![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
meine Wasserpumpe Jabsco Ser.Nr. 36800 0210 (Zahnriemen-Pumpe) verursacht starke Wasserschläge und Geräusche. Nach der engl. Bedienungsanleitung könnte ein spezielles Dämpfungsteil kaputt sein. Hat jemand Erfahrung damit? Wo bekomme ich Ersatzteile?
__________________
Charly |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Charly,
Ersatzteile gibt es bei: Mintec Maschinen- und Industrietechnik GmbH Oststrasse 28 D-22807 Norderstedt Tel. (040) 5353730 / Fax 53537311 Wenn man *Dir* dort nichts verkauft, weil es ein Großhandel ist, kann ich für Dich dort vorbeifahren - es ist nicht weit von meinem Arbeitsplatz. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#3
|
|||
|
|||
![]()
tröste dich, charly,
das erste teil, was an meinem luxusdampfer auseinanderviel, war die jabsco druckwasserpumpe. scheint symptomatisch zu sein für die marke. als zweites folgte dann eine jabsco wc-pumpe.... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo John,
Deine tröstenden Worte laben meine Seele ![]() Glücklicherweise habe ich noch gar nicht nachgesehen von welcher Fa. meine Toiletten-Pumpen sind ![]()
__________________
Charly |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
erstmal Danke für die Adresse. Werde dort nächste Woche mal anrufen. Geben die auch qualifizierte Auskunft was kaputt sein könnte und welche Teile man dann braucht?
__________________
Charly |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Charly,
leider habe ich keine wirklichen Erfahrungen mit dieser Firma. Ich denke aber, daß Du dort schon die Hilfe bekommst, die Du benötigst. Bei http://tzar.nxtranet.com/prodInfoApp...mId=36800-0210 gibt es übrigens PDF-Files mit Explosionszeichnungen und Teilenummern - aber wahrscheinlich hast Du dort schon mal gesucht. Ansonsten steht mein Angebot. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Charly,
mein Bilgenpumpe von Jabsco ist in diesem Jahr durchgebrannt! Voriges Jahr für über 500,--DM neu gekauft. Und zwar ist oben bei den Bürsten ein Kunststoffplättchen, durch das die Kabel geführt werden und durch das auch die Federn des Kohlen-(Bürsten-)Vorschubs gehalten werden. Auf jeden Fall haben die Kohlen in ihrer Führung geklemmt, das ganze stand unter Strom, ist heißgelaufen und hat die Kunststoffplatte an 2 Stellen durchgebrannt. Bei meinem Händler habe wir festgestellt, daß am Anker der Teil, auf den die Kohlen draufgehen, nicht exakt rund war und das in einer bestimmten Stellung der Anker nicht losdrehen konnte! Jetzt suche ich eine keilriemengetriebene Bilgenpumpe!!! Wenn Du im Münchener Raum einen guten Jabsco-Händler suchst, kann ich dir nur die Firma HIERNER wärmstens empfehlen - für Fabrikationsmängel kann er ja nichts und alles anstandlos zurückgenommen! Wenn Du die Adresse brauchst - mail mich an! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
ist jabsco eine valable marke für unser hobby?
wenn das so weiter geht mit den schadensmeldungen, müssten wir mal laut nachdenken hier über alternative fabrikate. wenn die nur auf gewinnoptimierung machen und uns für gutes geld schrott andrehen, muss man denen mal in die suppe spucken. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Dachte immer, dass ShurFlo nicht lange hält, aber gegen Jabsco ist Shurflo ein Traum Produkt.
Bei mir hat folgendes geholfen: Pumpe trotz Expander über Zeitschalter 3 Minuten max, so geht danach ganz langsam der Druck aus den Leitung, die nur für jeweils eine einzige Dusche gedacht ist. Weiteres Duschen dort über Aus-Ein und wieder 3 Min. Und wir duschen oft.
__________________
Gruss, René |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Jabsco im product ratinging der Amerikaner an letzter Stelle (6.), obwohl in 45% aller Schiffe eingebaut, die berichtet hatten, komisch. Shurflo 2. Stelle (39 % eingebaut). Jabsco wird auch unter "Par" angeboten.
