![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
vor ein paar Tagen habe ich mir eine Canon EOS 600D gekauft. War schon ein längerer Wunsch mir diese zu holen. Vor ein paar Wochen war ich bei Expert und da hat sie noch 630€ gekostet. Und in der Bucht gab es sie für 579€ inkl. Versand (neu und OVP) . Das Objektiv (Tamron 18-200mm) habe ich gestern für 154€ gekauft. Ich bin gespannt wie dieses ist. Hat von euch auch jemand eine EOS 600D? Gibt es noch nennenswertes Zubehör? Vielleicht noch zu Weihnachten? Die Fotos sind schon richtig geil! VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Na dann mal viel Spass und immer ausreichend Licht .
Sinnvoll an Zubehör find ich auf jedem Fall Stativ,Funkfernauslöser,Ersatzakku,Blitz........ Ähmmmmmm - wir wollen Fotos sehen ![]()
__________________
VG Rafa
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ersatzakku und Tasche habe ich mir schon gekauft. Ach ja Blitz. Kennt da jemand einen guten? Wie ist die Marke Tamron bei den Blitzen? Stativ wollte ich auch noch ein paar Meinungen einholen. Kann mir jemand so eines sagen bis 200€? Funkfernauslöser habe ich noch nicht nachgedacht aber sicher ne sehr gute Idee. Ich dachte mir auch noch an ein GPS-Tracker für die Fotos, der einfach an die Kamera gesteckt wird.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du kaufst dir nen Mercedes mit nem Trabbi Objektiv
![]() ![]() Hab mir vor 1 Jahr die 50D (Gehäuse) gekauft für 750,- Objektive 24-70 2,8 = 1049eu 70-200 4,0 = 950eu 85mm 1,8 = 350eu 50mm 1,4 = 350eu Blitz 430exII = 200eu ![]() nur so macht es Sinn..was soll ich mit ner Kamera die was kann aber die Optik kaka ist ![]() ![]() trotzdem Glückwunsch und viel Spaß
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
kauf die Markengeräte von Canon..........oder der China Billigblitz Yuonguo oder so ähnlich.... Stativ für 200 bekommst ein vernünftiges MANFROTTO mit Kugelkopf und am besten hier anmelden www.dslr-forum.de
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt schon, aber so bin ichja noch Student und kann mir im Moment nicht ganz so teuere Objektive leisten. In einem Jahr vielleicht dann schon wenn ich fertig bin.
Bis dahin muss jetzt dieses Objektiv herhalten! Das Forum kenne ich, werde mich auch anmelden.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#7
|
||||
![]()
Schade das dein Tamron kein Bildstabilisator hat.
Bei schlechten Lichtverhältnissen wird sich das stark bemerkbar machen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ein Bekannter von mir hatte mit Zubehörblitzen verschiedener Marken Probleme. Da steckt einiges an Software drin, die zusammen mit der Kamera harmonieren muss, sonst geht es nicht richtig.
Seitdem nimmt er nur Originalblitze von Canon.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, das kann sein.
Werde ich mal sehen. Bei 154€ ist ja nicht soviel kaputt. Über Weihnachten werden wir sicher Fotos machen, dann kann ich mehr sagen wie das Objektiv ist. Und Tamron hat echt keinen Bildstabilisator?
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#11
|
|||
|
|||
![]()
So viel Geld für Kamera und Objektive, und beim Blitz sparst du dann an 200 EUR für den 580exII ?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Klar könnte man bei wenig Licht mit besserer Ausrüstung das eine oder andere Foto noch machen, was mit der vorhandenen Ausrüstung nicht mehr geht. Das gilt aber für jede Ausrüstung und kann man fast bis ins unendliche steigern. Für Einsteiger schön finde ich das Canon 50mm/ 1,8. Für 100 EUR ist das erschwinglich und dank der 1,8er Lichtstärke kann man schön mit der Schärfentiefe experimentieren.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Stefan, lass dir das Objektiv nicht vermiesen. Zwischen 18 bis 150mm ist es ganz in Ordnung bei Blenden zwischen 8 bis 16. Im äußersten Telebereich wird es ein wenig weich. Das ist normal.
