![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich überlege folgendes Projekt: Da ich meine Ruderanlage ausgebaut habe, habe ich nun ein Stevenrohr mit einem Innendurchmesser von 25mm senkrecht am Heck im Boot verbaut. Ich würde das gern nutzen, einen Elektroaußenborder dermassen umzubauen, dass der Motor unter dem Boot sitzt, der Schaft durch das Rohr nach Innen geht, und die Steuerung oben im Boot wieder zugänglich ist. Gedacht währe es dann es zusätzliches Heckstrahlruder, was um 360 Grad gedreht werden kann, oder als Notantrieb, sollte der Hauptmotor mal versagen. Boot hat 6,50m WL und wiegt ca. 1,9t. Was würdet ihr davon halten ?
__________________
![]() ![]() Segeln ist die Kunst, naß und krank zu werden, um mit hohen Ausgaben langsam irgendwohin zu treiben ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Möchtest du den dann auch als Haupruder verwenden?
__________________
Gruß Christian Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot wird auf AB mit Teleflexsteuerung umgebaut. Es war nur so eine Idee von mir, um eventl. Notmotor, und HSR miteinander zu verknüpfen, und vor allem das Rohr im Heck noch sinnvoll zu nutzen .
__________________
![]() ![]() Segeln ist die Kunst, naß und krank zu werden, um mit hohen Ausgaben langsam irgendwohin zu treiben ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Andy
Wie schnell wirst du mit dem Außenborder fahren? Ich hätte Bedenken den Elektroqirl bei schneller Fahrt im Wasser mit zu schleppen, durch's 25mm Stevenrohr wird er wohl nicht rein zu ziehen sein ![]() Aber sonst für Schleichfahrt im Hafen oder beim Angeln... Ich stell mir gerade die Gesichter auf dem Steg vor wenn man erst (elektrisch) ablegt und dann den AB startet. Gruß Uwe
__________________
------------------------------------------------ Hetlingen: Die Perle der Unterelbe ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hatte gedacht, den Steuerkopf zu demontieren, den Schaft durchzustecken und dann den Kopf wieder aufzusetzen. D.h. den Motor ständig einsatzbereit mitzuführen.
__________________
![]() ![]() Segeln ist die Kunst, naß und krank zu werden, um mit hohen Ausgaben langsam irgendwohin zu treiben ![]() |
![]() |
|
|