boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.01.2012, 20:58
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard Volvo Duoprop Antrieb

Hallo,
in meiner Four Winns werkelt ein Volvo Penta 7,4 GSI mit 385 PS.
Zur Zeit ist ein SX Antrieb verbaut mit einer Untersetzung von 1,60:1
Propeller ist ein Revolution mit 19er Steigung.Der Motor dreht bis Nenndrehzahl.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Duoprop Antrieb Ich könnte einen bekommen mit einer Untersetzung von 2,32:1. Ich hätte lieber gerne einen mit 1,95:1
Würde diese Combo an der Vista laufen,und wenn ja, welche Propeller müßte ich dann haben.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.01.2012, 21:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.268 Danke in 12.457 Beiträgen
Standard

Ich denke nicht
Der genannte mit 1,95:1 wäre wohl deutlich optimaler
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.01.2012, 17:58
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.359
Boot: Windy 22 DC
3.042 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

Laufen tun sie alle nur nie optimal. Frag nach, ob du testen darfst
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.01.2012, 08:37
grunke grunke ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 146
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo Frank!
Ich würde das so lassen wie es ist. Nach dem Foto schätze ich fährst Du ein 25 Fuß Boot.
Ich habe einen 2455 Bayliner, ebenfalls mit einer 7,4 Liter Maschine und einem DPS Trieb mit einer 1,98 Übersetzung. Ich fahre ein F6 Propellerpaar, wobei er möglicherweise auch F7 vertragen würde. Aber bei einem Preis von 2000 Teuro ist mir das Porbieren zu teuer. Habe ein F4 Paar liegen, mit den wir begonnen haben zum Probieren. Ich bin nämlich der Meinung, bei dieser Motorleistung ist der Duoprop nicht notwendig. Bei einer Motorleistung von ca 400 PS schreibt Volvo Stahlpropeller vor, Du bekommst keine Alu, dadurch wird es extrem teuer. Zumindest bei uns in Österreich borgt Dir niemand Stahlproppeller von Volvo zum probieren. Wenn ich den DPS nicht schon gehabt hätte, würde ich SX fahren. Der Duoprpo hilt ja nur bei der Beschleunigung und hat eine geringere Endgeschwindigkeit.
Wobei ein Volvo Mechaniker meinte, daß ich mit dieser Übersetzung (1,98) überhaupt nicht zurecht kommen werde, sondern die 1,6 umbauen müßte! Stimmt nicht fährt genauso und nicht schlecht.
Würde mich noch interesieren, was du dir vom DPS erwartest.
Grüße aus Wien
Wolfgang
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Propeller
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.01.2012, 11:45
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.584
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
973 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Erstaunt mich sehr, dass in Oesterreich niemand DP-S Props zum Testen ausleiht? Wir geben unseren Kunden problemlos alle Propeller zum Testen, den guten Kunden auch gleich mehrere Props gleichzeitig zum Vergleichen!

Bei Deinem Boot würde ich aber nicht ein DP mit 2.32:1 nehmen. Das führt zu extrem hohen Props (F8 oder F9) und das ist nicht optimal.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.01.2012, 19:11
grunke grunke ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 146
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo Urs!
Alle mir bekannten Händler meinen, daß sie die Props ebenfalls kaufen müssen und Volvo sie ihnen nicht zurücknimmt.
F6 - F9 sind halt für normale Boote nicht sehr gängig und darum legt sich niemand solche auf Lager. Österreich ist halt leider ein sehr kleiner Bootsmarkt.
Meines Wissens ist das bei Merc nicht so dramatisch.
Grüße Wolfgang
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Propeller
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.01.2012, 19:22
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.584
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
973 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Dass Volvo selbst die Props nicht zurücknimmt glaube ich gern. Aber ein Propellerhändler hat doch normalerweise eigene Props zum testen? Wir haben zum Beispiel die F-Serie von F2 bis F9 in mindestens 2 Stück pro Grösse vorrätig. Das sollte kein Problem sein. Hat Kirschbaum denn keine?

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.01.2012, 13:33
grunke grunke ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 146
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Nein hatte keine!
Hatte nur gebrauchte F4 lagernd, die ich probierte, jetzt habe ich sie Lagernd! Er hat mir nur neue zum Preis von 2000,- angeboten, wobei dann ebenso ewig mein drauf steht. Die F6 habe ich dann in Kärnten gekauft, wo sie ein Händler durch Zufall lagernd hatte und sie durch Zufall passten. Denn das Rechenprogramm von Volvo hat überhaupt nicht gestimmt.
Propeller anpaßen bei Volvo ist für graue Haare sehr förderlich.
Grüße aus Wien
Wolfgang
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Propeller
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.01.2012, 19:58
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 519
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
392 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hi

ich fahre einen 8,1 HO mit DPS in einem 26 Fuss Boot Übersetzung 1.68 F5 Propsatz der dreht direkt an den Begrenzer der F6 ist ein bischen schneller aber der F5 zieht einfach besser durch
ich denke dass Du mit 2.32 nicht zurecht kommst die 1.95 sollte eher passen

Grüsse Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.01.2012, 20:45
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hallo,
kleines update.Ich habe jetzt einen DPS mit 1,95:1 Übersetzung an der Hand.Jetzt brauche ich mal ein Tip mit welchen Propellerpaar ich zu testen anfangen soll Mit den Volvo Bezeichnungen kennen ich mich nun gar nicht aus
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.01.2012, 21:52
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hab mich mal ein wenig eingelesen.Ich tendiere zwischen F5 und F6
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.01.2012, 16:20
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.359
Boot: Windy 22 DC
3.042 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

F 7 könnte ich dir leihen
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.01.2012, 16:23
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

F5 Hat Adrian und ich glaube auch nen Satz F6 wird er bestimmt auch mal verleihen
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.01.2012, 19:58
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Danke euch beiden.Ich werde sicherlich auf euch zurückkommen
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.01.2012, 23:52
Elfaskapitän Elfaskapitän ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Dassel
Beiträge: 373
Boot: Maxum 2800 SCR auf Rab
Rufzeichen oder MMSI: Hab nur ein Handy :-)
1.738 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Danke euch beiden.Ich werde sicherlich auf euch zurückkommen

Moin Frank;

gemeinsames Testwochenende ?

