![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ach ist es doch hier bei uns mit Schrauben und Muttern einfach, M2, M3, M4 usw. Aber die Engländer oder auch die Anderen die mit Zoll arbeiten Auweia ![]() Kann mir bitte einer erklären was die Bezeichnungen UNC, UNF und UNEF zu bedeuten haben ![]() Ich benötige einfach nur 2 Muttern in der Grösse Deutsch M9 und die jetzt in Zoll und in V2 Stahl. Wer kennt sich damit aus ![]() Ich kenne mich damit nicht aus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Am Ende ist das die Muttern für einen Lenkbügel / Tillerarm Danke jetzt schon im voraus für Eure Hilfe und Unterstützung Liebe Grüße aus der Stadt am Fluss Torsten
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
#2
|
|||
|
|||
![]()
3/8" entspricht 9,5mm. Ich würde mir einen Schraubenhandel suchen, der Tillerarm auf den Tisch legen und das Problem schildern.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Guck' mal bei eBay nach dem Anbieter screwcorner.
Der hat ziemlich viele Zollschrauben & Muttern. Auch in VA. UNF - Amerikanisches Feingewinde mit einer Steigung von 24 Threads per Inch UNC - Amerikanisches "Normalgewinde" mit einer Steigung von 16 Threads per Inch Grüße, David Geändert von Chaabo (24.10.2011 um 19:56 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi, das habe ich schon gemacht und war hier bei einem Grossen Händler hier in Bremen Hemelingen, die Firma fängt mit "H" an. Wer aus Bremen kommt weiss wen ich meine ![]() Aber die konnten mir nicht weiterhelfen aus dem Grund gehe ich jetzt hier über das Internet. Aber DANKE für Zoll angabe, damit hast Du mir schon weiter geholfen. Denn wie sagt man so schön "Bremen ist ein Dorf mit einer Strassenbahn" Gruß Torsten
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, der Typ mit eBay ist SUPER ![]() Was meinst Du was habe ich für ein Gewinde am Tillerarm UNF oder UNC ![]() Ja ist natürlich blöde jetzt auf Ferndiagnose. Gruß Torsten
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Heißt das jetzt auf hochdeutsch dass Du den Krempel hast ![]() Sonst schicke mir mal das Gegenstück ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Mit Chaabos Angabe kannst du dir das Gewinde doch ausrechnen: messen und schauen ob's auf 16 oder 24 Gänge pro 25,4mm hinausläuft.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, habe mir es gaaaaaaaaaaaaanz einfach gemacht, habe einfach 10 Muttis 3/8" in 16 und 24 gekauft. Mein Schraubenlager freut sich über den Zuwachs. ![]() Aber trotzdem DANKE Gruß Torsten
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
#9
|
|||
|
|||
![]()
hi,
wenn ich mal auf die schnelle zollschrauben/muttern benötige, fahr ich einfach zum nächsten harley händler... der konnte mir bisher immer schnell und unkompliziert aushelfen... grüße jürgen ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es gibt da eine gute Adresse: http://www.screwcorner.com/ Hier findest Du auch wissenswertes über Zollschrauben, Abkürzungen und Umrechnungstabellen. Gruß, Christian Ergänzung: Sorry, wurde schon von Chaabo gepostet. Hatte ich übersehen |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Für alle die es auch mal gebrauchen
Das Gewinde am Yamaha Tillerarm ist ein Sechskantmutter 3/8-24 UNF V2A Hex Nut 3/8-24 UNF zu beziehen unter http://www.screwcorner.com/ oder über eBay http://stores.ebay.de/screwcorner?_trksid=p4340.l2563 Liebe Grüße aus Bremen der Stadt am Fluss Torsten
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
24G 3/16 7/32, der Bolzen hat etwa 9,3 mm Durchmesser. Ich meine das Gewinde, was an den motor kommt, auf der anderen Seite zur Schaltstange habe ich ein verstellbares Kugelgelenk. Und außer englischen Anbieter auf ebay finde ich eigentlich nur Schneidmuttern mit diesem Gewinde, in Edelstahl gar nichts. Was ist der Unterschied von Whitworth zu UNF?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#13
|
|||
|
|||
![]()
UNF=Zoll Feingewinde
UNC= Zoll Grobgewinde Gruß Arnd |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Deine Info, ich verstehe es trotzdem nicht so ganz.
Der Toddy schreibt jedenfalls was ganz anderes als ich nach meiner Gewindelehre rausgefunden habe. Ich bin jedenfalls geneigt, einfach ein handelsübliches M8 rüberzuschneiden.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh Geändert von onkelrocco (10.01.2016 um 14:43 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wieso macht man den so ein mist? Zoll Sachen so bekommen ist doch heutzutage überhaupt kein Problem mehr. Ich kenne sogar Leute die mögen kein UNF UNC und tauschen alle Schrauben und so weiter in Metrische aus. Auch wo Gewinde drin ist hat der Einsätze rein gemacht... Das doch Krank dann kauf ich mir doch gleich was deutsches.... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hier hast du eine gute übersicht.
http://www.gewindebohrer.de/shop/cat...FQUewwodeTcNbw Aber das was ich suche ist da auch nicht bei. Kennt einer von euch "LIFT-THE-DOT®" Die gibt es als Holzschraube und mit Gewinde. Was ist das für ein Gewinde? Danke schon mal.
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es ist doch einfach nur naheliegend, ein handelsübliches M8 raufzuschneiden. Ich werde dadurch nicht mal das Material schwächen, da die Mutter horizontal ja gar nicht belastet wird.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Eine M8 Mutter habe ich immer in Edelstahl in Reserve, irgendwelche exotischen Gewinde muss ich erst bestellen. Wäre für mich ein weiterer Grund nicht lang zu fackeln.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Siehste, das ist bei mir nicht anders. Bei M4-M12 finde ich immer irgendwas im Schrank.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Guck mal hier: www.moeser-schrauben.de oder hier www.astro-electronic.de oder hier www.v2a-schrauben-billiger.de
Gruß Arnd |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Eine Menge Auswahl findet sich im Schraubenshop den ich am längste kenne:
https://online-schrauben.de/shop/nach-Zollgewinde Trotzdem komme ich mit den Bezeichungen nicht weiter und ob der Winkel der Zahnung nun 55 oder 60 ° ist kann ich nicht sagen. Ich werde das in M8 ändern, kostet mich nur ein paar Minuten.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
UNC und UNF haben 60 Grad Flankenwinkel Whitworth hat 55 Grad
__________________
Gruß Albert |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ja das weiß ich, nur sehen kann man diesen Unterschied nicht.
Vermutlich würden die Muttern sogar gegenseitig passen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
![]() |
|
|