![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
wer von Euch könnte mir einmal detailliert auflisten, was beim Einbau einer elektrischen Ankerwinde alles anfällt an Komplettmaterial ( also Ankerwinde, Kette, andere Halterung für Anker, etc.? ) ![]() Passt die Winde in meinen Ankerkasten oder muss sie an Deck aufgeschraubt werden? ( Bayliner 2355, Bj.1995 ) Bliebe noch die Frage nach den ungefähren Gesamtkosten. Danke & Gruß vom Rhein FRANKenstein ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Habe das gestern mal durchgerechnet , weil ich das auch vorhatte.
Wenn du das ganze mit einer vernünftigen Kette von 30 Metern länge machen möchtest , musst du mindestens 1500€ investieren. Ich bleibe beim manuellen Ankern . Richtige Kerle ziehen den Anker noch selber hoch. ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich habe mir die ganzen Teile über den Winter in der Bucht günztig geschossen und bin mit allem ca. auf 600-700 Eus gekommen. Den Einbau habe ich selbst gemacht, den passenden Anker und Halterung hatte ich schon. Ich habe eine Quick 1000 aufbau Winde mit ca. 60m 8mm Kette und möchte das Ding nicht mehr missen. Das Anlegen egal wo ist mit der Winde eine Leichtikeit und Dank der 1000W Leistung zieht sie auch bei 25m Wassertiefe den Anker problemlos rauf.
__________________
Mut ist: Wenn er um 4 Uhr Nachts besoffen nach Hause kommt und seine Frau mit dem Besen da steht und er sagt "kehrst du oder fliegst du noch weg" Schöne Grüße aus Bayern Stefan
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kosten bei einem 23'-Boot von etwa 800,- bis 3.000,- je nach Windenmodell, Umfang und Ausführung des Zubehörs, ohne Einbauarbeiten. ![]() Ich kenne den Ankerkasten der 2355 nicht, würde mich aber wundern, wenn auf einem 23'-Boot die Winsch im Ankerkasten Platz hätte. Ich würde von einer "Aufputz-Montage" ausgehen. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu Geändert von ghaffy (04.01.2012 um 16:32 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da hast du recht aber da das Gewicht vorne ist wirkt sich das eher positiv auf das Beschleunigen aus. Ich hatte zuerst 40 m drauf die waren bei bis zu 30 m Tiefe oft mal knapp. Dann ist mein Nachbar auf Edelstahl umgestiegen und hat mir seine 60 m günstig überlassen. Ich habe bei meiner Hilter so gut wie kein aufstellen und komme sogar mit meinem Jet ( Steher 95 kg ) auf der Badeplattform problemlos ins Gleiten.
__________________
Mut ist: Wenn er um 4 Uhr Nachts besoffen nach Hause kommt und seine Frau mit dem Besen da steht und er sagt "kehrst du oder fliegst du noch weg" Schöne Grüße aus Bayern Stefan |
![]() |
|
|