![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich heute zum Getränkemarkt und einen Haufen PET Pfandflaschen mit zum Abgeben ![]() Gesagt, getan. Ich alles brav ausgepackt und zum Zählen aufgestellt. Die gute Dame nimmt 2 Flaschen und haut sie in die Mülltonne. ![]() Ich etwas verdutzt: " hey was soll das denn" ?? Sie: " dafür gbt es kein Pfand" !! Ich: " wieso denn das" ?? Sie: " die Deckel fehlen".! Ich: " denn hol sie mal wieder aus der Tonne und ich nehm die Pullen ohne Deckel wieder mit"! Sie: " na von mir aus aber ohne Deckel sind die wertlos und kein Markt nimmt Ihnen die ab" !! Da es mir das Erste mal passiert ist frage ich nun : "Ist das denn normal " ![]() ![]() ![]()
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
geh doch einfach zu Netto, oder Lidl und hau sie in den Automat der frisst alles. Grüße Ankerwerfer |
#3
|
|||
|
|||
![]()
So was unfreundliches,
da würde ich mir ganz schnell nen neuen Getränkemarkt suchen.
__________________
Gruß Torsten |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nein - wie schon erwähnt : geh einfach an einen Automaten !
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Netto, Aldi usw............. ja , mach in der Regel ja auch.
Mich interessiert aber ob die nette Dame wirklich Recht hat mit den fehlenden Deckeln ?? Wenn ja müßte das ja irgendwo dokumentiert sein,denn hier ist schließlich Deutschland und dat geht ja ohne Vorschriften, Verordnungen etc. garnicht. ![]()
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das ist Quatsch, die werden sowieso geschreddert, nach China etc. verkauft und Du kannst sie dann als Pullover in Deutschland wieder erwerben. ![]() Mache es einfach so wie Ankerwerfer sagt, der Automat fragt nicht. Ist halt nur sehr langsam. Bei Flaschen der Coca Cola Company und anderen 15 cent Flaschen ist es grundsätzlich ein wenig kritischer, die werden wiederverwendet und der Deckel dient zum Schutz des Gewindes. Neu angefertigt werden muss er trotzdem, das Siegel ist ja gebrochen. Ein Automat fragt aber auch da im Normalfall nicht. Viele Grüsse Danny |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Solange die Dose als pfandpflichtige Verpackung erkennbar ist (das Pfandlogo muss erkennbar sein, der EAN-Code nicht unbedingt) muss die Dose jeder zurücknehmen der auch Dosen verkauft (Läden mit einer Verkaufsfläche unter 200m² müssen jedoch nur Dosen derselben Marke annehmen die sie verkaufen).
Wenn ein Automat sie nicht erkennt muss sie von einem Mitarbeiter/Kassierer händisch angenommen werden. Das ist in der Verpackungsverordnung so geregelt (§ 9 VerpackV).
__________________
Gruß Torsten |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
.............. ich hätte mich gewundert, wenn das nirgendwo geschrieben stehen würde ![]() ![]()
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wir sind in Deutschland, da ist doch alles bis in`s kleinste geregelt (leider).
__________________
Gruß Torsten |
#10
|
||||
|
||||
![]()
es geht doch um Pfandflaschen, nicht um Pfanddeckel
![]()
__________________
Gruß Christian |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das kenn ich auch, die haben einfach keine Lust drauf, bringt nichts außer Arbeit. Die wollen damit erreichen das du zum Automaten rennst! Irgendwo ist das auch Verständlich, ich hätte auch keine Lust drauf, jede Flasche 2 mal zu drehen um nach dem Logo zu kucken ![]()
__________________
Gruß D!RK ![]() .....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
nicht ärgern, sie war vielleicht unpässlich...
sicher wollte sie nur die Deckel drauf haben, weil sie verhindern wollte, dass Restflüssigkeit ausläuft, aber das hätte Sie sicher auch anders ausdrücken können. Konsequenz für mich in solchen Fällen: Laden wechseln. Wo ich nicht sachlich und freundlich behandelt werde, gehe ich nicht mehr hin, egal ob Flaschenrücknahme, Arztbesuch oder Boots-/Autokauf. Glücklicherweise regelt der "Wettbewerb" hier automatisch, wer mit entsprechender Vorgehensweise Kunden gewinnt, behält und Erfolg hat.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das die Dame Bockmist geredet hat, haste ja schon gelesen.
Es gibt aber noch eine weitere Ursache (abgesehen von PMS) : die Flaschen von leichtgläubigen Kunden (lass es zum Feierabend 50 Stück sein) werden nach Feierabend rausgeholt und abgerechnet und bringen der Kassiererin mehr wie einen Stundenlohn in die Tasche... Eine Email an die Leitung der Getränkekette mit einer knappe Schilderung und der freundlichen Bitte, das Personal zu schulen sowie dem Hinweis, dass man Freunde und Verwandte erst mal warnt, wäre angebracht. Denn es geht ja nicht nur um ein paar Cent, sondern darum, dass Du als Kunde zusätzliche Lauferei usw hattest - sowas ist 100mal ärgerlicher wie ein fehlender Euro !
|
![]() |
|
|