![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin
![]() morgen schauen wir uns eine SAGA 27 AK an, auch schon Baujahr 1980. ![]() Worauf sollte ich achten, wo zweimal hinglotzen? Schwachstellen, Gammel oder oder oder..... Den Motor kann ich selber gut beurteilen, ist wieder ein BUKH. ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Auf jedenfall Unterwasserschiff anschauen'!!!!!!!! Sonst faellt mit nix ein.....
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dirk
Fenster !!! Nicht die alten Gummirahmen . Alu Fenster ! Gummi der Scheuerleiste sollte nicht brüchig sein. Zum Rest kann ich nix sagen. Gruß Hermann |
#4
|
||||
|
||||
![]()
So,
das Objekt meiner Begierde wurde besichtigt und nun darf ich nachdenken bzw. nachrechnen. ![]() Ich liste mal auf: + Gelcoat ist im guten Zustand (nur Polieren notwendig) + Alufensterrahmen und Scheiben in Ordnung + Achterkajüte vorhanden + fast neue Polster für VK und AK + Persenning neuwertig und guter Zustand + diverse nautische Instrumente (brauche ich binnen nicht) + optischer Gesamtzustand für Bj. 79 gut + Boot wurde auf einer Werft gewartet (Nachweise vorhanden) + BUKH Einbaudiesel mit ZF Getriebe (kenne ich bestens und habe Teile) + Holzverkleidungen sind für '79 o.k. - Motor hat nur 20PS! - noch Einkreiskühlung - Elektrik ist nicht so toll (sehe ich mit Elektrikeraugen ![]() - Kühlschrank veraltet und eigentlich hinüber - Teppich verschlissen - Pfützen in der Bilge (verschlissen Wellendichtung) - nur SEE-WC, kein Fäkaltank - kein Druckwasser - kein Trailer - Raucherboot, riecht aber nicht nach Rauch! - das offene Hardtop wurde nachträglich verschlossen ( finde ich doof) ° ich müßte die Elektrik erneuern ° die Bilge "aufräumen" + säubern ° ich würde alle Sanischläuche tauschen ° Teppich erneuern ° polieren und optisch aufarbeiten ° Kühlschrank ersetzen ° Wellendichtung ersetzen ° eventuell Wassertank reinigen ° eventuell Batterien erneuern ° Motor warten ( Düsen abdrücken, Filter und Öle wechseln...) ° diverse "Unbekannte" erschlagen müssen Ich habe noch keine Probefahrt gemacht und kenne das UW-Schiff noch nicht. Beides ist aber kein Problem, wenn die Kaufabsichten dicker werden. Auch der Preis ist noch VB ( zurzeit 23500,00 Euronen ![]() Was sagt ihr? Soll ich mich zum vierten mal anscheißen..... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab meine damals fuer 23k abgegeben..........
![]() ![]() ![]() Schonmal beim Saga importeur nachgefragt? Der hat äuch immer Leute die Verkaufen wollen........und ist sehr nett. Bei deiner Liste wuerde ich max 19k zahlen..20PS? Das ist arg wenig fuer das Teil.....
