boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.09.2011, 11:34
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard Trailer kaufen, auf was achten ???

Hallo,
wir wollen für unser Angelboot ( http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=Julia)

einen neuen oder sehr gut erhaltenen Trailer kaufen.

Auf was sollte man besonders achtgeben ?
Kennt jemand eine Firma die man empfehlen kann, Preis / Leistung / Qualität ??
Investieren würden wir ca 1000 - 1500 € , gerne auch weniger .

Da wir unser Boot als reines Trailerboot benutzen, sollte das Slippen so einfach wie möglich sein ( Slipphilfen / Rollen usw. ) auf was ist da besonders zu achten ?
Fragen über Fragen
Gruß Barny
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.09.2011, 11:38
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard

ganz vergessen ... das Boot ist 4,80m lang / ca. 1,80m breit
schätzungsweise um die 400 kg schwer
Barny
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.09.2011, 11:54
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
808 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barny71 Beitrag anzeigen
Hallo,
wir wollen für unser Angelboot ( http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=Julia)

einen neuen oder sehr gut erhaltenen Trailer kaufen.

Auf was sollte man besonders achtgeben ?

Gruß Barny
Das Ohlmeier daruf steht..
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.09.2011, 13:59
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Das du um deinen Rumpf nicht zu verschandeln Stolz Produkte zum aufsetzen nimmst. Rollen, Bug-V, Aufleger.
Den Trailer nicht am Gewichts-Limit kaufen lieber einen kleinen Gebremsten als 750Kg ungebremst.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.09.2011, 16:50
Benutzerbild von Roland MV
Roland MV Roland MV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Rostock
Beiträge: 186
Boot: Linder Fishing 440
308 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barny71 Beitrag anzeigen
Da wir unser Boot als reines Trailerboot benutzen, sollte das Slippen so einfach wie möglich sein
Hallo Barny,

wenn Ihr viel slippt dann würde ich dir einen Trailer mit tiefergesetzten Traversen empfehlen. Das hat einmal den Vorteil das der Schwerpunkt des Bootes beim Transport tiefer sitzt und beim slippen schwimmt das Boot schneller auf.

Gruß Roland
__________________
Zuviel ist nicht genug
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.09.2011, 17:20
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

An den Rollen solltet Ihr auch nicht sparen. Je mehr rollen umso leichtergeht das Slippen.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.09.2011, 17:40
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

www.brenderup.de

Superrollen nehmen!

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.09.2011, 18:00
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
808 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von allround57 Beitrag anzeigen
An den Rollen solltet Ihr auch nicht sparen. Je mehr rollen umso leichtergeht das Slippen.
Das ist aus meiner Sicht unsinn!

Wir haben nur vier Rollen und slippen mit dem Trailer ist ein Kinderspiel, selbst in der Strömung vom Rhein...
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.09.2011, 18:08
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.445 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Nimm gleich einen Grösseren.
Sonst mußt evtl alle 1-2 Jahre aufrüsten.

Gruss micha
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.09.2011, 18:12
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mike-stgt Beitrag anzeigen
Nimm gleich einen Grösseren.
Sonst mußt evtl alle 1-2 Jahre aufrüsten.

Gruss micha
Wie meinst du das denn ??
Kaufst du dir alle 1-2 Jahre ein neues Boot ?
Gruß Barny
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.09.2011, 20:04
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.737 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Hi Barny,
es ist kein Akt einen gebrauchten Trailer zu kaufen.
Du solltest jedoch auf folgende Dinge achten.
Der Trailer sollte wasserdichte Radnaben besitzen.
Die letzte TÜV-Prüfung sollte recht neu sein, der Bremsen wegen.
Ein ungepflegter Trailer outet sich meist durch schlechte Bremsen mit rostigem, ungefettetem Bremsgestänge und schwergängigen Bremsseilen.
Achte darauf, dass die Kupplung nicht ihre Verschleißgrenze erreicht hat und die Auflaufeinrichtung leichtgängig und gefettet ist, aber kein Radialspiel aufweist.
Der Hänger sollte eine "Rückfahrautomatik" haben.
Die Reifen sollten kein DOT-Datum aufweisen, das älter als 6 Jahre ist. Selbst auf Uraltanhängern kannst du noch den ersten Reifensatz mit fast unverschlissenem Profil finden. Schau bei den Reifen nach Rissen und Brüchen in der Reifenflanke.
Gammelige und verrostete Radbolzen und /oder Radmuttern Können einen Reifenwechsel vereiteln, solltest du mal einen Platten haben.

