![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wir haben einen Apfelbaum im Garten. Leider muß dieser gefällt werden. Die Apfelbaumsorte ist käuflich nicht zu erwerben. Aus diesem Grund würde ich gern vor dem Fällen des Baumes einen "Nachkömmling" ziehen. Wie funktioniert das denn mit Aussicht auf Erfolg?
__________________
LG Jürgen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ganz interssant:http://de.wikipedia.org/wiki/Kulturapfel#Vermehrung
__________________
Pünktchen ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das kannst du vergessen
wenn du die Sorte behalten willst geht das nur mit veredeln deiner Sorte auf eine Unterlage. Such dir ne ordentliche Baumschule oder einen Obstbaubetrieb der könnte dir die Sorte nachziehen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja richtig wie Stephan beschrieben hat, Reiser vom Baum schneiden un veredeln.
Lass es von einem Gärtner machen, aus den Kernen wird nur ein wilder Apfelbaum Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also die von mir im letzten Herbst in die Erde gesteckten Kerne haben sich in kleine Pflänzchen verwandelt. Ob sie als Bäume jemals fruchtbar sein werden wird sich zeigen.
__________________
Gruß Christian |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Klar kommt aus den Kernen auch ein Baum aber was der für Früchte trägt ist fraglich. Bei Obstbäumen kommen die unterschiedlichsten Unterlagen zum Einsatz je nach aufgepfropfter Sorte und je nachdem wie hoch der Stamm werden soll.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn er nicht will kann ich ja immer noch etwas aufpropfen ;)
__________________
Gruß Christian |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Na ja die Hälfte vom Papa die andere von Mama oder wie war das?
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Das war doch das mit den Blüten und den Bienen. Wenn wir den Apfel haben ist es doch schon zu spät! ![]() Kann mir einer erklären, warum aus den Kernen eines großen süßen Apfels nun ein Baum mit kleinen sauren Äpfeln werden soll?
__________________
Gruß Christian |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Kann man nicht jetzt vom noch bestehenden Baum Reiser nehmen und die auf einen anderen aufpropfen? Dann müßte man die Sorte doch retten können, oder?
![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja, das kann man, steht schon im Link unter #2. Aber warum verändern sich die Eigenschaften der Samen ggü. der Frucht?
__________________
Gruß Christian |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Du solltest mal die Mendelsche Vererbungslehre nachlesen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Und den Baum umzupflanzen ist keine Alternative? Ich weiß natürlich nicht, wie groß er ist...
Gruß Jan |
#15
|
||||
|
||||
![]() das liefe ja nur auf eine 50/50 Chance hinaus. Weiter oben wird aber behauptet, dass es garantiert nichts wird.
__________________
Gruß Christian |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Weit weg von jeder Theorie haben meine Eltern aus Pfirsichkernen einen neuen Baum gezogen - die Früchte waren genausogut wie die des Originals. Gesten habe ich nach der Ernte den Enkel dieses Baumes abgesägt - aus seinen Kernen wächst die nächste Generation....
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
|
|