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
....wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
![]() Zitat:
Zitat:
![]() 20 PS sind nicht viel. Habe ich zurzeit an meiner NIDELV auch und die schafft damit 12,8 km/h. Jetzt ist die SAGA etwas länger, aber schwerer..... ![]() Sag mal, wie schwer war deine SAGA, welchen Trailer braucht man (Länge/Gesamtgewicht) ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Dirk,
als Vergleich, ich habe mir letztes Jahr ne SAGA 24 für 12.500 geschossen. - Baujahr 76, 77 erstes mal ins Wasser - Motor Volvo Penta MD11 (23PS ?) Einkreiskühlung, kein Salzwasser, Motor verliert geringfügig Öl. - Bilge trocken und halbwegs sauber. - Zustand Rumpf OK, GFK von Deck und Aufbauten OK könnte aber besser sein, polieren hat da nicht mehr die Welt gebracht. - Persenning (Kuchenbude und Hardtop) waren klatsch neu, noch originalverpackt. - Fenster in Gummidichtung - See WC, kein Tank - Polster neue Bezüge, ordentlicher Teppich für Kajüte und Plicht - Elektrik ist noch original aber wenigstens nichts verbastelt - zwei 100AH Batterien von der Bundeswehr (da ist die Postleitzahl des Herstellers noch 4 stellig...) sind aber soweit ok So, was vergessen ? Wenn ja frag nach. Ich finde zwar auch das 20PS etwas wenig sind, aber das wäre auch das einzigste was mich an Deiner Beschreibung stören würde, bis auf den Preis natürlich. Ansonsten halte ich die 27AK für ein geiles Boot. Und, wo sind die Fotos (BF Reflexfrage)? Ach so, der SAGA Importeur sitzt auf Rügen glaub ich, ist doch von dir nicht sooo weit entfernt und Telefon ist doch auch erfunden.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt Geändert von Fritz682 (24.09.2011 um 18:54 Uhr) Grund: Ergänzung
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die hier?
http://www.boatshop24.com/web/de/wer...ga/3127217.htm Tueren in der Pantry sind so nicht Original!
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirk,
glaub bitte nicht, daß du 2,75m in der Breite ohne grossen Aufwand im öffentlichen Strassenverkehr trailern darfst.
__________________
Gruß Marco! |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich brauche dann eine Genehmigung. Machen in meiner Winterhalle aber schon fast alle.... ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#11
|
||||
|
||||
![]()
eine bundesweit und ganzjährig gültige Ausnahmegenehmigung gibt es bis 3,00 Meter Breite ohne großen Aufwand oder Auflagen . Aufwendig wird es über 2,55 nur wenn man ins Ausland will.
Ich hatte bei deiner Ankündigung auch schon im Boatshop nachgeguckt um welche Saga es sich wohl handeln kann und finde das Boot ganz ordentlich, sehe den Wert aber eher bei 15.000 € als bei > 20T€ ob die 20 PS reichen kann man nur im Rahmen einer Probefahrt beurteilen. Auf fließende Gewässer mit großer Strömumg würde ich mich damit aber eher nicht trauen. Ich würde mit einem ganz kleinen Gebot beginnen und ggf den Winter nutzen um weitere Angebote zu sondieren.
__________________
Gruß Olli
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich versuche es jetzt mal mit Zahlen, wird wohl eine ganz einfache Rechenaufgabe.
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() H
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi Dirk, habe mal so einige Sachen hier verfolgt. Du hattest doch mal fast geweint
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Wohnwert unterschreibe ich nicht.
![]() Meine (unsere) Entscheidung ist ganz einfach: + SAGA ist GFK, damit kann ich umgehen + SAGA ist trailerbar---> ich bekomme sie in die Winterhalle und kann wieder basteln wenn nötig + sie liegt in der Nähe + Form, Platzangebot und Aufteilung gefallen auch meiner Frau - mit Stahl kann ich nicht kann (nicht schweißen, drehen...) - keine Trailermöglichkeit --> keine Winterhalle, keine Bastelmöglichkeit - ich wäre auf Werftservice angewiesen - Überführungsproblem + Superpreis, wieder gesunken ![]() Ich halte mich nicht an einer SAGA fest, möchte aber schon bei GFK bleiben ( nie Holz!). Größer muss der Kahn werden und 'ne AK haben. Den Rest bekommt man eventuell hin. Die Nidelv 26 aus dem anderen Thread wäre auch super, übersteigt zurzeit aber unser Budget. i-Punkt bei der Entscheidung gegen die Ten Broeke war mein Hafenmeister. Der machte mir ne Kostenrechnung auf und riet mir freundschaftlich ab, obwohl es sein Lohn und Brot gewesen wäre. ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ne Nidelv 26 haben wir im Augenblick hier
![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#17
|
||||
|
||||
![]()
ich würde ein GFK Boot so einem Stahlkutter auch immer vorziehen.
