boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.01.2005, 15:23
Benutzerbild von Kajütsegler37
Kajütsegler37 Kajütsegler37 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.12.2003
Ort: Stolberg/Rhld.
Beiträge: 307
Boot: Compass 31
Rufzeichen oder MMSI: DB 4858
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard Scheuerleiste in Sapeli oder Teak...wer hat Erfahrung ??

Hallo Leute,

ich habe mich dazu entschlossen meine ETAP 20 mit einer Holz-Scheuerleiste zu versehen. Die alte Leiste hatte es hinter sich. Nun habe ich gesehen das es die Scheuerleisten bei Sommerfeld u. Thiele in Sapeli und Teak gibt.

Wer von euch hat denn Sapeli verbaut oder auch Teak ??
Was ist besser ?
Wie dick sollte die Scheuerleiste mindestens sein ?
Anbei ein Bild vom Boot.

Gruss


Chris
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1608_1107098554.jpg
Hits:	384
Größe:	32,1 KB
ID:	8770  
__________________
Das Leben ist zu kurz, um sich über alles zu ärgern.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.01.2005, 15:54
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,
Sapeli ist dem Mahagoni ähnlich es ist nach dem sägen hell rötlich und dunkelt dann an der Luft zu rötlich braun. Für deine Scheuerleiste wird Teak die bessere Wahl sein da du sie ja sicherlich nicht lackieren möchtest. Die Dicke der Leiste kannst du ja anhand der vorhandenen Leiste bestimmen.
Alternativ könntest du auch mal nach Robinie schauen.
Frag mal beim Holzhändler direkt nach, oft sind die Preise sogar günstiger als bei den Händlern die sich auf Bootszubehör spezialisiert haben.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.01.2005, 16:07
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wir haben Makaroni und ölen die Leiste nur. Das Holz bleib rot und scheuern is kein Problem.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.01.2005, 17:05
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ixy
Wir haben Makaroni und ölen die Leiste nur. Das Holz bleib rot und scheuern is kein Problem.
Makaroni

Makaroni ist auch gut, am besten aber mit etwas Ölivenöl und Pesto

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.01.2005, 17:27
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Ixy
Wir haben Makaroni und ölen die Leiste nur. Das Holz bleib rot und scheuern is kein Problem.
Makaroni wäre natürlich als Scheuerleiste ungeeignet.
Scherz, du meinst logo Makkaroni.
Ich würde Teak vorziehen und auch dann als Scheuerleiste nix mehr draufschmieren, einfach so lassen.

BTW
Ich hatte auch mal eine Etap, wir waren sehr zufrieden, auch mit dem Werterhalt, sprich, Wiederverkaufspreis des Bootes.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.01.2005, 20:24
Benutzerbild von Kajütsegler37
Kajütsegler37 Kajütsegler37 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.12.2003
Ort: Stolberg/Rhld.
Beiträge: 307
Boot: Compass 31
Rufzeichen oder MMSI: DB 4858
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard Ja danke auch

Danke für die Tips, ich werde morgen mal ne Bestellung rausjagen. Wenn ich die Leiste dran habe, poste ich mal ein Bild.



Chris
__________________
Das Leben ist zu kurz, um sich über alles zu ärgern.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.