boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.02.2005, 14:20
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard Erfahrung mit NT-Planer (C-Map) & NT+ Charts

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit dem NT-Planer von C-Map. Habe einen Planer von Navitronic, für die dazugehörige CD eines kleinen Hand-Chartplotters, würde aber eigentlich lieber mit den NT-Charts (eingebauter Plotter von Raymarine) auf dem Boot arbeiten.

Hat jemand Erfahrungen mit dem NT-Planer.

Vielen Dank
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.02.2005, 14:33
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich habe den CP-NT Planner.

Mit dem kannst du aber nur die, über den USB Reader eingelesenen C-Map NT+, auf dem Lap darstellen. Navigieren kannst du damit noch nicht. Dazu brauchst du weitere Software, wie z.B WinChart von Rasmus, oder den Raynavigator von Raymarine

Ich bin auch gerade dabei, mir noch eine solche Software anzuschaffen.

Wahrscheinlich den Rasmus WinChart Planner
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.02.2005, 14:42
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Gerd,

danke für die schnelle Antwort! Soweit (Navigation am Schleppi) wollte ich allerdings gar nicht gehen ... mir ging es um Pflege des Plotters (Wegpunkte & sonst. Einstellungen) und der Nutzung der Karten (die ja sonst nur auf dem Boot sind) mit dem Laptop zu hause

Deiner Meinung nach dafür empfehlenswert?

Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.02.2005, 14:46
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

dafür gehts gut.

Der Reader hat 2 Schächte. Entweder zwei Karten oder eine Karte und ein leerer Chip. Darauf kannst du dann sehr komfortabel die am Lap erstellten Wegpunkte und Routen abspeichern und in dein Bord Ray System einlesen.

Dafür kann ich ihn empfehlen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.02.2005, 14:54
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Weißt Du was ein "leerer" Chip in etwa kostet (evtl je nach Größe) ... das kommt an Kosten ja dann wohl noch drauf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.02.2005, 14:55
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

leider nicht mehr genau. So um die 30 Euro meine ich.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.02.2005, 19:25
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi!

Kostet zwischen 40 und 45 Euro je nach Händler
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.