![]() |
|
Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle Händler hier im Forum,
wir möchten ein neues WC und als Unterbau einen kleinen Fäkalientank. Bei der Fa. Jabsco ist sowas zu haben, aber nur über Händler. Also wer kann uns da weiter helfen. Wir sind auch für andere Marken zu haben.
__________________
Gruß Sissi "Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren |
#2
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Sissi,
NORDYACHT handelt Artikel von Ocean Marine und natürlich auch von Jabsco. Ich habe unter anderem Erfahrung mit dem Sealand Vakuum WC. Ich werde mich nicht auf ein Preisdumping mit dem Wettbewerb einlassen. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Alternative: ITT Johnson , machen sowohl Toiletten Hand-elektrisch-Vacuum wie auch Pumpen. Tanks: wenn du möchtest auch Massanfertigung. Ansonsten: VETUS. Die Sealand-Tanks mit Abgang unten sind meiner Meinung nach absolut ungeeignet für Fäk-Systeme, wenn auch preiswerter.
Und selbstverständlich auch Jabsco und Schläuche / Rohre . Und - auch RM Toiletten ( gibt es auch elektrisch und nur bei dieser Toilette passt der Vorbautank ). Übrigens gibt es von Sealand eine neue Toilette, die einen 40 Liter Tank direkt unten drunter gebaut hat, wäre vielleicht auch was. Einfacher gehts es nicht, sofern das Podest gross genug ist.
__________________
beste Grüße Stefan |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein Chemieklo - ohne Chemie, täglich geleert und eher für den Notfall, ist da erheblich ehrlicher und - selbst wenn man es alle zwei Jahre vorsorglich tauscht - erheblich billiger als die obengenannte Toilette. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#6
|
||||
|
||||
![]()
siehst Du Uwe, das ist der Unterschied zwischen Dir und uns, Du empfiehlst, wir zeigen auf, weil wir der Meinung sind, das der Kunde letztendlich selbst entscheiden muss / sollte, es sei denn, es wird gezielt gefragt, was wir empfehlen würden.
Das das Sealand ein besseres Plumpsklo ist ( immerhin mit Druckwasserspülung ) mag ja jeder so sehen, aber es mit einem Chemie-Klo - grade vor dem Hintergrund der Umweltaspekte - zu vergleichen, ist schon heavy.
__________________
beste Grüße Stefan |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Hilgoli
danke für den Hinweis. Ich hatte allerdings auch schon eien Moderator gebeten, den Thread zu teilen. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#8
|
||||
|
||||
![]()
wenn ihr jetzt anfangt euch hier um die Kunden zu schlagen, finde ich das nicht sehr lustig !!!!
Jabsco und co findest du auch bei allen bekannten Bootszubehörhändlern/versendern. www.segelladen.de SVB Compass AWN Schwenkner und wie Sie alle heißen. Kleiner Tipp: Einfach eine Postkarte an die Händler ( Adressen in der Boote etc) und du wirst über Jahre mit aktuellen Katalogen versorgt.
__________________
Gruß Olli |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Hilgoli
danke für den Hinweis. Ich hatte allerdings auch schon eien Moderator gebeten, den Thread zu teilen. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wieso fehlt jetzt das Posting von Uwe, Betreff
"Sehr geehrter Herr Gutsche" oder ähnlich... ![]() Gebts ja nicht........ Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das habe ich entfernt und es per PN zugestellt. Ich denke, dass war besser so. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Der Vollständigkeit wegen, damit sich jeder selber schlau machen kann, stell ich den Link zur Beschreibung des "Chemoplumpslokus" da rein. Nun mache sich jeder selber ein Bild: Chemoplumpslokus Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan.
Was ist denn der Unterschied zwischen Sealand-Traveler und Chemieclo in Sachen Umwelt? Uwe sagt doch Extra "ohne Chemie und tägliche Leerung", ist meines Erachtens Umweltkonform. Oder habe ich etwas übersehen? ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
hast du dir mal das Datum dieses Beitrags angesehen ?
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
... kann doch mal passieren ;)
Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
von Stefan wirst Du wohle eher keine Antwort bekommen. Er ist hier nicht mehr so aktiv. Ich denke in Sachen Umwelt gibt es keinen Unterschied, wenn man auf die Zufuhr von Chemie verzichtet. Der Unterschied liegt im Handling und in der Durabilität der beiden Produkte. Das Sealand besitzt eine ordentliche schüssel und wird mit Druckwasser aus dem Wassertank gespült. Das PortaPotti ist komplett aus relativ dünnem Kunststoff und wird mit einer sehr einfachen manuell betätigten Pumpe ebenfalls mit Friscvhwasser, aber aus einem eigenen Tank, gespült. Auch bei der Entleerung des Fäkalienbehälters gibt es einen Unterschied. Der Tank des Saeland ist fest eingebaut und kann daher nur abgepumpt werden. Das PortaPotti wird geteilt, der Tank kann, wenn ohne Chemie betrieben, in eine normale Toilette entsorgt werden. Wenn Chemie zugesetzt wurde muss gesondert entsorgt werden, um die Kläranlage nicht zu gefährden. Das würde aber auch für das Sealand gelten. Ich habe eine 12Jährige Erfahrung mit einem PortaPotti hinter mir. Wenn man sich an die Regel hält, es nach allerspätestens 3 Saisons gegen ein neues auszuwechseln ist es durchaus eine brauchbare Alternative. Es erfordert praktisch keinen Einbauaufwand und es ist recht billig zu haben. Natürlich sind ordentliche Toiletten besser, aber entweder ist der Einbauaufwand oder der Preis oder beides erheblich höher. Die entsorgung wird heutzutage ja auch immer wichtiger, Pump-WC mit direktem Abgang nach draußen sind ja nur noch für wenige Boote erlaubt. Auch da sehe ich einen klaren Vorteil für das PortaPotti, wenn das Boot keine ordentlichen Fäkalientank zulässt.
__________________
Gruß Uwe
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mann o Mann,
was hab' ich ein Glück - mein Schatz hat bei der ersten Betrachtung meines schwarzen Gummi-Eimers gelacht und das Ding genommen... Gruß, Jörg
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
............und die Suppe über Bord! Wo ist nun der Unterschied zum "Direkteinleiter"? ![]() Gruß Uwe ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#21
|
||||
|
||||
![]()
|
![]() |
|
|