![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
wer hat sowas und wie unterscheiden sich die Dinger? Gibts da was, was wichtig und zu beachten ist?
![]() Danke für Eure Hinweise. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt grundsätzlich zwei Systeme.
Einmal einen LCD Bildschirm, wie bei einem Laptop, IPad etc. Nachteile sind Stromverbrauch und m.E. auch die Ablesbarkeit. Vorteile, die Geräte können auch Internet etc. Die zweite Gruppe ist E-Ink für elektronische Tinte. Vorteile, die Seite hat mehr was von gedrucktem Papier, und sind besser ablesbar, sie brauchen weniger Strom. Nachteile, keine Farbe und die Dinger können eigentlich nur E-Book, aber dass gut. Viele Grüße Volker
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Huhu..
Das wesendliche hat Volker schon gesagt, ein weiterer Pluspunkt, zum Beispiel eines Kindls von Amazone, der die Akkuleistung von , bei ausgeschaltetem WLAN, von 1 Monat. Ausserdem ist das Display völlig spiegelfrei. Das finde ich gearde beim Bootfahren recht nett.
__________________
Grüße Richard
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für mich der wichtigste Punkt: wie einfach bekomme ich meine Bücher.
Wir haben einen Sony ??? Reader, da verzweifelt man selbts als erfahrener User. Adobe_ID und was noch alles. Wir nutzen jetzt nur noch Kindle von Amazon. Und das auf verschiedenen Systemen wie iPad, iPhone, Android und PC. Man kann ein Buch auf verschiedenen Geräten lesen und ist immer an der gleichen Stelle da die Positionen bei Amazon gespeichert werden. Viel einfach geht es nicht. Die E-Ink Geräte kommen dem Papier am nähesten. Aber auch mit den Nachteilen vom Papier. Wenn es dunkel ist sieht man nix. Ein Tablet mit LCD ist am vielseitigsten. Ob iPad oder Android ist Geschmacksache. Ein Asus eee Pad Slider ist auch sehr lässig... Ich habe jetzt fast 10 Bücher auf einem HTC Desire S gelesen. Das habe ich immer dabei und kann selbst mal kleinere Wartezeiten überbrücken. Der Sony Reader wandert jetzt in die Bucht. Ciao, Olaf
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Amazon Kindle hat aber einen Nachteil, er kann kein epub Format.
Es gibt zwar Konvertierungen, aber das wäre für mich kein Ersatz. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Jou, beim Kindle biste an Amazone gebunden, allerdings kann je nach Ausstattung des Kindls, die Bücher über WLAN und/oder via kostenloses 3G runterladen, das ganze funzt völlig problemlos.
__________________
Grüße Richard |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und der kann, wie auch viele andere Geräte, mehr Formate. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
....also ist das Ganze, genau so wie Handy und PCs, eine Glaubensache
![]() Edith: Tests vom Oyo haben aber bemängelt das er teilweise recht träge beim blättern wäre, das die Verarbeitung nicht ganz so toll wäre und das der Kontrast zu wünschen übrig lassen würde. Ich selbst kann dazu nichts sagen, ich kenn das Gerät nicht.
__________________
Grüße Richard Geändert von floka.floka (29.10.2011 um 22:16 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
die Tests kannst du alle in die Tonne treten, nach vielen vielen lesen von Tests mit dem Ergebnis, dass man zum Fazit nicht viel schlauer ist, bin letztes Jahr wochenlang herumgelaufen und habe versucht so ein Ding in die Hand zu nehmen, die Auswahl war leider sehr spärlich....
du musst entscheiden, will ich ihn nur zum Lesen, die E-Books per USB aufspielen oder auch WLan, dann unterscheiden sich schon einige Geräte, zweite Endscheidung: wie groß... hier waren mind. 6 Zoll gefragt.. wir haben uns entschieden, nur Lesen, auch Musik usw. war unwichtig dazu gibt es übrigens eine ganz tolle freie Software = Calibre hier gibts ganz gute Infos:http://www.chip.de/downloads/Calibre_35436003.html es hat sich der I-River Story herauskristallisiert und den habe ich dann mal zum testen bestellt, für gut befunden und meine Frau bekam ihn als Geschenk ... und war erst skeptisch und dann begeistert, er war mit im Urlaub, auf dem Boot und leistet über all sehr gute Dienste.... es war ein knappes Jahr vergangen und leider hat sich der IRiver aufgehängt und war selbst durch einen Reset nicht mehr zum Laufen zu bewegen, Der Shop hat angeboten, gleicher Reader im Austausch oder Geld zurück ... da die Preise inzwischen gefallen waren, und auch neue Reader am Markt - das Spiel von neuen, und es wurde der Icarus - besser, komfortabler und und bisher nichts zu beanstanden.... http://www.ebookreader-vergleich.de/...carus-go-e600/ würden wir jederzeit wieder nehmen.... übrigens waren die Displays ohne Touch-Screen definitiv schärfer und klarer .... zumindest ist dies mein subjektiver Eindruck, wenn ich die Dinger live teste
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Meine Freundin hat sich einen E-Book-Reader gekauft bei Thalia, gefällt ihr ganz gut.
