boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.12.2011, 20:07
Benutzerbild von Fritz682
Fritz682 Fritz682 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 612
Boot: Saga 24
Rufzeichen oder MMSI: DC 8550
962 Danke in 518 Beiträgen
Standard Winterlagerarbeiten

Hallo Zusammen,

jetzt im Winterlager stehen bei mir ein Wartungs- und Reparturarbeiten an, die ich noch nie
gemacht habe. Ich habe das Forum durchsucht und jetzt so einen groben Plan, den ich euch vorstellen
möchte. Die eine oder andere Frage ist bei mir dann noch offen geblieben. Es wäre nett,
wenn ihr drüberschauen könntet und die offenen Fragen klären könntet. Auch alle Verbesserungs-
vorschläge sind herzlich willkommen.

Bootstyp ist ne SAGA 24 (GFK) von 1976.

1. Rudereinschlag ist ungleichmäßig
Das hat sich schon am Ende der Saison bemerkbar gemacht.
Ruderlageanzeiger steht auf geradesaus => Boot fährt geradeaus.
Einschlag nach Backbord 2 Umdrehungen
Einschlag nach Steuerbord 2,5 Umdrehungen.
Die Summe passt, letzte Saison und am Anfang der diesen Jahres waren es auch 4,5 Umdrehungen.
Ich dachte erst das Ruder sei vielleicht unterwasser Backbord blockiert, ist aber nicht, geht
alles frei, auch am Quadranten.
Bei der Lenkung handelt es sich um eine ältere (Boot ist von 1976, Lenkung ????) Teleflex Monokabel
Lenkung. Dazu habe ich zwei Trööts gefunden, in denen das EInstellen der Lenkung beschrieben wird.

Anleitung von Stingray 558 / Herbert :
"Teleflex: hinten die Überwurfmutter abschrauben, am Lenkkabel.
Das Lenkkabel mit Lenkrad herausdrehen, dabei dran ziehen.
Die Stellung merken: wo das Lenkkabel frei wird! Markieren!

(z.B.: Lenkrad steht in gerade: bei 9:00; sollte aber 12:00 sein……..)
Lenkrad jetzt von der markierten Stellung: um ¼ Umdrehung rechts stellen: das Lenkkabel
wieder eindrücken und reindrehen."

So in etwa stelle ich mir das vor.
__________________
Viele Grüße
Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.01.2012, 20:28
Benutzerbild von Fritz682
Fritz682 Fritz682 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 612
Boot: Saga 24
Rufzeichen oder MMSI: DC 8550
962 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Einmal hochschubsen ist doch erlaubt, oder ?

Hat keiner einen Kommentar abzugeben ?
__________________
Viele Grüße
Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.01.2012, 21:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Fritz682,
das vorgehen ist so richtig, ist nur immer eine Frage ob der Aufwand lohnt,
manchmal bekommt man das Lenkkabel nicht bei raus, ohne das Lenkgetriebe auszubauen und dann wird das eine üble Fummelei
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.