An meiner Pentax kann ich ganz gut die alten Metz-Blitze verwenden. Die Brauchbaren kosten in den Ebay-Kleinanzeigen wenige Geld. Ich blitze gerne mit mehreren Blitzen , die über die alten Fernauslöser (lichtempfindliche Schalter) am Blitzschuh mit gezündet werden. Mit Pentax geht das alles prima. Ob Canon mitspielt, weiß ich nicht, vermute es aber, weil Metz auch dafür die Adapter hat. Die Blitze haben eine eigene eigene integrierte Meßzelle, die alles prima macht, abgesehen vom ganz nahen Makrobereich. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige.../foto/u4665526 (PaidLink) http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige.../foto/u4042897 (PaidLink) http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige.../foto/u3685813 (PaidLink) http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...n-eos/40352239 (PaidLink) Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
nach der Scheidung wirst du dann schon sehen, wie es sich anfühlt wenig Geld zu haben
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
oder bedeutend mehr Geld
![]() Sava
__________________
http://www.facebook.com/sava.pasic
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Als Stativ kann ich dir auch nur manfrotto empfehlen! Meins lag etwas über 200, aber jeder euro lohnt sich! Ansonsten ist n 100 mm makro was feines
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Als Stativ habe ich mir dieses rausgesucht:
http://www.amazon.de/Manfrotto-Set-1...4499610&sr=8-9 (PaidLink) Was sagt ihr dazu?
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich empfehle, wenn das Geld knapp ist, an den Stellen, wo neueres keine wesentliche Verbesserung bringt, gebraucht zu kaufen. Bei der Kamera selbst geht das natürlich nicht, aber bei Objektiven oftmals und bei anderem Zubehör auch. Bevor ich beispielsweise 100€ für 'nen Chinablitz ausgebe, würde ich lieber einen gebrauchten Metz und einen passenden Adapter kaufen. Und was Stative angeht: Das Linhof Combi-Profilstativ kurz kann ich sehr empfehlen. Recht leicht und extrem stabil. Gebraucht in der Bucht für um die 20€ zu haben. Beliebigen Stativkopf drauf und gut. GPS ist eine nette Spielerei, mehr nicht, für gute Fotos absolut entbehrlich. Wenns am Geld mangelt, wäre das die letzte Ausrüstung, die ich kaufen würde...
![]() Schöne Grüße Jan Edit: Noch was zum Stativ: Die angegebene Belastbarkeit ist das Gewicht, was ein Stativ auch unter härteren Bedingungen mitmacht, aber nicht unbedingt das, was noch ruhig genug zum fotografieren bleibt. |
#22
|
![]()
Ich habe auf beiden Objektiven noch einen UV-Filter, der für etwas mehr Zeichnung sorgt und gleichzeitig das Objektiv schützt. Wenn was zerkratzt, was der Filter und nicht gleich das Objektiv.
Gibts von knapp über 10 EUR bis richtig teuer, ist aber die Investition m.E. allein aus Schutzgründen wert. Einen Polfilter hatte ich für meine alte Konica-Minolta, den habe ich seltenst benutzt, und er beschränkte außerdem den Telebereich durch ernste Vignettierung. Habe ich jetzt nicht wieder gekauft. (Ich habe eine Pentax K20D mit dem Kit-Objektiv 18-55, einem Tele Sigma 50-200 und dem mittleren Pentax-Blitz. Die Pentax unterstützt Wireless-PTT, das heißt, die Kamera misst die Lichtverhätnisse, überträgt die Werte per Lichtsignal an den entfesselten Blitz, und beide zusammen lösen aus. Daher Original-Pentax-Blitz, sonst wär's ein Metz geworden.)
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Stative gibt es gebraucht wie Sand am Meer. Dafür würde ich nicht so viel Geld ausgeben. Man nimmt es sowieso seltener mit, als man denkt.
Keine Sorge, das vermeintlich gesparte Geld wirst du trotzdem los. Als Bootsfahrer liebäugelst du vielleicht bald mit einem Teleobjektiv? Irgendwas braucht man immer. Falls du für ein Tele ein paar Anregungen brauchst; ich habe fast alle, die mir in die Hände gekommen sind in den letzten Jahren getestet und einen Bericht ins Netz gestellt. Der Bericht wird laufend erweitert. Das ist alles bei vom 100mm bis 2700mm Teleobjektiv. http://www.photoinfos.com/Fototechni...eobjektive.htm Der Einstieg in die digitale Spiegelreflexfotografie kann sehr teuer werden. ![]() Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
|
![]() |
|
|