Gruß

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.04.2012, 21:29
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hallo,
zur Zeit wird der DPS gestrahlt und lackiert.Am 28.04 soll das Bötchen ins Wasser.Wenn mir jemand ein Propellerpaar für einen Volvo Penta DPS Antrieb leihen,verkaufen oder gar verschenken will dann her damit
Pfand gibt es natürlch nach Wunsch auch
In Frage kommen würden Pärchen von ca. F6 bis F8.
Näheres gerne auch per PN.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.04.2012, 21:40
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Hallo,
kleines update.Ich habe jetzt einen DPS mit 1,95:1 Übersetzung an der Hand.Jetzt brauche ich mal ein Tip mit welchen Propellerpaar ich zu testen anfangen soll Mit den Volvo Bezeichnungen kennen ich mich nun gar nicht aus
Unsere Larson274 hat mit 1,95er Übersetzung und 320PS 5,7GXI F3 drauf, ich gehe mal davon aus, daß du mit F5 anfangen solltest
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 10.04.2012, 22:08
Benutzerbild von ralf 268 vista
ralf 268 vista ralf 268 vista ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Thüringen / Werder - Riegelspitze
Beiträge: 608
Boot: Prestige 520 S / Williams 285 und ZAR 59 SL
386 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Hallo,
in meiner Four Winns werkelt ein Volvo Penta 7,4 GSI mit 385 PS.
Zur Zeit ist ein SX Antrieb verbaut mit einer Untersetzung von 1,60:1
Propeller ist ein Revolution mit 19er Steigung.Der Motor dreht bis Nenndrehzahl.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Duoprop Antrieb Ich könnte einen bekommen mit einer Untersetzung von 2,32:1. Ich hätte lieber gerne einen mit 1,95:1
Würde diese Combo an der Vista laufen,und wenn ja, welche Propeller müßte ich dann haben.
Hallo Frank,

wende dich doch mal an Volvo direkt, mir haben sie ( so hoffe ich zumindest ) gut geholfen. Da ich ja ursprünglich aus dem Ruhrpott stamme habe ich von der gesamten Materie so viel Ahnung wie vom Kühe melken . Ich hatte bei mir F 3 drauf damit ging unser Ding wie´s offene Messer Nur waren die ja vom Vorgänger geschrottet hat Groever super hergerichtet. Die nehme ich jetzt als Ersatz und habe mir auf anraten von Volvo F 4 besorgt ( wären die Richtigen ?????????????? ) wir werden es am Gardasee zu Pfingsten testen Hatte ich für 700 Euronen über ebay bekommen und sehen aus wie neu .

Gruß Ralf

P. S. Noch ne Frage zum Gelcoat, womit habt ihr 9010 gemischt um den richtigen Farbton hin zu bekommen ?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.04.2012, 08:19
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.359
Boot: Windy 22 DC
3.042 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Hallo,
zur Zeit wird der DPS gestrahlt und lackiert.Am 28.04 soll das Bötchen ins Wasser.Wenn mir jemand ein Propellerpaar für einen Volvo Penta DPS Antrieb leihen,verkaufen oder gar verschenken will dann her damit
Pfand gibt es natürlch nach Wunsch auch
In Frage kommen würden Pärchen von ca. F6 bis F8.
Näheres gerne auch per PN.
siehe Beitrag 12
nur vorbeibringen ist nicht. Melde dich per PN wenn du ihn haben willst
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 13.05.2012, 21:30
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hallo,
heute abend konnte ich endlich mal das Boot mit der neuen Antriebscombo testen.
Verbaut ist ein Duoprop DP-sm mit 1,95 Übersetzung.
Als erstes bin ich mit dem F7 Paar gefahren.
Jetzt die Daten:
Leider ist der Dampfer nicht viel schneller geworden.Bei 85 ist schluß
Der Antritt ist brachial,beim gasgeben von 4000 U/min bis Vollgas fällt man vom Boot
Enddrehzahl liegt bei 4950 U/min.Die niedrigste Drehzahl in Gleitfahrt ist ca. 2700 U/min bei guten 40 Km/h.
Meine persöhnliche Marschgeschwindigkeit liegt bei ca. 50 Km/h und 3200 U/min.
Angenehmer Nebeneffekt ist das sich die Vista nicht mehr so schnell auf die Seite legt.Trimmklappen brauch ich nicht mehr.
Im Leerlauf ist die Kröte recht schnell.Anlegen geht jetzt auch etwas anders wie gewohnt.Kein Radeffekt mehr.
Wenn mir ein F6 Propellerpaar in die Quere kommt werde ich die auch mal testen.Etwas Luft nach oben ist ja noch vorhanden.Der 7,4er darf 5200 U/min drehen.
Als nächstes kommt ein Duoprop mit 1,79 Übersetzung rauf.Den hab ich günstig in der Bucht geschossen
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.