass dies ein sehr gelungener Einstand ins Forum ist
![]()
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn Du als Skipper in dieser Lage das Schiff noch sicher führen kannst, von mir aus. Also alle "Besoffenen" in der Kabine einsperrst. Sonst kann auch eine solche Kombination ganz schön gefährlich werden! Du bist ja als Schiffsführer auch für die Taten Deiner Mitfahrer verwantwortlich. Und nein, die Rechtslage dazu interessiert mich nicht, ich sehe das rein praktisch an. Gruss Urs
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
und könnte schon wieder kotzen...da stellt wieder mal einer eine Frage und jeder Freizeitpapst unterstellt Ihm, dass er besoffen fahren möchte. Geht unter Moralapostel.de oder unter Scheinheiligkeit.de und tobt Euch da aus
![]() ![]() Sava
__________________
http://www.facebook.com/sava.pasic
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
in Deutschland ist die Rechtslage in zwei Dingen eindeutig. Weder Schiffsführer (hier der verantwortliche Führerscheininhaber) noch Rudergänger dürfen 0,5 Promille oder mehr Alkohol im Blut haben (BinSchStrO §1.02 Nr. 7 und §1.03 Nr. 4). Wie es übrigens bei den übrigen Personen an Bord ist, wenn diese für den Betrieb des Fahrzeuges erforderliche Tätigkeiten (z.B. Festmachen etc.) ausführern ist rechtlich umstritten, da bei Sportfahrzeugen keine Mindestbesatzung vorgeschrieben ist. Teilweise besteht aber auch hier die Meinung seitens der Schifffahrtspolizeibehörden, dass diese ebenfalls nicht unter Alkohol stehen dürfen. Über den gesunden Menschenverstand möchte ich mich hier gar nicht äußern. Bis dann Dominic
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Alkohol für den Skipper, das geht ja garnicht!!!!! Gruß Guido |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Nein, weil man es so gewohnt ist und es anders auch nicht mehr geht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich ein paar Bier getrunken habe, dann mache ich alles, aber bestimmt kein Boot oder Auto lenken/führen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#21
|
||||
|
||||
![]()
...und wenn Akki seine Waffenwasdarfichliste postet, entsteht bei mir der Eindruck, dass er uns alle killen will, aber sich nicht entscheiden kann, mit welcher Waffe wir am liebsten getötet werden sollen.
![]() ![]() Also, nur saubere Fragen hier reinstellen ![]() Sava
__________________
http://www.facebook.com/sava.pasic
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Neuer User, erste Frage, kein Name....und seit der Frage auch nix weiter dazu geschrieben....??
![]() Ich denke mal eher da sitzt jemand Zuhause mit ner Tüte Chips und Bier.... Volker
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch klar; um die Schaukelbewegung des Bootes zu kompensieren!
![]() • 0,5 m Welle = 0,5 %o • 1,0 m Welle = 1,0 %o • ... Die Wahrscheinlichkeit, durch die Wellenbewegung seekrank zu werden, reduziert sich in demselben Maße. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Morgen posten wir dann die Frage ob Schwimmwesten für Kinder an Board wirklich nötig sind ![]() ![]()
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
![]() |
|
|