boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.01.2012, 18:05
Benutzerbild von böhser onkel
böhser onkel böhser onkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 282
Boot: Formula 26 PC
Rufzeichen oder MMSI: Kuckuck
201 Danke in 135 Beiträgen
Standard ölversatzstück

hallo ich suche bilder, bzw. skitze von einen ölversatzstück für einen om603
ich möchte geld sparen und selbst so ein ding fräsen.
vielen dank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.01.2012, 18:10
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.858
Boot: derzeit keines
32.563 Danke in 12.315 Beiträgen
Standard

Na Du bist ja nen böser Onkel
wenn Du uns das jetzt noch verdeutscht was Du suchst, bist Du ein lieber Onkel
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.01.2012, 18:26
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Denke mal er meint sowas:

http://www.krahwinkel-kpm.de/pumpen/oelfilter.php
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.01.2012, 05:12
Benutzerbild von böhser onkel
böhser onkel böhser onkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 282
Boot: Formula 26 PC
Rufzeichen oder MMSI: Kuckuck
201 Danke in 135 Beiträgen
Standard

genau willi, genau so etwas meine ich, nun habe ich die maschinen, das material und eine ungefähre vorstellung. aber nichts genaues. und ich würde gern sicher gehen! nicht das ich das überdruckventil blockiere oder irgend etwas in der richtung.

krahwinkel hatte ich auch schon am wickel!! und einige andere auch. aber wie der teufes es so will, wir nur immer eine seite von diesen teil abgebildet??

vielen dank bis denne der kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.02.2012, 10:00
Benutzerbild von böhser onkel
böhser onkel böhser onkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 282
Boot: Formula 26 PC
Rufzeichen oder MMSI: Kuckuck
201 Danke in 135 Beiträgen
Standard

vielen dank bootsfreunde
ich habe mein problem, mit einen ölfiltergehäuse von einen turbodieselmotor gelöst, der hat schon anschlüsse für einen ölkühler. nun nur noch schläuche von ölfilter zum wärmeplattentauscher, dann ist das ölkühlsystem erledigt.

noch einmal vielen dank
bis denne der kai
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.