![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
moechte mich nochmal kurz Vorstellen ich bin Matthias 39 Jahre und lebe seit knapp 5 Jahren in Norwegen. Ich bin schon ca 2 Jahre hier angemeldet und hab natuerlich sehr viel gelernt. Aber jetzt mal zu meiner Winterarbeit, ich habe eine Halco 16.5 ( denke ich ) eigentlich einen totalschaden, aber der Winter is ja lang . Die Boote wurden wohl in den 70`ern hier in Norwegen als Selbstbauerboot bzw Halbfabrikat verkauft ( und das sieht man auch ) Was gemacht werden muss ist auf alle faelle der Boden und der Spiegel und da gehts schon los mit den Fragen . Achja da is ja auch noch ein Loch im Rumpf ![]() Mehr Bilder kommen gleich noch denn ich war ja auch Fleissig heute. Gruesse aus Norwegen Matthias |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also ich habe das Boot dann diese woche abgeholt und heute schonmal den Boden entfernt und innen erstmal richtig sauber gemacht aber seht selbst. Vorher - Nachher Bilder Gruesse Matthias |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Na denn mann tau!
Hast Dir einiges vorgenommen. War ja nicht viel dabei beim Boot. Zumindest´n 70PS Anker haste schon mal! Willkommen im Forum. Blaker? Bei Lillestrom?
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Immerhin diemoberschaale hast dumauch schon ab!
Schleifste dennbodennschön an undmtrocknest das ganze. Dann legst ne Lage 450ermmattendrauf undneine Lage 600 roving. Dann diesemmöchte gernnspanten wiedermbauen und vlt noch nen stringer dazuneinsetzten. Fussboden wieder rein Boot von aussen auf Schäden überprüfen Löcher mit watertite spachteln Und den spigel wieder ein laminieren und last but notmleast Die oberschaalemverheiraten. Dann
__________________
Grüße der Thorsten ________________________________________ ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ja, Blaker liegt nich weit weg von Lillestrøm und den 70 PS kann man wirklich nur noch als Anker benutzen der is Schrott. Also die Oberschale habe ich nicht komplett abgenommen sondern nur den hinteren teil mit Motorwanne. Als erstes steht erstmal der Spiegelaufbau an damit werde ich naechste Woche anfangen und erstmal das Holz zuschneiden und verleimen. Ich hatte spaeter an einen 40 - 50 PS Motor gedacht und wollte 3 Lagen mit 12 mm AW 100 verleimen ( reicht das aus ) . Es war praktisch kein Holz im Spiegel vorhanden deshalb hoffe ich die Staerke ist ok. Ich haenge zwei Bilder mit an, das rot eingezeichnete war das vorhandene Holz max. 20mm zwischen Aussenhaut und Motorwanne und dann waren innen und aussen noch Siebdruckplatten aufgeschraubt ( ich weiss nich wie man sowas machen kann und dann auch noch 70 PS dranhaengen ![]() Beim zweiten Bild habe ich in gruen eingezeichnet wie ich mir das vorgestellt habe . Gruesse Matthias |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du gugst das andere Bote mit 2,5cm spiegle schon 70ps dürfen...
Wenn du die 3 Platten richtig mit matte verklebst sind die noch fester als reine Platte. Ich denke das der spigel bei den 70ps dann die kleinste Sorge ist. Wie hast du denn nur die Wanne ab bekommen?
