![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Ich habe diesen Sommer angefangen, in Ungarn, ein kleines Bootshaus neben den Steg zu bauen. Nun ist sind Wände und Dach fertig, nur noch die Türen Fehlen. Die "normalen" Türen sind ja kein Problem, nur am Bootstor bin ich noch am spekulieren. Ich hätte gerne eine Lösung, damit ich vom anfahrenden Boot aus, das Tor, elektrisch, per Fernbedienung, öffnen könnte. Wäre ja dann auch hydraulisch... Ich habe mal etwas nach solchen Geräten gesucht und nicht viel gefunden, nur 2 Geräte, für 1500 und 2600 euro...Das ist etwas zu viel finde ich. Kennt sich jemand aus mit solchen Systemen? Grüsse..Robert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn deine Türen nicht zu schwer sind und die Möglichkeit besteht,dann nehm einen einfachen Garagentoröffner.Meiner zieht 60Kg und läuft über 230V
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stimmt ![]() keine Klapptüren sonder ein Schwenktor nach oben unter das Dach, dieses zieht sich aus dem Wasser und sollte keinen Zusätzlichen Widerstand dem Motor bieten ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Auch Klapptüren laufen über E-Motore. Hat ein Kollege gerade bei seinem alten Haus nachgerüstet. Dabei wir an jeden Tor ein Motor montiert, die dann etwas Zeitversetzt die Tore in Betrieb setzen. Solche Antriebe lassen sich bei "e*ay" finden. Dabei lassen sich dann auch einige Euronen sparen. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Selbst wenn,sollte man erstmal wissen,mit welcher Kraft überhaupt gezogen werden soll ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Also ich dachte einfach an einen Motor, mit Hydraulikarm...oder sowas, der das Tor aufdrückt und zuzieht. Der Motor wäre in dem Fall waagrecht. Das Tor ansich würde den Motor dann gar nicht belasten, da das Gewicht von den Scharnieren getragen werden würde. Oder nicht?! Meint Ihr etwa so etwas? http://www.holzsanierungkg.de/assets...Garagentor.jpg oder so: http://www.alles-rund-ums-haus.de/hw...rm%20Rees2.jpg Ich habe mal ein paar Fotos drangehängt. Zum Haus ansich, es ist keine Schönheit, aber eine stabile und billige Version. Die Aussenfarbe ist heftig geworden, darum möchte ich noch ein paar "Deko-Holzleisten" verbauen. Innen kommt natürlich Stron rein, für Innen -und Aussenbeleuchtung, Seilzug (der das Boot ausm Wasser zieht), evtl. Toröffner und Landstromanschluss. Ein Gang seitlich und eine Plattform, mit einem Auschnitt in Form des Buges. Ein paar Schränkchen und Regale... Aber egal, das nur nebenbei..Was braucht man noch in einem Bootshaus? Einen Fernseher? hahaha Leider ist das Haus doch ziemlich klein. Ach ja, das hübsche Holzboot ist nicht meins, es ist aber ausreichend zum Schweißen.... ![]() Greetz Robert Geändert von Robsyz (16.11.2011 um 19:25 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Garagentorantrieb und ein einfaches (oder auch edelmetall) Gestänge reicht.
__________________
Gruß FriLu ![]() Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig. ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mal geschaut, die sind ja super günstig...klasse...dann werd ich mal schauen, wie ich so ein System in mein Metall-Boots-Bunker einbauen kann..haha
|
![]() |
|
|