boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.02.2005, 16:06
Benutzerbild von Platscher
Platscher Platscher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2002
Ort: hier und da (z.Zt.:56°57N 008°41E)
Beiträge: 208
Boot: IW 31
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard Funkgerät aussuchen....

Midland Regatta II DSC Gerät oder President MC6800 DSC hat jemand Erfahrungen? Kosten tun die Dinger ja im Moment das gleiche.
ATIS brauchts ja nur Binnen und Binnen brauch ich nicht.

Danke Hinnerk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.02.2005, 16:15
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Midland Marke - President nie gehört, soll aber nix heißen
Midland keine Tastatur - President Tastatur!!
Midland kleines Display - President viel Text im Display

1:2 for president
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.02.2005, 16:18
Benutzerbild von Platscher
Platscher Platscher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2002
Ort: hier und da (z.Zt.:56°57N 008°41E)
Beiträge: 208
Boot: IW 31
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard

So in etwa sehe ich das auch - President siht zudem um einiges mehr nach Funkgerät und weniger nach ... weiss nicht was.... aus. Ich kenne President nur auch nicht und wollte mal sehen ob einer Ruft "Bloß nicht, weil...."

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.02.2005, 16:33
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin
Kann mich noch an Präsident Geräte aus der CB Zeit erinnern.
Wahren sehr beliebt und gute Qualität, aber teuer. Deswegen hatten die meisten Stabo's.
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.02.2005, 17:23
GastMast1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
.... President nie gehört, soll aber nix heißen...
Bernd
President Electronics ist (einer) der größten französischen Funkgerätehersteller www.president-electronics.com
(bei lizensierten OM`s -Funkamateuren- und CB-Funkern eher bekannt , aber von gutem Ruf)

MfG Masti
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.02.2005, 18:12
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

President gehört zum Uniden Konzern.

Wenn mich nicht alles täuscht gehören da mittlerweile Alan, Midland, President, Albrecht und noch ein paar andere zu.

Zitat:
Zitat von (B)Eule
Moin
Kann mich noch an Präsident Geräte aus der CB Zeit erinnern.
Wahren sehr beliebt und gute Qualität, aber teuer. Deswegen hatten die meisten Stabo's.
Pssst, hatte damals ne President Jackson.....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.02.2005, 18:24
GastMast1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

..ich hab heute noch eine President "Lincoln" und eine President "George" - beides 11- und 10 - Meter Transceiver . Wobei ich die "Lincoln" nie hergeben würde ..

Masti

PS. Meine "President PC 40" geb ich auch nie weg , da sie mein allererstes Funkgerät überhaupt war und noch heute super funktioniert ( ca.20 Jahre alt !) .

PPS : Merke grade , daß ich wohl ein ziemlicher "President-Fan" bin -Sorry!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.02.2005, 20:25
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

President Bush hat gerade seine Lizenz um vier Jahre verlängert.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.02.2005, 07:36
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Stabo = President = Uniden - gelabelt im Seefunkbereich und mit Alleinvertretung in diesem Bereich für D. Deshalb ist z.B. das PM2000WP mit dem Uniden identisch ( bis auf Kanäle und Zulassung ) und somit das kleinste Hand-Seefunkgerät der Welt.

Midland = ALAN / ALBRECHT als Distribution in Europa.

Geräteunterschiede: Das President macht einen solideren Eindruck ( nur Haptik ), Distress-Taste auch am Mik, recht laute und gute Verständigung - aber z.B. keine Drehregler, nur up-/downs. Ist aber letztendlich eine Geschmacksfrage.

Fragestellung: wo waren die Geräte ursprünglich mal angesiedelt ?

President = UVP 379,-
Midland Regatta II = 249,-.

Sprich, der absolute Nachlass auf das President ist wesentlich grösser.

Zum Schluss: Das President kann versenkt eingebaut werden ( Schacht-fähig ), das Midland nicht wirklich.
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.02.2005, 09:39
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sind die Geraäte auch Binnen einsetzbar?
Habe noch keine Ahnung davon, will jetzt erst den Funkschein machen....
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.02.2005, 09:41
Benutzerbild von Platscher
Platscher Platscher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2002
Ort: hier und da (z.Zt.:56°57N 008°41E)
Beiträge: 208
Boot: IW 31
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Das ist ja die Sache mit dem ATIS - Die President (kein ATIS) kannst Du Binnen einsetzen, darfst Dich dann aber nicht erwischen lassen, was spätestens beim anmelden an einer Schleuse schwer wird....


Ich Danke euch für die Antworten, ich werde nun die President ordern.

bye Hinnerk
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.02.2005, 09:44
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Okay, also da ich zu 99 % Elbe fahre brauche ich eines mit ATIS.
Danke !
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.