__________________
Grüße der Thorsten ________________________________________ ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matthias,
ein nettes Projekt hast Du Dir da aufgetan. Von der Form her ist es ganz ähnlich wie meine "Hartmann-Gondel", die war ungefähr gleich bescheiden beinander, ist aber wieder ein richtiges Schmuckstückchen geworden. Ich habe meinen Spiegel mit 6cm Eiche von innen verstärkt (AW 100 geht sicher auch) und dann außen ein Edelstahlprofil drüber gestülpt, das ist super stabil (siehe mein Thread zur "Johannika"). Was ich bei mir draufgekommen bin ist, dass durch den breit bauenden AB der Lenkeinschlag zu gering ist. Ich werde mir dadurch behelfen, dass ich in der linken Wannenwand einen "Edelstahltopf" einbaue, in den dann das Gestänge von der Teleflex einschieben kann. Vielleicht ist das bei Dir auch ein Thema und Du kannst das gleich beheben, solange Du das Boot noch im Trockendock hast. Stell bitte weiter Bilder ein, bin gespannt wie es weitergeht. Gruß Daniel
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
@ Daniel wirklich super geworden Deine "Johannika" und danke fuer den tip mit dem Lenkeinschlag ich werd mal schaun was ueberhaupt fuern Motor drauf kommt es soll ja auch nur nen Angelboot werden zum eher gemuetlich fahren. @Thorsten einer der Vorbesitzer muss schonmal den hinteren Teil der Oberschale abgetrennt haben und dann mit etwas Glassfaser wieder zusammen " gefrickelt " deshalb habe ich das estmal getrennt da es sowieso neu musste ( also die Verbindung ) Da ich mir diese Woche etwas Holz zuschneiden wollte nochmal ne kurze Frage. Inwieweit ist es zu empfehlen wie Du schreibst Thorsten zu den " Spanten " die neu werden muessen zusaetzlich noch Stringer mit einzubauen und wenn wo? Einen mittig oder besser zwei jeweils seitlich Gruesse Matthias
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
HALLO,
so ist zwar nicht ganz soviel passiert aber ich hab nun alles von dem maroden Kram raus, erstmal alles geschliffen und auch das Anfangs erwaehnte Loch im Rumpf schonmal vorbereitet. Wenn morgen Zeit ist werde ich die Spanten vorbereiten und anpassen zum Laminieren. Da ich erst am naechsten Montag dazu kommen werde mir Harz und Matten zu holen kann ichs ja ruhig angehen lassen. Aber nochmal ein paar Bilder von heute. Gruesse Matthias |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hast du da oben überhaupt nichmtempratur für die Harze oder musst du zum Frühling warten?
__________________
Grüße der Thorsten ________________________________________ ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
so wieder was geschaft gestern hatte ich mir dann Harz und Matten geholt und gestern Abend die ersten 3 Spanten eingeklebt. Heute habe ich dann schonmal die Finerplaten fuer den Siegel verklebt, es sind 4 Schichten aus 1x 12mm und 3x 9mm geworden da bei uns in der Firma zur Zeit nichts anderes da war. Da bin ich jetzt mit Holz und Glas zwischen bei rund 44mm plus dem GFK beim Einbau also Rumpf rund 5mm und Motorwanne 5mm bei ca.55mm und ich denke das sollte auch fuer nen groesseren Motor reichen. Naja mal schaun wie das Wochenende Zeit ist dann werde ich den Spiegel ins Boot einkleben und die restlichen Spanten einkleben naja und wenn noch Zeit ist alles Laminieren. @Müritzfan84 noch reichen die Temp hier( unter der Persening ) und wenn nicht hab ich mit ne Heizung gebastelt mit Luefter und Heizschlangen die mir die Waerme ins Boot blasen und das ganze elektr. ist ausserhalb der Persenning und ich brauch keine EX Installation.( Bilder kommen, liegt noch in der Firma ) So ein paar Bilder hab ich auch noch Gruesse Matthias
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matthias,
da müssen meiner Meiniung nach Stringer rein. so wie bei mir. Hier mein Restaurierungs Trööd : http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=109360 Gruß Jörg |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was waer denn das beste rechts , links , mitte?? Gruesse Mathias |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matthias,
ich würde auf alle Fälle einen mittig setzen, so hoch wie die Spanten. Gruß Jörg
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ja dann werde ich das wohl machen ich hab heute in der Firma noch Reste von 15 mm Sperrholz gefunden ich denke das werde ich dann fuer die Stringen nehmen. Sag mal hast Du fuer die Stringer ``normales Holz`` genommen ? , das waere ja auch noch ne option. Naja morgen is keine Zeit aber am Freitag gehts dann weiter. Gruesse Matthias
