![]() |
#1
|
||||
![]()
Gibt es irgendwo eine aktualisierte Liste mit Marinas und sonstigen "offiziellen " Anlegemöglichkeiten im Gebiet Berlin / Potsdam bis Müritz ?
Ich habe festgestellt, daß oft uralte, nicht mehr bestehende Telefonnummern angegeben sind, oder keine Gastliegeplätze da sind o.ä. Ich stelle mir eine Liste vor, anhand derer man tagsüber bei der gewünschten Marina / Stadthafen / privatem Hafen /sonstigem Anlieger anrufen kann um zu fragen, ob abends Liegeplätze frei sind und sich rechtzeitig anzumelden. Das, was ich so an Listen bisher gefunden und auch gleich kopiert habe, war immer lückenhaft. Wenn man dann in dem Gebiet ist, stellt man fest, daß es doch viele Anlegemöglichkeiten gibt, die nicht aufgelistet sind. Da wäre es praktisch, die Telefonnummern zu haben, um sich anzumelden. Also- gibt es sowas ? Danke im voraus für Eure Tipps, Jutta
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jutta
Ich glaube Du machst Dir etwas zuviel Gedanken beim Bootfahren. ![]() Dabei soll man in erster Linie entspannen und nicht alles bis zum letzten vorausplanen. ![]() Irgendwo wirst Du immer noch ein Plätzchen finden, auch ohne Anmeldung. Ansonsten eben vor Anker und auch das ist garnicht so schwierig. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
der adac hat meines wissens recht aktuelle listen.
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
ich kann jutta schon verstehen! grad im sommer ist es manchmal schwierig einen schönen und auch geeigneten liegeplatz zu bekommen. das eine schließt das andere ja nicht aus,ich bin auch immer froh wenn ich weiß wo meine reise heute hingeht.wir hatten das auch schon das wir losgefahren sind und durch unsere größe ( 12x4 meter)keinen passenden platz gefunden haben. ankern macht spass und ist toll aber wir haben einen kleinen und der ist meistens mit an bord und da ist es mit einem liegeplatz schon besser. entspannen tun wir trotzdem,auch weil wir dann wissen da ist ein platz für uns. schönen 3.advent claudia
|
#5
|
||||
![]()
Hallo Claudia,
wie macht Ihr das dann mit der Platzsuche ? Habt Ihr so eine Liste und ruft Ihr vorher an ? Ist für mich schon wichtig, weil wir auch einen Hund haben, der manchmal mitfahren wird, und da ist Ankern nicht so toll...... Ich habe immer das Gefühl, ALLE Liegeplätze sind schon mittags besetzt. :-( Und in kleine verschachtelte Plätze traue ich mich, mangels Erfahrung, nicht rein. Da ich aber in Bayern wohne und das Boot nördlich von Berlin liegt , kann ich mangels Zeit nicht so viel Erfahrung sammeln. Also krieg ich schon die Krise, wenn ich morgens nur an das Platzsuchen abends denke. Wie macht Ihr das ? Liebe Grüße von Jutta
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich finde die Frage gut. Bei unserer letzten Tour rund um Berlin haben wir uns auch schwer getan (im Juli). Von weitem ist oft nicht zu erkennen, was da ist. Und immer wieder hin und wieder weg fahren nervt spätestens ab dem 10. mal. Die gelbe Welle bringt einen auch nicht weiter. Ein bischen Durchblick darf schon sein, da leidet meine Adventureseele nicht ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Mit Google Maps gehts auch ganz leicht einfach anzoomen, dann steht schon Yachthafen oder Sportclubhafen da , mit Telefonnummer Und nicht die Krise kriegen, Boot fahren soll enspannen ![]()
__________________
Grüße aus Mittelfranken Michael Alkohol und Drogen ist was für Weicheier. Ich bin hart, ich nehm die Realität ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze gerne diese Karte:
http://www.potsdamer-brandenburger-h...elseen_WEB.pdf wobei die es auch oft in den Marinas in "groß" gibt! hth
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zeuthener See, Seddinsee und Krossinsee finde ich nichts, obwohl da einige Steganlagen sind.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#10
|
|
![]() Zitat:
Liebe Grüße von Jutta
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Darf man auf diesen Seen Motorboot fahren ? Ich hab noch ne Seite entdeckt, da kann man sogar Törns planen http://www.toernplaner.net/
__________________
Grüße aus Mittelfranken Michael Alkohol und Drogen ist was für Weicheier. Ich bin hart, ich nehm die Realität ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
klar, darf man. Allerdings mit recht strengem Tempolimit.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
hallo jutta,
sorry konnte nicht so schnell antworten. also da ich bei uns die planung überwiegend mache(wird aber morgens bei einer tasse kaffee besprochen)suche ich mir immer strecken raus die locker in ein paar stunden mit spass zu packen sind.schau mir dann die marinas an,und frag dann kurz nach. so hab ich immer noch zeit umzudenken,falls mal kein platz ist. ich persönlich und auch mein mann finden allerdings den törnplaner und törnatlas besser als den vom nv-verlag ist auch handlicher,gute beschreibung der marinas u.s.w. eine nette adresse kann ich dir in werder/havel geben mit tel-nummer.da wird dir auch geholfen beim anlegen falls nötig.weil du ja geschrieben hast das du einwenig unsicher bist. oder komm mal zu uns an den tegler see da läßt sich auch was machen. liebe grüße claudia
