![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forumsfreunde,
mein 4,2 l Mercruiser Diesel springt schlecht an und qualmt wie doof ![]() Der 2. Punkt ist eine (auch für mich) sichtbare Scheuerstelle an der Manschette vom Z (Bravo II X). Wenn die gewechselt wird, wechselt man auch den Schaltzug und einen Wasserschlauch sagte man mir, darf diese Arbeit mit Material incl. Steuer € 1100,- ![]() ich danke Euch im Voraus für Einschätzungen und Empfehlungen viele Grüße vom sonnigen Bodensee Thomas
__________________
gruß vom Bodensee seeQ |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Dein Problem wird wohl eher die Kopfdichtung sein nicht die Glühkertzen.
mfg andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________ |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie lange hast ihn laufen lassen?
Ich hatte das bei meinen T4 Bus . Hustet und springt schwer an läuft zuerst auf nicht allen Zylindern und nimmt kein Gas an..... 2 min Später und auch wärmer lief er wieder ganz normal und ich hatte den ganzen Tag kein Problem mehr . Bis eben am nächsten Morgen ....als es wieder kalt war... Was sagt das Öl und Wasser.? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ja, Frischling, bei mir schon auch, nach 2 Minuten qualmt er nicht mehr - nur so schlecht anspringen darf er nicht.
__________________
gruß vom Bodensee seeQ |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Glühkerzenset kostet schonmal stolze 546€ bei jedem Merc Dealer lass das mal 2 Stunden Arbeit sein !!
Aber für Bälge und Schaltzug 1100€ das ist echt heftig. MAx 600-700€ incl. Material sollte das sein
__________________
Gruß Sven |
#6
|
||||
|
||||
![]()
warum darf er das nicht?
wenn nur 2von 4 Glühkerzen arbeiten so wie bei mir............ dann rapelt er sich hoch .. war dann beim öamtc da bin ich mitglied...da kostete 4 glühkerzen +arbeit 180€ |
#7
|
|||
|
|||
![]()
546 Euro ??? die Glühkerzen bekommst Du bei jedem Boschdienst oder Kfz Großhandel! dort kost sie ca. 20-30 Euro. das dumme ist nur das man sie nur rausbekommt wenn man die Einspritzdüsen rausnimmt.dabei umbedingt die Düsendichtringe erneuern und vor allem richtig herum einlegen.
an dem Motor ist die Dieseltechnik fast komplett von Bosch verbaut. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bevor hier neue Glühstifte/Kerzen verbaut werden sollten die mal durchgemessen werden.
Vorher noch einmal alle Kraftstoffleitungen überprüfen.
__________________
![]() Gruß Frank |
![]() |
|
|