![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Benötige nun für Treibstoff, Diesel und Abwasser
die entsprechenden Mess-u. Anzeigevorrichtungen: Da es für 3 Schiffe bestellt werden soll, kommt da schon ganz schön was zusammen !! Wer kann günstige Händler / Fabrikate empfehlen ?? Favorisiere z.Zt. WEMA von Niemeyer, allerdings gibt es dort kein separates Fäk.-Anzeigeinstrument Kosten ca. 100,- EU für einen Set Gerd-H.
__________________
Motto: "...sailing away with the first winds of the new day...." (frei nach I.A.) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi strathsail
Bei Segelladen.de gibt es preiswerte Tankanzeigen mit Geber für Kraftstoffe im Set für 42.90, ist das billigste was ich gefunden habe. Habe 2 davon in meinem Boot und bin zufrieden. http://segelladen.de/Inhalt-untergru...x_anzeigen.htm |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich habe gute Erfahrungen mit http://www.sangiorgiosein.com/ gemacht. Wer das in D vertreibt, kann ich aber nicht sagen. Bei www.osculati.com gibt es relativ preiswerte Geber. Gruesse, Mic |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich vermute mal, daß Du nicht mit Schaugläsern arbeiten kannst??? Wenn doch ist das eindeutig die beste und sicherste Art der Tankanzeige. Herzliche Grüße Peter Mslb. ALCYON |
#5
|
||||
|
||||
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke Markus
ich kenne zwar den SEGELLADEN, aber im Moment denkt man doch nicht an alle Möglichkeiten ![]() Leider habe ich auf die Schnelle keine Fäk.-Anzeige gesehen - wer eiß, ob andere Farbrikate zu den Gebern passen....!?? ![]() So, muß jetzt weiter schaffen - hab noch 5 Wo für 2 Segelschiffe.... ![]() Gruß Gerd-H.
__________________
Motto: "...sailing away with the first winds of the new day...." (frei nach I.A.) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ähhhh... ich weiß nicht ganz, aber kommen meine Antworten irgendwie in diesem Forum nicht ganz durch ????
Ich hab doch diesen LINK zu der WEMA Fäk-Anziege von AWN gepostet.... ...und jetzt schreibst du schon wieder daß es keine gibt... Gernot ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
im Preisbereich bis€ 100.00 ist sicherlich auch VDO eine prima Alternative https://www.svb.de/cgi-bin/svb.pl?ma...e&lge=&res=low für ca. € 76,00 bekommst du nicht nur gute Instrumente, sondern auch auf den jeweiligen Verwendungszweck abgestimmte Geber/Sensoren. Habe die Instrumente bei mir an Bord, bis jetzt sehr exakter und störungsfreier Betrieb. Grüße Michael
__________________
Reinke S11 Alu |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fäk-Anzeige WEMA bei AWN ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Philip |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Na bitte !!!!!!!
![]() Das ist doch geneu die Antwort auf die Frage von Gerd H. ! Mfg. Gernot |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich hab da auch noch so ein Problem mit der Tankanzeige, das Loch ist einfach zu klein für die elektrischen Geber. Jetzt gibt es beim Segelladen unter Nummer E5203700 ein rein mechanisches Teil. Kennt jemand so ein Teil? Wie ist die Anzeige gestaltet? Paßt das Teil auch in kleine Geberlöcher? Dank im voraus Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ja, ich kenn die Anzieger und wollte sie bei uns auch einbauen, Als Einbauloch reicht der Durchmesser eines Flaschenkorkens, das ist nämlich auch der Schwimmer, der einfach auf das abgewinkelte Metall gepickst wird. Die Geberlänge erzeugst Du duch knicken und verbiegen, sodaß die Anzeiger auch in die unmöglichsten Tankformen passen. Ich konnte mich dann doch nicht für den Einabu entscheiden, weil mir die Sache mit dem Korken nicht so wirklich dauerhhaft (Befestigung) vertrauenserweckend erschien. Ich hatte genug Platz und kontrolliere die Fülllmenge über die Revisionsöffnungen (nur TW) Diesel und Fäk. über -wie oben gesagt- VDO anzeigen. Viele Grüße Michael
__________________
Reinke S11 Alu |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und wo und wie kann man den Füllstand ablesen? Grüße Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#14
|
||||
|
||||
![]()
die Abdeckung hat einen Durchmesser von ca. 50mm in der Mitte erhebt sich einer Kuppel (Halbkugel) Höhe ca. 15mm. In dieser Kuppel bewegt sich das andere Ende des gelagerten Schwimmers mit einer roten und einer blauen Seite => ganz blau -voll 1/2 bau 1/2 rot - halb und ganz rot - leer.
Ich hatte damals vor ein Stück Plexi in den Fußboden zu setzen und somit immer gut sichtbare Kontrolle zu haben, war mir dann aber doch zuviel Spielerei und so klein sind die Tank zum Glück nicht. Wenn dir etwas einfällt diese Korken dauerhaft zu befestigen, bestimm eine gute Lösung Viele Grüße Michael
__________________
Reinke S11 Alu |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.am preiswertesten sind die eckigen Anzeigen von Philippi,am besten da direkt bestellen u.Prozente aushandeln!! Vorteil:Sie haben einen Alarmkontakt .Normalerweise gehört noch eine Leuchtdiode auf die Toilette damit,wenn der Tank voll ist nicht mehr geschissen wird.Dafür gibts Tank-Schalter die durch Überdruck geschaltet werden.Habe sowas schon öfter eingebaut!!Gruß! Ingo
|
![]() |
|
|