![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,ich habe "nur" folgende Frage:
Ich suche einen Lieferanten,für eine Tischplatte in der Plicht,wo man die Seiten umklappen kann. Gruß Volker ![]() verschoben von Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. C-C |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
sowas baut mal selbst, ist keine große Sache Willy |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
nachdem ich die Preise bei Niemeyer und Compass gesehen hatte, habe ich meinen Cockpit-Tisch für ein Bruchteil des preises selbstgebaut. In Boot war mal ein Artikel über selbstbau von klappbaren Cockpit-Tischen drin. Gruß katibert |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei mir ist eine übrig - Teak mit Klappohren auf beiden Seiten. Sie war leider etwas zu groß und war zwar montiert - ist aber noch so gut we neu. Foto und Abmessungen gibt es heute Abend. Halber Preis? Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin katibert,
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi, guten Tag,
ich guck mal nach, es war irgendwann in den letzten drei Jahren. Einen Schönen Tag wünscht katibert |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du einen billigen Tisch haben willst, nimm von einen alten Wäschetrockner den oberen Kunststoff Deckel, der hat die Maße 60x60
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
geht auch der deckel eines alten kühlschranks???ist auch 60X60
![]() der tipp sollte ein scherz werden? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
der Tisch ist zusammengeklappt 90 x 30 cm auseinandergeklappt 90 x 60 cm groß. Der Neupreis ist 149,00 EUR. Da er neben den Schraubenlöchern auch noch eine Macke besitzt, die man sieht, wenn die Flügel zugeklappt sind, 50,-- EUR bei Abholung. Wenn ich ihn versenden muss bitte nach Aufwand. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Geändert von ugies (19.11.2007 um 00:11 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Mal ein Tipp zu Macken und Druckstellen in Massivholz:
Wenn man ein nasses Tuch drauflegt und dann mit einem heißen Bügeleisen auf die Stelle geht, dann quellen die Hozfasern wieder hoch. Damit kann man im wahrsten Sinne des Wortes einiges wieder "ausbügeln". Frank
__________________
Die Erde besteht zu 70% aus Wasser - der Rest ist zum Anlegen da! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin Frank,
vielen Dank für den Tipp. Allerdings ist der Tisch nur mit Massivholzumleimern ausgestattet. Der Rest ist furniert - denke ich. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Schade Uwe,
der ist leider zu groß für mich, sonst hätte ich ihn genommen. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen, nach langem Suchen habe ich es gefunden.
Der Cockpit Tisch wurde in Boote Nr 2 2003 auf Seite 53 besprochen. Falls du noch Interesse hast biit kurze Nachricht. Schönes WoEnde wünscht katibert |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Katibert,
Zitat:
![]() |
![]() |
|
|