![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Das Eingeben von Koordinaten ist bei meinem derzeitigen GPS (Garmin GPSmap 60 CS) ziemlich mühsam, weil weder eine 10er-Tastatur noch ein Touch-Screen vorhanden ist.
Bis 2004 gab es von Magellan das "berühmte" MLR FX 312 (http://www.busse-yachtshop.de/altes/da_mlr-fx312.html), das allerdings ausgelaufen ist. Alternative hab ich keine gefunden. Kennt jemand ein aktuelles GPS mit 10er-Tastatur? "Notfalls" auch über einen touch screen. Ich suche keinen Plotter! Danke für Eure Hilfe.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#2
|
||||
![]()
Mit 10er Tastatur kenne ich kein Hand-GPS, und ich kenne mich leidlich aus.
Die Garmin Oregon und Dakota haben einen gut zu bediendenden Touchscreen mit einer virtuellen 10er-Tastatur zur Koordinateneingabe: http://liska.de/weblog/wp-content/up...oregon-500.jpg (einen Screenshot von der 10er-Tastatur habe ich nicht gefunden). Die Teile sind nicht ganz billig, aber richtig gut.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke, Andreas, für den Tipp.
Ich suche allerdings ohnehin eher kein Handgerät, sondern Geräte vergleichbar mit dem (alten) MLR FX 312 oder etwa dem Furuno GP-33, also Aufbau-Geräte, allerdings mit der Möglichkeit einfach und rasch Koordinaten einzugeben. Der Umweg über das Notebook und Upload nervt, und die Frickelei über die "Eintastensteuerung", wo man jede Ziffer über den Cursor ansteuern muss, habe ich sowieso endgültig satt. ![]() Aber sieht wohl so aus, als hätte daran (außer mir) niemand Bedarf. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#4
|
|
![]() Zitat:
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab noch zwei Geräte mit Zehnertastatur bei mir liegen, ein MLR FX312 und ein Raytheon 398.
Ich würde mich von einem Gerät trennen. Grüße Jan
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke, Jan,
für das Angebot. Ich suche ehrlicherweise allerdings nach einem, nun, "zeitgemäßen" Gerät, also einem neuen Modell. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Gruß Rainer |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nein, nein.
![]() Gänzlich ungeeignet: NMEA, Autopilot, GMDSS/DSC, Navigationssoftware etc. will alles gut zusammenspielen. ![]() Da ist ein Smartphone ein bisschen unangemessen, abgesehen von der Frage der Netzverfügbarkeit und den Verbindungskosten . ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich nutze nen APN5 der hat ne 10er Tastatur und funktioniert super, ist aber gewiss nicht zeitgemäß ![]()
__________________
Gruß Christoph
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kein Problem, aber was hat ein neues Modell denn für andere, "Zeitgemäßere" Funktionen? ![]() Grüße Jan |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wusste gar nicht, dass GPS schon in den 70ern so weit verbreitet war. Aber Philips war offenbar ein echter Pionier. Stabkarten -> Sextant -> Loran/Decca -> APN5 - oder so. ![]() Dein APN5 scheint sich also als zuverlässig bewährt zu haben. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, so ist das. Man konnte GPS nachrüsten und als DECCA abgeschaltet wurde da gab es kein GPS mit 10er Tastatur und all die schönen Routen die Prigramiert sind etc.
![]()
__________________
Gruß Christoph
|
![]() |
|
|