boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.01.2012, 15:43
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard Gleichmäßiges/mittiges Bohren in ein Rohr !?!

Hallo Forum,

ich stehe vor folgender Herausforderung:
Ich möchte Holzleisten auf einem alten Dachgepäckträger befestigen.





Dazu habe ich mir ausreichend lange Blindnieten mit extra breitem Kopf besorgt und möchte die Leisten von oben auf die Querrohre nieten.

Jetzt muss ich die (Rund-)Rohre ja von oben anbohren.
Mit dem Körner anschlagen ist klar, aber wie mach' ich das, dass die Bohrung immer genau mittig auf'm Rohr sitzt.
Irgendeine Schablone nehmen? Dreimal genau messen? ... ?

Hab' schon oft in Rohre gebohrt, gelegentlich rutscht man aber doch seitlich ab.
Und in diesem speziellen Fall kann ich nicht mal den Bohrständer zu Hilfe nehmen.

Hat Irgendjemand einen guten "Hausfrauen-Tipp" dazu?

Danke !!!


Grüße,

David
__________________


Geändert von Chaabo (18.01.2012 um 15:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.01.2012, 15:52
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.038 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

  • Entweder es geht einfach so (mit gut geschliffenem Bohrer)
  • Oder mit einem Zentrierbohrer vorbohren
  • Oder - für Schattenparker - Bohrschablone kaufen/anfertigen
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.01.2012, 16:01
MichaelN MichaelN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Düren
Beiträge: 147
238 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Bastel Dir einfach ein Prisma mit einer Bohrung drin. Dies legst du dann auf das Rohr und triffst so immer die Mitte..

witzigerweise hab ich gerade ein Bidl bei Tante Goggle gesucht und das hier gefunden...
http://www.boote-forum.de/attachment...1&d=1302437117

udn das ist der tröt dazu

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=26374
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.01.2012, 16:04
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 663
533 Danke in 330 Beiträgen
Standard

Nimm eine deiner Holzleisten oder ein anderes Restholz das so lange ist wie die Latten, messe genau die Entfernung der benötigten Bohrlöcher und bohre mit dem Bohrständer senkrechte Löcher durch das Holz. Jetzt die Latte am Träger genau ausrichten und mit Schraubzwingen fixieren. Die vorher gebohrten Löcher als Schablone verwenden.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.01.2012, 16:10
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Au Mann, hätte ja auch mal selbst auf die Idee kommen können, im BF zu suchen.

Danke, das sieht doch praktikabel aus!

Zitat:
Zitat von Gummiente Beitrag anzeigen
Nimm eine deiner Holzleisten oder ein anderes Restholz das so lange ist wie die Latten, messe genau die Entfernung der benötigten Bohrlöcher und bohre mit dem Bohrständer senkrechte Löcher durch das Holz. Jetzt die Latte am Träger genau ausrichten und mit Schraubzwingen fixieren. Die vorher gebohrten Löcher als Schablone verwenden.
Das hatte ich auch erst im Kopf.
Hätte da aber die Befürchtung, dass der Bohrer im Holz wandert und letztenendes das Loch doch nicht sauber im Rohr landet.


Grüße,

David
__________________

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.01.2012, 16:35
Benutzerbild von Tias
Tias Tias ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Grafling
Beiträge: 189
Boot: Glastron Carlson CV16ss
228 Danke in 140 Beiträgen
Standard

http://www.ebay.de/itm/Mobiler-Bohrs...item27b88065e3 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.01.2012, 20:26
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chaabo Beitrag anzeigen
Au Mann, hätte ja auch mal selbst auf die Idee kommen können, im BF zu suchen.

Danke, das sieht doch praktikabel aus!



Das hatte ich auch erst im Kopf.
Hätte da aber die Befürchtung, dass der Bohrer im Holz wandert und letztenendes das Loch doch nicht sauber im Rohr landet.


Grüße,

David
Anstatt einer Holzleiste nimmst du ein Flacheisen als Schablone, da läuft der Bohrer nicht so schnell weg.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.