boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2011, 05:56
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.224 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Gestalltung der Persenning bei offenen Angel/Konsolenbooten

Hallo liebe Gemeinde..
hier kam die Frage auf, wie man die Persenning bei einem Konsolenboot nutzungsgerecht gestallten könnte..
Das Konsolenboot soll auch zum Wasserwandern genutzt werde (Sonnenschutz?)und ggf auch zum Nachtangeln..
Wie habt ihr das gelöst, oder würdet das lösen..
Über Bilder oder Vorschläge wäre ich dankbar..
Ein Bild von dem Boot hab ich gerade nicht parat reiche ich aber heute ( es soll heute mal nicht regnen ! ) nach..
hier gehts aber ja auch um eure Lösungen
LG
Sven
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.09.2011, 07:11
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.646 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Moin,
zum Wasserwandern ...
http://www.boote-forum.de/showthread...76#post2358376

Zum Stillliegen besser was Flaches, nicht so windanfällig.

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.09.2011, 07:35
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.801 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Hallo,

zum Stillliegen eine normale Persenning.
Zum Wasserwandern oder Angeln ein Bimini, welches zum Camperverdeck erweitert werden kann. Bei mir könnte man so mit 5 Personen nächtigen.



Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.09.2011, 08:36
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.224 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Hallo,

zum Stillliegen eine normale Persenning.
Zum Wasserwandern oder Angeln ein Bimini, welches zum Camperverdeck erweitert werden kann. Bei mir könnte man so mit 5 Personen nächtigen.



Gruß Axel
aaahh...das sieht gut aus...hast du ggf mehr Bilder..??
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.09.2011, 10:00
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.801 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Hallo Sven,

hier noch 2 Bilder, die ich auf die Schnelle gefunden habe:






Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.09.2011, 14:11
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.224 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jawoll...dank dir Axel...eine Frage noch..bist du in der Lage ( sicherlich durch das grosse Fenster in der Front, mit komplett geschlossener Persenning zu fahren
( bei bz Nieselregen )..? und wenn ja wie schnell fährst du damit..?
Dankeeeeeeeeeeeeeeee
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.09.2011, 14:31
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.801 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Hallo Sven,

da kann ich Dir leider keine Auskunft geben, da ich das noch nie getestet habe.
Das Fenster, das auf dem Bild beschlagen ist, ist aber so groß, dass man alles sieht, somit also mit geschlossenem Verdeck fahren kann. Wenn man das wirklich vor hat, würde ich die vorderen seitlichen Teile auch mit Fenstern ausstatten lassen.
Auch ist das ganze Verdeck sehr stabil gemacht, so dass man sicherlich auch schnell fahren kann.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.09.2011, 12:43
Berliner-Sattler Berliner-Sattler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 71
Boot: Holz-Oldtimer Bj.53
88 Danke in 44 Beiträgen
Berliner-Sattler eine Nachricht über MSN schicken
Standard Konsolenboot

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Arbeit Keser (16).jpg
Hits:	888
Größe:	81,8 KB
ID:	309599Hallo Sven,
hier mal ein Beispiel für eine Quicksilver 535 activ
Verdeck aus Sunbrella Plus kombiniert mit einer Bugpersenning aus Nautica leicht.

mfg
Roger
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.09.2011, 20:56
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.224 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die Persenning von Axel hat es mir angetan...sie ist wirklich funktionell..
auch wenn es komplett geschlossen etwas gewöhnungsbedürftig aussieht
häßlich ist sie aber nicht..
Danke Axel..
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.09.2011, 07:21
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.801 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von institutleiter Beitrag anzeigen
die Persenning von Axel hat es mir angetan...sie ist wirklich funktionell..
auch wenn es komplett geschlossen etwas gewöhnungsbedürftig aussieht
häßlich ist sie aber nicht..
Danke Axel..
Ja Sven, sieht man nicht alle Tage. Habe diese ja auch nur drauf, wenn ich übernachte. Ansonsten ist sie für den Fall gedacht, dass wir unterwegs sind und von einem Regenschauer überrascht werden. Das Bimini nutze ich dagegen öfter, habe aber aus optischen Gründen die hinteren Eckteile nicht wie auf dem Bild nach unten gezogen, sondern diese unter dem Bimini nach vorne gezogen und dort am Gestänge befestigt. Dann sieht es aus wie ein normales Bimini.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.09.2011, 11:56
Benutzerbild von HeinPit
HeinPit HeinPit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Pinneberg
Beiträge: 268
Boot: Quicksilver Activ 645 Cabin
212 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Moin,

das sieht bei Axel wirklich klasse aus. Bei meinem Boot (quicksilver 505) ist das Problem allerdings, dass die eigentliche Sitzgruppe vor der Scheibe ist. Mein Bimini spendet also eigentlich nur dem Fahrer schatten. Hat jemand ein ähnliches Problem schon mal gelöst, oder gibt es Vorschläge?

Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM2095.jpg
Hits:	233
Größe:	72,9 KB
ID:	310466   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM2365.jpg
Hits:	249
Größe:	98,4 KB
ID:	310467  
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.09.2011, 12:31
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.801 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

es gäbe 2 Möglichkeiten:

1. Ein größeres Bimini, das hieße aber auch längere Stange, was dann im eingeklappten Zustand etwas komisch aussieht, weil Du dann hinten am Boot einen rießigen "Bügel" hast.

2. Siehe beigefügtes Bild: Ein dreieckiges Sonnensegel vorne dran machen lassen (mit Reißverschluß), dieses wird am Bug mittels einer Stange (rot) gehalten und mittels einer Leine (grün) nach vorne gespannt. Man kann natürlich auch das Sonnensegel viereckig machen und vorne dann eine Querstange mittels zweier Stangen nach unten abstützen.




Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.09.2011, 12:48
Benutzerbild von HeinPit
HeinPit HeinPit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Pinneberg
Beiträge: 268
Boot: Quicksilver Activ 645 Cabin
212 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Moin Axel,

gute, einfache Idee mit dem Dreieck. Muss ich mal mit dem örtlichen Segelmacher besprechen.

Peter
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.09.2011, 21:26
Benutzerbild von ThomasS.
ThomasS. ThomasS. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Oberösterreich,Fahrgebiet:Seen und Kroatien
Beiträge: 491
Boot: Beneteau 550 fly-FourWinns Sundowner 205-jetzt Crownline 250CR
253 Danke in 137 Beiträgen
Standard

hallo,
ich hab bei mir einfach links und rechts vorne bei der reling jeweils eine nirosta öse angeschraubt und in die eine fieberglasstange (vom iglozelt) gesteckt. hab mir ein sonnenschutz tuch gekauft 6 ösen rein und von hinten über den bügel nach vorne gespannt. kostet fast nix,in 2 min aufgebaut, gibt tollen schatten, bei gleitfahrt nehme ich es aber immer ab.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.