__________________
Gruss, René |
#11
|
|||
|
|||
![]()
hör mal da einer hin, es scheint wir kommen der sache näher!
![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Danke Leute,
eure Beiträge haben mich überlegen lassen ob ich das Ding nicht rausschmeiße, aber ich hab 2 davon drin (die 2. ist wohl dafür gedacht, dass der Wasserdruck nicht abfällt wenn mehrere Zapfstellen gleichzeitig geöffnet werden). Hab deshalb mal einen Reparatursatz bestellt. Eins muß ich allerdings loben, die Pumpe ist selbst nachts am Liegeplatz nur zu hören (wenn sie denn auch funkst ![]()
__________________
Charly |
#13
|
![]()
Wie lange darf den eine Pumpe halten?
Die Pumpen die ich verkauft habe, waren als Ersatz für gewässerte Pumpen. Meine ShureFlow Druckwasserpumpe und meine Jabsco Zerhackerpumpe sind jetzt 6 Jahre alt und pumpen was das Zeug hällt. Allerdings sind diese in einen trockenen Bereich installiert wo kein Wasser tropft und mein Boot ist noch nie untergegangen. ![]() Wenn meine Pumpen nach 10-15 Jahren ihren Geist aufgeben, dann haben sie ihren Soll erfüllt. Mehr verlange ich von meiner Waschmaschine auch nicht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
meine jabsco-druckwasserpumpe hats drei tage gemacht = 3x 2x duschen und 10 mal händewaschen. die jabsco-wc pumpe war nach 2 wochen hinüber. bei dieser standzeit kann man nur von jabsco-made schrott sprechen. jede andere bezeichnung wäre unverhältnismässig. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
da ich das Boot erst im Dezember gekauft habe, weiss ich nicht wie alt die Pumpen sind. Allerdings sind die beiden (trink) wasserpumpen noch im aktuellen Jabsco Angebot. Sie sind irgendwann mal neu rein gekommen, denn da sind noch externe Druckschalter (ohne Funktion) in den Leitungen. Bei den jetzt eingebauten Pumpen ist ein Druckschalter integriert.
Hab aber noch 2 ältere Jabsco Modelle drin, eine für die Dusche zum abpumpen und eine für ne Deckswaschanlage. Beide gehen noch.
__________________
Charly |
#16
|
![]()
@John, das liegt daran das heutzutage nichts mehr getestet wird was ausgeliefert wird. Das Testen kostet einfach zu viel Geld. Zum Glück gibt es jetzt eine 2 jahres Garantie. Aber meißtens gehen die Teile wirklich in den ersten Tagen kaputt.
@ Charly, meine Bilgenpumpen und die Sumpfpumpe kommen von Attwood... Auch keine Probleme.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn die entwicklungs- und fertigungsingenieure ihre hausaufgaben gemacht haben, dann ist eine einzelstückprüfung in der regel nicht mehr notwendig oder üblich. trotzdem können die produkte einen hohen qualitätsstandard aufweisen. bei jabsco aber, bin ich überzeugt, dass die fertigungsanweisungen grobe mängel aufweisen und auch die entwickler etwas zu früh ins wochenende gingen. symtomatisch, wie ich meine, für die heutige zeit. ich ärgere mich sehr, wenn ich das falsche produkt gekauft habe. umsomehr weil ich in der regel nicht mit 300euro scheinen bezahle. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
hallo leute !
