![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
nächste Saison soll ein neues Boot her. Nun die Frage: ich bin mir nicht wirklich sicher was für ein Boot und mit welcher Motorisierung. Momentan fahre ich eine Reinell V70 mit einem B30 Motor. Ich finde einerseits einen Bowrider nicht schlecht weil wir auch mal mit mehreren Leuten fahren. Andererseits finde ich eine Schlüpfkajüte auch nicht schlecht. Es sollte sowohl mal für den Kanal als auch für die Ostsee um Grömitz rum ausgelegt sein. Ich sage mal der Spritverbrqauch ist fast nebensache. Aber viel mehr als das momentane sollte es nicht sein ![]() Als Zugfahrzeug stehen momentan ein Passat 3C und ein älterer Cherokee zur Verfügung. Ist das eig bei Booten auch so das bei Händlern Garantie bekommt???? Preislich sollte es die 10-12t euro nicht übersteigen da nächstes Jahr auch ein Umzug ansteht ![]() und nun vielen dank schonmal für eure Antworten ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Habt ihr Kinder? Dann wurde ich nämlich mit kleiner Kabine bevorzugen. Gerade auf der See kann es durchaus sinnvoll sein, wenn sich Kinder mal zurück ziehen können. Ich wollte eigentlich auch ein offenes sportboot haben, meine Frau hat mich dann aber davon überzeugt, ein Boot mit Kabine zu nehmen. Mit Kindern hat das für mich auch auf jedenfall gemacht.
__________________
Viele Grüße, Henc
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also meine Freundin hat ein Kind. Der ist aber mittlerweile auch schon 7
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und dem Kleinen wird beim fahren sicher genau so schnell kalt wie den Frauen , da ist eine kleine Kajüte Gold wert ![]() Gruß vom Leukermeer, Udo |
#5
|
||||
|
||||
![]()
7 ?? Dann is ja schon aus dem Gröbsten raus, kauf ihm ein eigenes Boot
![]() Dein Haussegen wird auf Ewigkeiten gerettet sein, wenn da ne kleine Kajüte ist und man (Sie) nicht mehr im Eimer pinkeln muss. Ein wenig Komfort verspricht ewige Liebe... ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
hmm... so gross sollte die Kajüte nun doch nicht sein
![]() ![]() und Gewichtsmäßig sollte es um die 1500kg liegen inkl Trailer... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte meine Kajüte nicht mehr missen
![]()
__________________
![]() Jörg
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Aber das Boot in deinem Profil sieht nicht wirklich danach aus als ob man es mit einem Passat slippen kann ![]() Was spricht denn für und gegen einen Bowrider??? welche Motorisierung würdet ihr empfehlen??? wenn ich so schaue sind ja meistens die 3l verbaut... |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei 1500kg wird es aber schon verdammt knapp mit Kajüte und einem Innenborder der mehr als 3l hat. Wenn du einen Cherokee hast mußte dir aber um das Gewicht doch keine Sorgen machen. ![]() Und wenn der Fahrspaß bei dir im Vordergrund steht sollte dein Boot schon wenigstens 6 o. 8 Zyl. haben.(meinen Meinung)
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
wie gesagt... ich dachte da eher an eine Schlüpfkajüte. es sollte ja auch noch gut trailerbar sein. Wenn im August die Garantie vom Passat abläuft soll dieser eh weg und der Cherokee und Passat sollen zu einem 211er,E60 zusammen schmelzen
![]() also sollte das neue Boot mit diesen Autos slippbar sein. |
#11
|
||||
![]()
wenn du wirklich aufs Gewicht kucken möchtest, dann such dir sowas http://www.boatshop24.com/de/motorbo...i-1702-3266275
und wenn da mit dem Gewicht doch noch was gehen sollte, dann sowas http://www.boatshop24.com/de/motorbo...-sr-sc-2771275
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wir hatten vorher eine 185er searay als Bowrider und jetzt eine 220er mit Schlupfkajüte. Außerdem einen Sohn mit jetzt 8 Jahren. Keiner würden das Boot wieder gegen einen bowrider eintauschen. Unser Kleiner benutzt, wenn es ihm langweilig ist, die Kajüte als Höhle und fühlt sich darin sauwohl. Außerdem kann man da mal etwas einsperren oder vor neugierigen Blicken entziehen. Allerdings muß ich dazu sagen, daß wir nie mehr als sechs Personen an Bord sind, die auch noch ohne Bow Platz haben. Unser Revier ist Südspanien und ein offener Bow läßt sich bei dem dort häufig vorherrschenden Seegang sowieso nicht so richtig nutzen. Gruß Stefan
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich muss sagen.. die zweite sagt mir vom Motor und PS eher zu ![]() Aber im großen und ganzen finde ich das erste Boot gut. Genau die Richtung nur ca 4k euro günstiger ![]() |
#14
|
|
![]() Zitat:
dann musst du lange suchen oder Abstriche in Baujahr oder Motor machen ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
das weiss ich.... aber son Zwischending muss es doch geben.. vill mit 120PS AB oder so....