|
#14
|
![]()
hallo Claudia,
danke für Deine Antwort ! Genauso will ich das ja auch machen, aber um vorher anzurufen, braucht man eben eine aktuelle und vollständige Liste mit Marinas ( oder auch nur Anlegemöglichkeiten ) mit Telefonnummern usw. Und so eine Liste habe ich noch nicht gefunden. Das heißt, ich habe eine, aber die ist bei weitem nicht vollständig. Den Törnplaner werde ich mir also auch besorgen, danke für den Tipp. In Werder haben wir mal ein paar Stunden an der Marina Zernsee gelegen, war auch sehr nett, aber ziemlich voll. Also, wenn Du da noch eine andere Adresse hast, dann würde ich mich über eine Nachricht freuen. Ja und Tegeler See, das ist gut ! Da komme ich nächstes Jahr mal vorbei zum Besuchen, wenn Du einverstanden bist. Unser Boot liegt in Oranienburg, und wenn ich alleine fahre - weil der Meine mal wieder keine Zeit hat - dann tuckere ich meist ganz gemütlich bis zum Tegeler See und abends wieder zurück. Wenn Du bei Euch also eine gute und sichere Übernachtungsmöglichkeit weisst, dann wäre das schön, dann müsste ich nicht abends die ganze Strecke wieder zurück. Lass von Dir hören, wenn Du ein bißchen Zeit hast ( also gerne auch erst im Neuen Jahr, eilt ja nicht, Boote halten ja Winterschlaf ), liebe Grüße von Jutta
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta |
#15
|
||||
|
||||
![]()
hallo jutta,
also erstmal guten morgen. wenn du nächstes jahr zum tegler kommen möchtest kein thema wir haben eigentlich immer einen platz frei,und abends heim mußt du auch nicht da ich auch den ganzen sommer über auf der addi2 wohne,mit ganz wenigen ausnahmen (urlaub oder nachtschicht meines mannes)also alleine wärst du auf keinenfall.das kann man absprechen. zum törnplaner und dem dazugehörenden törnatlas. hatte bisher noch keine marina wo die tel-nummer falsch war und man sieht genau wo sie liegt,also für mich perfekt.andere wollen nur den nv-verlag,der ist mir aber zu umständlich und zu unhandlich. werde dir im neuen jahr die nummer vom anleger in werder geben,es ist keine marina sondern der stadtanleger werder,super zentral gelegen super nettes-team vor ort und immer was los.ich kann es nur als TOP weiter geben.man fühlt sich wohl und die preise stimmen auch! sende dir per pn meine nummer dann kannst du dich ja melden. liebe grüße claudia
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hast Recht Claudia, gehe auch nur an den Stadtanleger. Da hängen morgens sogar die Brötchen am Boot. Nur das Angebot an Steckdosen ist - wie wohl überall in Brandenburg - bescheiden.
__________________
Gruß Wilfried
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Zum Tempolimit gibt es hier eine schöne Übersicht und die öffentlichen Sportbootliegestellen in Berlin findet man hier.
Die WSP Berlin hat hat aber noch mehr Info-Blätter die Interessant sein könnten. Gruß Lutz P.S. Beim MWSC 1190 bei km 30,0 der SOW (Spree) am linken Ufer sind Gastlieger willkommen und ein Liegeplatz ist IMMER frei.
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
klar gibt's so eine Liste - die Gelbe Welle aktualisiert ihre Liste mindestens jährlich und die stimmt auch fast immer. Auf der großen Runde sind mir ab Rathenow auch noch Blaue Sterne begegnet, die haben auch eine Webseite., Aber mal ehrlich, ich habe noch eine Marina suchen müssen, ich habe immer Platz gefunden. Außerdem kennt man doch nach wenigen Jahren alle wichtigen Marinas und weiß, wo es die besten Schrippen gibt ![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bitte siehe hierzu auch Beitrag #6
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Außerdem werden einem die besten Marinas von Skippern im Hafen vorher empfohlen, da kriegt man auch noch die Feinheiten erzählt (z.B. die Schrippenqualität). Gruß Jan PS Fast alle Marinas in unserer Gegend haben inzwischen eigene Indernett-Seiten.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die fällt nämlich nicht vom Himmel und leider auch nicht einfach so aus google. Empfehlung der Bootsvermietung war übrigens: "Ihr braucht keine Liste, es gibt überall was."
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#22
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich habe hier auch noch einen Link der einige Marinas inkl. der Telefonummern beinhaltet. http://www.portmaps.com/deu/ports# Viele Grüsse Helge
|
#24
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
du verwirrst mich. Was denn nun? Mit Liste und Vorbereitung oder Ohne Liste und Vorbereitung?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ganz einfach: Du mit Liste (nicht die vom Himmel ![]() Um die Verwirrung komplett zu machen: Ich wollte damit sagen, dass Revierfremde gut beraten sein könnten mit der Gelbe-Welle-Liste und wir, die wir am schönsten und größten zusammenhängenden deutsche Binnenrevier (//Angebermodus aus) zu Hause sind, ganz gut ohne auskommen. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
![]() |
|
|