![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
eine Frage an die Profis. Ich habe meine neue Steuerung mercury GenII angeschlossen. Bin da eigentlich komplett nach Anleitung gegeangen. Jetzt dreht die Schraube im Vorwärtsgang rückwärts und im Rückwärtsgang vorwärts. Der Notausschalter ist ebenso. Auf "on" geht gar nichts und auf "off" kann ich starten. Ist es möglich aus meiner Beschreibung eine Hilfestellung zu geben? Bin für jeden Tip dankbar. Gruß Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Frank
An der Quicksilver Schaltbox mußt Du den Zug für die Gangschaltung auf der gegenüber liegendem Seite befestigen. Das gleiche kann man auch mit dem Gaszug machen, einmal schiebt er und auf der anderen Seite befestigt drückt er. Bau mal die Schaltung auseinander , und beweg den Hebel. Dann siehst Du es schon selber.
__________________
Gruß aus Hamburg Eckhard
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Zum Notausschalter.
Den Schalter musst Du wohl wechseln. Es gibt Öffner und Schliesser . Du musst nur mit dem Ohmmeter Dein jetzigen Schalter dur hessen, was das für einer ist.
__________________
Gruß aus Hamburg Eckhard
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Eckardt,
Danke für die Antwort Die box baue ich nochmal ab und verlege den Zug. Was meinst Du mit dem Schalter? Öffner und Schließer? Der Schalter war ja bei der Schaltbox mit dran. Ist der jetzt defekt? Gruß Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was meinst Du genau mit auf "on" geht garnichts und auf "off" kann ich starten? Springt der Motor nicht an oder dreht der Anlasser nicht? Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nö der Schalter ist nicht kaputt. Funktioniert bei Dir ja, nur anders rum. Es gibt diese Notaus Schalter in Öffner ( Kontakt öffnet wenn das band gezogen wird, oder .der Kontakt schließt.
__________________
Gruß aus Hamburg Eckhard |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Oder er dreht den Schalter in der Schaltung um 180° und schon passt die auszuführende Funktion wieder mit dem aufgeklebten Emblem überein.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karsten,
ich damit, dass eigentlich genau das gegenteilige passiert. Wenn der Qickstop auf "on" steht, wo eigentlich die Notausleine eingeklingt ist, geht gar nichts. Benzinpumpe läuft nicht und der Motor lässt sich zwangsläufig nicht starten. Wenn aber der Schalter auf off steht, kommt das akkustische Signal und alles geht reibungslos. Die beiden kabel vom Schalter habe schon mal umgeklemmt(vertauscht) aber keine Veränderung erreicht. Gruß Frank |
![]() |
|
|