![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen. So, meine Restaurierung der Kreta geht voran. Jetzt stehe ich allerdings vorm nächsten Problem.
Und zwar hab ich vor kurzem einen Yamaha 40DE sehr günstig geschossen, hab jetzt allerdings ein paar fragen dazu. Und zwar kann das Ding die Batterie die ich zum starten nehme auch laden? Ich habe vor ein Radio und Beleuchtung einzubauen, welche ja auch Strom braucht. Oder wie würdet ihr das machen? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das sollte gehen. Können andere Modelle auch.
Gruß Torben |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Prima, kann mir jetzt auch noch wer sagen wie ich das anstelle? Oder besser anschliesse?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marcus,
bei E-Start Modell reicht meistens der Anschluß an die Batterie mit den Anlasserkabeln ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marcus_,
wenn dein Motor eine Lichtspule hat müßten unter dem Schwungrad 2 grüne Kabel raus kommen, die sollten dann zum Gleichrichter gehen vom Gleichrichter sollte die Plusleitung (gelb) dann an Batterieplus am Startrelais gehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich stell heut Nachmittag mal ein zwei Fotos rein. Also nen Gleichrichter hat der Motor. Und zwei grüne Kabel auch, welche Richtung Schwungrad gehen.
|
![]() |
|
|