Einen größeren Hänger wählen als das Boot braucht ist sicher nicht falsch, aber auch nur bedingt richtig. Meist wird das Boot bei der Fahrt in den Urlaub ja noch zusätzlich als willkommene Transportmöglichkeit für jede Menge Gepäck genutzt. Da sollte der Hänger wirklich nicht an seine Belastungsgrenze stoßen.
Andererseits, wählst du den Hänger zu groß und passt das ihm aufgeladene Gewicht nicht zu seiner Tragkraft, ziehst du ein extrem unruhiges Gespann hinter dir her und jede Bodenwelle und jedes Schlagloch lässt deinen Hänger in der Gegend herum hüpfen.
Vielleicht hast du das Glück einen Hänger zu erwischen, der mit Stoßdämpfern versehen ist und evtl. sogar eine Zulassung bis 100 Km/h hat.
Die Achsen sollten keinen Rost aufweisen und alle Typschilder sollten nicht vergammelt und gut lesbar sein. Der nächste TÜV-Prüfer wird es dir danken.
Vergleiche die Eintragungen im Brief mit den Anbauteilen. (Achsen, Zugeinrichtung evtl Beleuchtung) ob da nichts ausgetauscht wurde.
Wenn jetzt noch der ganze Hänger verzinkt ist, kann eigentlich kaum noch was schief gehen.
Ach ja, die Lichtanlage.
Meist das Stiefkind aller Trailerkapitäne.
Abgesoffene Leuchten braucht kein Mensch. Und schau, ob der Stecker zu deinem Zugfahrzeug passt. Es gibt ein 7-Poliges und ein 13-Poliges System. Passt der Stecker nicht zu deinem Wagen müsstest du dir einen Adapter besorgen.
Dass du beim Kauf die im Hänger eingeschlagene Fahrgestellnummer mit den Papieren vergleichst, werd ich dir sicher nicht verraten müssen (ich erwähne es ja auch nur damit es nicht vergessen wird).
Wie viele Rollen du letztendlich unter dein Boot bringst um es leicht slippen zu können, wird sich zeigen, wenn du den Hänger hast und welche Anbauten sein Aufbau überhaupt zulässt.
Ein Boot mit ca. 400 Kg. kann leichter gehändelt werden, als wenn ich nen Nachen mit 2.6 Tonnen zu Wasser und wieder raus bringen muß.

Solltest du bei deinen Kaufverhandlungen ein schlechtes Gefühl bekommen, Finger weg.
Es gibt z.Z. genug Trailer die zum Verkauf angeboten werden.
Und nicht unter Zeitdruck kaufen.

Viel Erfolg bei deiner Suche.

Gruß Robin

(Sooo ein langer Text.. Sorry, soll nicht wieder vorkommen).
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.





Geändert von Joshua Slocum (05.09.2011 um 08:47 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.09.2011, 21:08
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Na du hast ja wirklich an alles gedacht!
Respekt!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.09.2011, 21:14
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.445 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barny71 Beitrag anzeigen
Wie meinst du das denn ??
Kaufst du dir alle 1-2 Jahre ein neues Boot ?
Gruß Barny
Nicht neu, aber was anderes.
Und wenn Du mal richtig angefangen hast, kommen ständig neue Anforderungen an das Boot.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.