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Bootsanfänger Flo;2484963]Aber das Boot in deinem Profil sieht nicht wirklich danach aus als ob man es mit einem Passat slippen kann
![]() Das Boot liegt auf einem 1500Kg Trailer ! ![]() und wird mit einem Passat Variant 3c Tdi 140Ps geslippt ![]() ![]()
__________________
![]() Jörg
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=gnanpf;2487397]
Zitat:
Den fahre ich auch als 170PS und mi DSG ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Fahrspass?
wenig Gewicht? kleine Schlupfkajüte? Alles 3 findet man z.B. bei einer Fletcher Faro und man bekommt noch einen Schuss Rauhwassertauglichkeit dazu. Man sollte für den Spassfaktor allerdings die Aussenborder-Version nehmen. Gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und wo liegen die preislich??????? welche Motorisierung sollte man da favorisieren?? |
#20
|
|||||
|
|||||
![]()
ich sage mal , dass ein vernünftiges Komplettgespann so bei ca. 6000-10.000 liegt, je nach Motor, Baujahr und Modellreihe.
Das Boot wird oft mit 115 PS 2 takt gefahren, aber auch 4 takter mit 140 PS machen an der Faro richtig spass. ( videos can be found at www.fletcher-sportboote.de ![]() Sonst: einfach googlen. Ist dir das zu alt, nach dem Sportcruiser Ausschau halten, der ist aber etwas schwerer. Zitat:
Gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal so zum Gucken: http://berlinboot.de/neuboote/stingr...s-neuboote.php
Die gibt es auch gebraucht...ich habe dieses Boot, es fährt wenn es sein muß 70 km/h und der Verbrauch liegt bis 12 km/h bei 4,5 l, darüber hinaus bis 25 km/h ein paar Liter mehr....bei 25 km/h wieder bei 5 l. Gruß Alex |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mal gegooglet... so wirklich sagt mir das optisch nicht zu. Also doch eher nach Sportcruiser schauen
![]() was heisst denn etwas schwerer???? Bis 1800kg kann ich gehen. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
soo... ich hatte ein sehr schönes Boot hier im Forum gefunden... da war aber leider jemand schneller als ich...
Also geht die Suche auf ein neues los.. Aber die Kriterien haben sich etwas eingegrenzt ![]() Das Budget bleibt weiterhin bei max 10000,- Motor bin ich relativ frei ob IB oder AB... Ich habe auch grade die Kleinanziegen... und die Bootsbörsen druch gestöbert... Aber so wirklich habe ich nichts gefunden... Aber der Bowrider ist gestorben ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
hallo Bootsanfänger Flo ich will ende August meine Rocca Super Apolo verkaufen sie ist 6m lang und hat ne schlupfkajüte wo man zu zweit auch schlafen kann. und ne sonnenliege die man auch als schlafplatz nutzen kann. motor ist nen Volvo penta 130 PS wendu interresse hast? 8000€ inkl. 1,8T Tandem Trailer
|
![]() |
|
|