![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
beim Ablassen des Getriebeöls aus meinem Alpha one Gen. II ist mir aufgefallen, dass weder bei der Entlüftungs- noch bei der Ölablassschraube ein O-Ring eingelegt war. Getriebeöl wurde im Herbst von einer Fachfirma gewechselt. Ist es üblich, dass die Schrauben ohne Dichtring eingebaut werden, obwohl in den Merc.-Manuals darauf hingewiesen wird? Welche O-Ringen kann ich einbauen? - Originalersatzteil? - Welches Material - O-Ring aus Kupfer aus dem KFZ-Zubehör? - Galv. Korrosion?
__________________
Helmut sagt: man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen... ...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. |
#2
|
||||
![]()
Ich könnte wetten das die Fiberglasscheiben noch in den Löcher stecken.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
...dann will ich mein Holzauge noch mal anstrengen lieber Cyrus.
Dnke für die rasche Antwort.
__________________
Helmut sagt: man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen... ...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Je nachdem: O-Ringe; (wenn die Schrauben inne: ne „Rille“ haben. / oder sonst Flachdichtungen, Fiberringe, (rot, blau schwarz…….)
__________________
Grüße von Herbert
|
![]() |
|
|