Bei der Übertragung der Bücher vom Laptop zu Reader hat sie noch Probleme..... Frau halt ![]() USB-Stecker in die LAN-Buchse gesteckt und gemault, dass der Reader nicht angezeigt wird ![]() Dieses WE sind wir mit dem Wohnmobil unterwegs und sie hat das Ladegerät vergessen ![]() ![]() ![]() Gestern hat sich sich dann ein Buch (aus Papier) gekauft um was zu lesen zu haben ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wir haben uns den eBook Reader 3.0eBook Reader 3.0 von Hugendubel angesehen (noch nicht gekauft, da er in der Filiale "vor Ort" z.Zt. nicht lieferbar ist): http://www.hugendubel.de/3/16985165-...ktbeschreibung ... kann mehrere Formate und das Preis / Leistungsverhältnis ist m.E. unschlagbar. Schönen Sonntag noch joachim
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
na da sind ja schon einige Hinweise - Danke dafür! Also beleuchtet (LCD) sollte es schon sein, denn das ist eine de Hauptgründe für mich auf son Dingen umzusteigen. Man wird doch älter ![]() ![]() Das Dingen vom Joachim kommt der Sache schon sehr nahe, denke ich und der Preis ist ja echt gut. Den habe ich auch noch gefunden, was sagen die "Experten"? ähm ... ich sehe gerade, scheint gleiche Hersteller zu sein, wie bei dem Gerät von Joachim ( aber wohl an Weltbildprodukte gebunden?) http://www.weltbild.de/1/ebook/ebook-reader.html Geändert von Ostseesegler (30.10.2011 um 10:00 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Micha,
es ist das gleiche Gerät, wird von Weltbild und Hugendubel verkauft. Schönen Sonntag noch Joachim
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und achte auf die Akkulaufzeiten. Es gibt LCD Geräte, bei denen ist nach drei Stunden Schicht im Schacht. Viele Grüße Volker
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe mir in den letzten Tagen Jules Vernes' "In 80 Tagen um die Welt" als App auf meinem Defy reingezogen (ohne die Bettnachbarnin zu stören ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich habe lange mit einem E-Ink - Reader geliebäugelt, ist jetzt ein 8" Android-Tablett geworden. Leider gibt es in diesem Segment auch keine eierlegende Wollmilchsau. |
#17
|
|||||
|
|||||
![]()
Ja, genauso wie jedes Buch. Man kann aber die Schriftgröße verändern.
Zitat:
Viele Grüße Volker
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
ja, brauchen die.
Für den Kindle von Amazon gibt es extra eine Hülle/Schutzumschlag mit integrierter Beleuchtung, zB sowas www.amazon.de/Amazon-Kindle-Lederhülle-Leseleuchte-Schwarz/dp/B004SD1ZPY/ref=sr_1_9?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1319988714&sr=1-9
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
... die Entscheidung ob e-ink oder LCD ist vorrangig,
definitiv ist, e-ink ist wesentlich besser für Reading, kontrastreicher und viel "gesünder" fürs Auge, zudem wird nur Strom verbraucht, beim Umblättern oder aktiven Suchen etc. ... hält also extrem länger als bei LCD, die dauernd Strom verwenden.
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
in meinem Fall, lese ich dann allerdings lieber DAS BUCH, mir gehts ja gerade darum "die Seite" beleuchtet zu haben ohne immer einen Strahler parat haben zu müssen. Und bis auf vergrössern der Schrift sehe ich dann keinen Vorteil. Trotzdem werde ich mir mal beide Systeme im Laden ansehen. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
dann vergiss e-ink, (wahrscheinlich wirst du es aber auf Dauer bereuen - sagen auch die Fach- leute und -zeitschriften)
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das wollte ich nur erreichen...
Viel Erfolg Volker |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bin gerade mal auf der Suche nach nem geeigneten Geburtstagsgeschenk für meine Frau auf den Kindle gekommen. Dazu eine Frage: Wir haben zu Hause (immer) noch kein Internet, was heißt Kindle 3G - kann ich mit dem Kindle, nachdem ich ihn ausgepackt und geladen habe, ohne weitere Anmeldung oder weitere Technik bei Amazon ebooks kaufen und laden? Das wäre ja cool.
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe nur den einfachen. 3G heisst du kannst dich in jedem Hotspot einloggen (glaub ich). Ich kann das Teil vorbehaltlos empfehlen und werde heute einen zweiten bestellen, damit es im urlaub keinen Streit gibt. |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.amazon.de/Kindle-Wireless.../dp/B003DZ1Y7M (PaidLink)
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
![]() |
|
|