![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Halo,
wer kann Informationen geben über den Mayrik P214 Mini Trawler. Er wird in St. Marten auf den französischen Antillen produziert und ist von dort nach Frankreich gefahren (6,50 m Länge) Ich finde keinen Dealer in Europa dafür , geschweige denn ordenliche Fotos über die ausführung mit Achterkajütte. Wer weiß mehr?
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
danke , kenne ich. Mehr ist m.E.. auch nicht zu finden. bin für jeden weiteren Tip dankbar. Gruß thomas
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#4
|
|||
|
|||
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe den Hersteller (Belgier) mal in der Bootsmesse in La Rochelle kennengelernt. Da kam er gerade von der Atlantiküberquerung St Martin (franz. Antillen) nach St. Martin (Ile de Re Frankreich). Das Boot ist ein Nachbau der Rhea 650.Allerding modifiziert. An Backbord kein Durchgang. Cockpit hinten kleiner, dafür im Steuerhaus mehr Platz. Einteilung innen mit Bett, Dusch, Küche war ganz gut gemacht. Ich habe nur mitbekommen das es wohl Probleme mit der Werft Rhea Marine gab, da er zumindest das erste Boot der Atlantiküberqurung sehr identisch zur Rhea 650 gebaut hat. Er war wohl auch so frech und wollte vom dem Rhea Werft Besitze die Konstruktionunteragen haben, damit der danach seine Porduktion aufbauen kann. Ob er die produktions dann wirklich gestartet hat weiss ich nicht. Ich verkaufe übrigens meine Rhea 650. Bei Interesse gern eine private Nachricht.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dieselmaat,
danke für die Information. Wenn dem alles so ist , wie Du es beschreibst, scheint es ganz eindeutig, wer von wem abgekupfert hat und dies erheblich! interessant ist was der Mann auf seiner Website schreibt in punkto er als Konstrukteur..... Wenn er wirklich auch noch zu Rhea marine mit dem Anliegen gegangen ist, habe ich Respekt vor dem Verhalten der Rhea -Leute, daß sie ihn nicht gleich am Stand platt gemacht haben.. Was natürlich einfacher ist als ein Neubau,ist etwas altes zu kopieren und zu verbessern. Hier scheint der Antillianer nicht schlecht zu sein. Vor allem im Innenausbau. Die Ausführung mit Achterkajütte scheint ja wohl ein Traum zu sein... Die Rhea 850 entspricht ca meinem Boot, ist aber in allem incl. des Endpreises mit der Rhea nicht zu vergleichen. Also eine Rhea wird es bei mir nicht, ich glaube ich abe dann das bessere Boot, bzw es stellt für mich keine Alternative dar
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
![]() |
|
|