Lass dich von den Preisen in den Angeboten nicht täuschen und mache Angebote innerhalb deine Budgets auch für boote die weit darüber angeboten werden. Manche Eigener sind froh wenn sich überhaupt mal ein Interessent zeigt und verkaufen dann auch gerne mal sehr weit unter dem preis den sie irgendwann mal selbst aus den I net Börsen ermittelt haben.
__________________
Gruß Olli
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich genau so gemacht.
![]() ich habe eine Liste mit den Kosten erstellt und die gegengerechnet. Das dann schön formuliert und als Kaufangebot (19T€) gestern an den Vermittler gesendet. Mal sehen was passiert..... ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk,
wenn dir die Saga 27 gefällt: kauf sie. Das Boot ist sehr solide und langlebig. Entscheidend ist auch der Wiederverkaufswert. Du wirst das Teil für das gleiche Geld immer wieder los, falls es doch mal was größeres oder anderes sein soll. Wir haben uns von unserer Saga 27 vor Kurzem nur getrennt weil die Charterer immer größere Schiffe wollen. Die Saga war über 4000 Stunden ohne größere Probleme unterwegs. Falls du das Boot nimmst solltest du allerdings bei den Betten im Bug für gute Unterlüftung sorgen, da sich sonst vorn in der Spitze unter den Polstern und an den Bugschränken Schimmel bildet! 20 Ps sind fürs Wasserwandern genug; ein Boot zum Rasen ist es sowieso nicht. Bei dem kleinen Motor würde ich allerdings etwas Ballast empfehlen, da sich das Boot bei seitlicher Welle recht stark aufschaukeln kann. Viel Spaß Gruß aus Hi
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Schade,
mein Angebot hatte kein Erfolg. Uns wurde ein Preisnachlass von 300 Euro eingeräumt ![]() Also weitersuchen........
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt hat der "Händler" das Boot für 25 in die Bucht gestellt. Wenn er mir 300 Preisnachlaß gegeben hätte, hät ich ihm gesagt: Händler kommt von Handeln...
![]() Wenn ich seine "Angebote" so betrachte, hat er wohl einen Höhenflug. Kurz vor Ende seiner Traumauktion würde ich ihm nochmal ein Angebot nach deinen Vorstellungen senden, er nimmt Gebote entgegen. Ich prophezei mal, das Boot geht nicht weg. Viel Glück ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Und wo ist es jetzt?
![]()
__________________
![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk.
Ich fahre seit 40 Jahren mit meiner Saga 27 (Baujahr 1973) auf dem Bodensee. Ich bin mit meinem Dampfer mehr als zufrieden. Mein Motor ist ein Volvo MD3B Dreizylinder mit 36 PS. Eine normale Reisegeschwindigkeit erreiche ich mit etwa 2/3 Leistung. Wenn ich den Motor auf die höchste Leistung bringe erhöht sich die Fahrt nur um ein bis zwei Kilometer aber der Verbrauch verdoppelt sich fast. Mit dem Bukh wird das Boot auf etwa die gleiche Geschwindigkeit kommen. Da diese Motoren besonders vibrationsarm sind kannst du ihn auch voll ausfahren. Da die Saga ein qualitativ hochwertiges Boot ist wirst du es nicht bereuen wenn du im Moment auch mehr dafür bezahlen muss als es deinen Vorstellungen entspricht. Da du den Unterhalt selber machen willst (wie ich auch) kannst du dir das Boot nach und nach selber aufmöbeln. Ich habe an meinem "Marco Polo" im laufe der Jahre auch manche Veränderungen vorgenommen, teils aus Komfort, teils aus Bequemlichkeit. (Siehe mein Album) Es gibt auch ein Sagaclub in Dänemark dort findest du viele Bilder: http://sagaclub.ning.com/ Immer eine Handbreite Wasser unterm Kiel: Hans |
#24
|
![]()
deine Empfehlung kommt ein klein wenig zu spät für Dirk
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Mag sein, aber nicht zu spät für mich!!!
![]() |
![]() |
|
|