nur ein kleiner tipp zur garantie: gerätegarantien sind flexibel und werden vom jeweiligen hersteller angeboten. in der regel meist mindestens 6 monate bis 12 monate, manchmal auch länger ! alles andere betrifft die gewährleistungsfrist - welche jetzt EU-weit auf 24 monate erhöht wurde. dies hat aber nichts mit garantie zu tun. die gewährleistung sagt nur aus, dass ein gerät auch dies tun muss, was der hersteller bzw. die werbung übers produkt sagt. z.b.: eine toilette muss spülen können !!! schöne grüsse fei |
#19
|
|||
|
|||
![]()
ja lieber fei,
garantie hin, gewährleistung her. wenn dir so ein sch ...-teil auf hoher see ausfällt, dann ist bei mir erst mal fluchen angesagt. klar beruhigt man sich dann später, wenn am zielhafen kostenloses ersatzmaterial bereitliegt, das die werft per kurier hin gesandt hat. aber, sind alle werften so kulant? |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo René,
du schreibst: "Jabsco im product ratinging der Amerikaner an letzter Stelle (6.), obwohl in 45% aller Schiffe eingebaut, die berichtet hatten, komisch. Shurflo 2. Stelle (39 % eingebaut)." Mich (und wahrscheinlich auch andere) würde interessieren, wer denn den Platz 1 belegt hat. Außerdem: wo kann man diese Information abrufen; ich vermute, dass im Zuge dieser Umfrage auch andere Produkte bewertet wurden. Vielen Dank schon mal! Seamaster |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Mich (und wahrscheinlich auch andere) würde interessieren, wer denn den Platz 1 belegt hat.
Hallo seamaster, Reihenfolge equipment survey 1996: Shurflo 1.53 (34%), Flojet 1.59 (7%), Jabso 2.31 (53%) Platz 1 hat im equipment survey 2002 die Firma Johnson belegt (www.johnson-pump.com, johnsonpumpusa@compuserve.com, Tel. 847.671.7867) mit 1.33 (2%) knapp vor Shurflo mit 1.36 (39%) gegenüber 2.03 (45%) bei Jabsco. Deutlicher Abfall im US Markt bei Jabsco (- 8% in 4 Jahren). Volvo-Penta z.B. hat im gleichen Zeitraum z.B. nur 3% verloren (von 11% auf 8%, allerdings von einer durchschnittlichen Nutzung von 6 Jahren bei Pumpen zu 15 Jahren bei Motoren, also effektiver Verlust an Marktanteilen bei Volvo-Penta von rund 6%). equipment survey nennt Produkte mit niedrigen Installations-Prozentsätzen auf befragten Schiffen ausdrücklich nur zum Zweck der Vollständigkeit. Richtig ist hierbei, dass die Aussagekraft von Berichten dem Installations-Prozentsatz auf befragten Schiffen der Anzahl der Reports entspricht. Wir können equipment survey allerdings ausnahmsweise nicht zustimmen, wenn kleine Firmen oder selten verkaufte Produkte nur noch bedingt oder in gar nicht genannt werden sollen: So wird sich nie etwas verändern: Wenn nur die Grossen genannt werden, die ihre Produkte mit Werbung massiv in den Markt drücken selbst wenn die Produkte schlecht sind, sterben die guten Kleinen. Im Gegenteil: Let’s make the bad but big ones small. Let’s make the good but small ones big.
__________________
Gruss, René |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Seamaster,
Richtig, reichlich, und zwar über das gesamte Spektrum von A wie alternators bis W wie wind vanes. Infos bei SSCA, equipment survey 1996 und 2000, leider nur alle 4 Jahre, aber super. Die Amerikaner verstehen sich bestens auf Verbraucherinfos. Da können wir viel lernen. Allerdings muss man SSCA Mitglied sein, um an die equipment surveys heranzukommen. Deutlich besser als ein equipment survey alle 4 Jahre wäre eine mehrfach pro Jahr per Internet aktualisierte Skipper-Info Datenbank, die man jederzeit an jedem Ort zu jedem Produkt und zu jedem Dienstleister aufrufen kann, ohne jedes Mal ins Internet gehen zu müssen. Das ist sogar für den US skipper market neu. Da könnten wir in DL ausnahmsweise mal weltweit innovativ sein. Wer an so etwas mitwirken und mal nicht typisch deutscher Bedenkenträger sein will: Bitte Nachricht, würde uns freuen.
__________________
Gruss, René |
![]() |
|
|