![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo an alle bootsfahrer,
ich habe folgenden plan und noch ein paar fragen dazu. an meinem trainer2 ist der heckspiegel schon verstärkt. das hat einer der vorbesitzer gemacht. (der der den 50 ps 2takt force drangeschraubt hat) er hat dafür eine faserplatte genommen. scheinbar eine küchenarbeitsplatte oder sowas. die werde ich abmachen und wollte dafür eine gfk wabenplatte dranlaminieren. jetzt die erste frage. wo bekomm ich sowas. sollte etwa 120cmx70cmx4cm sein. hab gerade noch gelesen das man innen dann noch quasi dreiecke vom spiegel zum rumpf reinmachen sollte. werd ich dann wohl auch machen. frage dazu. kann ich dafür auch die wabenplatten nehmen? oder sind die in "längsrichtung" nicht so belastbar? dazu fällt mir gleich noch ne frage ein. weiß jemand wo im boden eines Trainer2 die stege verlaufen die im doppelboden eingearbeitet sind? maß von der bordwand nach innen wäre ganz gut. oder von der mitte nach außen... wenn jemand was dazu sagen kann wäre mir geholfen. danke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Kollege schlummschuh hat seinen Trainer auch wieder aufgebaut http://www.boote-forum.de/showthread...hlight=trainer
Er kann dir sicherlich noch genauere Infos zum Aufbau der Rumpfes/Spiegel geben, schreib ihn mal an. Wie man einen Spiegel aufbaut findest Du hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=16281 PS: Bilder vom Boot/Spiegel wären hilfreich.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke. den beitrag http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=16281 habe ich dann auch gefunden. guter thread. ich schreib dem schuh mal.
|
![]() |
|
|