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
das ist Lärche
Gruß Jörg
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
komme gerade von Arbeit konnte natuerlich heute nichts mehr machen. Ich werd dann mal sehen was ich bei mir in der firma morgen noch so finden kann an Sperrholz damit ich am Wochenende weiter komme. Heute habe ich zwischendurch nur die Platte fuer den Spiegel ausgeschnitten die ich dann am Wochenende einlamminieren will, es ist auch noch Material fuer zwei Spiegelknie ( nennt man das so ) ueber geblieben . Naja am Wochenende gibts wieder Fotos Gruesse aus dem kalten Norwegen Matthias |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mathias,
erst den Spiegel einlaminieren und den Stringer kompl. an den Spiegel ansetzen. Damit leitest du die Kraft des Spiegels in den Stringer Gruß Jörg |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
dann moechte ich mich auch mal wieder melden, den Spiegel habe ich eingeklebt und erstmal die Uebergaenge laminiert. die Stringer habe ich heute angepasst und werd evtl. diese noch die Woche einkleben und laminieren und natuerlich die letzten Spanten auchnoch einbauen. Achja das Loch im Rumpf ist auch schon zu, erstmal von innen laminiert und dann kommen von aussen noch 1 - 2 Lagen Glasfaser drauf und dann halt Spachtel. So und ein paar Bilder hab ich auch noch. Gruesse Matthias
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Sehr viel ist nicht passiert aber so langsam gehts vorwaerts, gestern und heute abend habe ich dann die Stringer, Spiegelknie und die restliche Konstruktion fuer den Boden eingeklebt und dann heute alles Laminiert. Wenn diese Woche zeit ist werde ich dann die Platten fuer den Boden ausmessen und am Wochenende wenns zeitlich passt montieren. Zum laminieren muss erstmal wieder neues Harz her die ersten 10 kg sind alle ![]() So ein paar Bilder hab ich auch noch leider nur von gestern also noch nich komplett fertig mit laminieren. Gruesse Matthias |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matthias,
so wird das was, jetzt noch alles in GFK einpacken und den Boden drauf. Gruß Jörg |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
So ist mal wieder Wochenende und ich hab wieder ein stueck geschafft. Diese woche hatte ich die Stringer und Spanten fertig laminiert und heute dann enmal Farbe drueber. Morgen wenns die Zeit zulaesst werde ich mit den Bodenplatten anfangen. Langsam merkt man das es wieder bergauf geht ![]() Ich denke morgen oder naechste Woche kommen dann wieder neue Bilder. Gruesse Matthias |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
so erstmal ne kurze Zwischenmeldung von mir . Also der Boden ist erstmal drin und ich werde jetzt nach und nach anfangen die Unterkonstruktion fuer die Sitzbaenke zu bauen. Im moment ist es etwas schlecht mit dem Laminieren da ich leider keine Halle habe und meine 2kw Heizung unter der Persenning einfach nich die Temp. bringt. Also muss ne andere Heizung her oder ich muss halt bis zum Fruehjahr warten. Die Fotos reich ich noch nach. Aber am letzten Wochenende musste ich erstmal meinem zweitem Hobby froenen BIERBRAUEN ![]() Gruesse Matthias |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hoffe das noch ein paar Leute mitlesen aber ich schreibe einfach mal weiter. Bei uns ist es wieder etwas waermer geworden sodas ich das Boot unter der Persenning genug aufheizen ( auf ca 16 - 17 Grad ) konnte um zu laminieren. Also der Boden ist fertig, gestern habe ich die Uebergaenge zum Rumpf mit angedicktem Polyester geschpachtelt. Heute dann an den Uebergaengen zum Rumpf mit schmalen Streifen laminiert und dann nochmal zwei Lagen ueber den gesammten Boden. Jetzt faengt es langsam an Spass zu machen wenn man sieht das es vorwaerts geht. ![]() Den Spiegel werde ich dann wohl im Fruehjahr fertig laminieren da ich dort ja auch von aussen arbeiten muss und mir das bei den Temp. nicht geheuer ist. So als naechstes werde ich dann mal mit der " Innenausstattung " also die Unterkonstruktionen fuer die Sitzbaenke und so weiter beginnen, wenn ich da was kleben und laminieren muss laesst sich das Boot noch gut mit Luefter aufheizen. |
![]() |
|
|