boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.02.2005, 16:51
Benutzerbild von Detlef Schlingmann
Detlef Schlingmann Detlef Schlingmann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: 44627 Herne
Beiträge: 66
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Leuchtdioden

Erst einmal Hallo!
Ich hoffe, es sind nicht alle beim Karnevall feiern.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich eingeklebte Leuchtdioden aus einer Schalttafel ( Plastik) entfernen kann? Lösemittel? Möglichts soll alles ganz bleiben.
Detlef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1574_1107363114.jpg
Hits:	479
Größe:	27,7 KB
ID:	8901  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.02.2005, 17:00
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.414
Boot: z.Zt. mal ohne
16.502 Danke in 8.648 Beiträgen
Standard

das kommt wohl ganz auf den Kleber an, denn das Material der Tafel selbst löst sich schnell mit auf.

Ich würd es erstmal vorsichtig mit auspressen versuchen, aber bevor die Einfassung zerstört wird würd ich wenn möglich von hinten die Dinger unter einem Bohrgestell ausbohren.
Wenn´s nur von vorne geht wirst Du sie vor dem Bohren oberhalb glatt schneiden müssen, damit durch die Rundung der Bohrer nicht wegläuft.

Viel Glück dabei.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.02.2005, 17:02
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

seh ich ebenso

wenns nicht durch drücken rausgeht oben etwas anfeilen und ausbohren

lösungsmittel greifen sonst unter umständen ja auch das panel noch an und hinterlassen spuren
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.02.2005, 18:49
Benutzerbild von Detlef Schlingmann
Detlef Schlingmann Detlef Schlingmann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: 44627 Herne
Beiträge: 66
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ausbohren ist schön und gut, aber die Dioden sind von hinten fest verlötet und an die Lötstellen komme ich nicht dran.
Detlef
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.02.2005, 19:09
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

hmmmm musst du die nicht eh "entlöten" wenn du sie entfernen magst ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.02.2005, 19:11
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 641
513 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Oft sind die Dioden mit Heißkleber befestigt versuch die Dioden mit einem Föhn oder Heißluftpistole vorsichtig zu erwärmen (ohne das Gehäuse zu beleidigen) und dann herausdrücken
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.02.2005, 19:26
Benutzerbild von ch4
ch4 ch4 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Zug, Schweiz - Skipsplast 600 - Mercruiser 140 3l/ H-Jolle Jg.32
Beiträge: 531
27 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gummiente
Oft sind die Dioden mit Heißkleber befestigt versuch die Dioden mit einem Föhn oder Heißluftpistole vorsichtig zu erwärmen (ohne das Gehäuse zu beleidigen) und dann herausdrücken
Willkommen und Hallo im !

Dein Erster Beitrag und schon wird geholfen. Ich ziehe meinen Hut vor Dir! (Gib leider kein Smili der das macht)

Grüsse aus der Zentralschweiz
Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.02.2005, 19:30
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

<anschließ> willkommen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.02.2005, 19:35
Bottwartaucher Bottwartaucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Steinheim
Beiträge: 707
16 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Detlef Schlingmann
Ausbohren ist schön und gut, aber die Dioden sind von hinten fest verlötet und an die Lötstellen komme ich nicht dran.
Detlef
Aber irgendjemand muß die Dioden doch eingelötet haben, wie ist denn der drangekommen?

Vielleicht hast Du noch nicht die richtige Stelle gefunden, auf die Du draufhauen mußt, damit das Ding auseinanderfällt.

Versuch mal, das Teil vorsichtig zu verwinden. Vielleicht siehst Du dann die Stellen, an denen es zusammenge-klickt/schoben/klebt ist. Wenn es nur formschlüssig zusammengebaut ist, also nicht geklebt oder mit Ultraschall verschweißt, solltest Du es schon auseinanderbekommen.

Sonst mußt Du eben mit roten LEDs leben, das war seinerzeit so üblich.

Beste Grüße und viel Erfolg
Ludwig
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.02.2005, 20:00
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.833 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gummiente
Oft sind die Dioden mit Heißkleber befestigt versuch die Dioden mit einem Föhn oder Heißluftpistole vorsichtig zu erwärmen (ohne das Gehäuse zu beleidigen) und dann herausdrücken

Hallo Willi,

hast Dich mit Deinem Beitrag so versteckt, dass kaum einer gemerkt hat, dass Du neu im Forum bist.

Herzlich willkommen
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.02.2005, 20:19
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ch4
Dein Erster Beitrag und schon wird geholfen. Ich ziehe meinen Hut vor Dir! (Gib leider kein Smili der das macht)
Geht der zur Not?:
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.02.2005, 20:56
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard

hallo,

herzlich willkommen....
nun der tip: die meisten kleber sind nicht kältebeständig... mit kältespray kann man so die meisten kleber lösen.... alternativ ins tiefkühlfach legen... aber nicht weitersagen

mfg skip
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.02.2005, 13:31
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.414
Boot: z.Zt. mal ohne
16.502 Danke in 8.648 Beiträgen
Standard

stell doch mal Bilder von der Rückseite und auch die Draufsicht ein. Das wird vielleicht weiter helfen.

Kann auch sein, dass Du hinten ert eine ganze Platine mit der Absaugpumpe entlöten musst, bevor Du dann die Dioden raus bekommst.

Nur eines ist bis jetzt sicher - was der Mensch zusammen gefügt hat kann er auch wieder trennen (fast immer)...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.02.2005, 13:47
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Obacht!

wenn ich sowas herstellen müsste und dem Rahmen spritze, würd ich die Dioden gleich mit einspritzen.

Die müssen nicht zwangsläufig geklebt sein
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.02.2005, 16:58
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Gummiente
Oft sind die Dioden mit Heißkleber befestigt .....
moin,
herzlich willkommen im forum.




kaum ist man mal nen tag nicht hier,
schon versäumt man das wichtigste.

le loup
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.