boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.03.2005, 14:17
Maggi Maggi ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.03.2005
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suche Einbaulotgeber für ST50

Hallo Leute,

habe immer noch einen kaputten Echolotgeber (Durchbruch)
von einem ST50 Tridata eingebaut.
Die Tridatakomponenten funzen einwandfrei incl. GPS
und Radar, deshalb will ich das auch behalten.
Nur dieser blöde Geber!
Mein Boot kommt Morgen ins Wasser (juchuuuu) , habe daher keine
Zeit evt. einen neuen Geber zu installieren.
Daher meine Frage:
Ist es möglich auch einen ST50-Geber innen zu montieren?
In einem Rohr mit Flüssigkeit?
Oder gibt es andere Geber für das ST50 Tridata die ich
so einbauen kann und hat vieleicht jemand so was in seiner
Grabbelkiste, zum verkaufen ??

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Gruss und schöne Ostern
Maggi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.03.2005, 15:39
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Vergiß das mit dem Rohr, einfach den Geber in einem Silikonbett ihnen auf den Boden geklebt.

Hat bei mir auf meinem vorletzten Boot bei ST 50 Lot gut funktioniert, die Reichweite war ein paar Meter weniger, aber sonst einwandfrei.

Wollte das Boot auch nicht extra aus dem Wasser nehmen.

Achso dein erster Beitrag: Normalerweise gibt es hier dafür Begrüßungs-Spezialisten, aber so habe ich mal die Ehre jemanden begrüßen zu dürfen.

Herzlich willkommen im BF.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.03.2005, 15:53
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Jetzt seh ichs auch Gerd.

Kann Dir beim Problem nicht helfen, aber herzlichen willkommen mag ich dich schon heißen im Forum!

Diesmal 2.. So weit vorn war ich noch nie.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.03.2005, 10:06
Maggi Maggi ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.03.2005
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die nette Begrüssung!

Bin heilfroh, dass es auch ohne kranen, bohren, etc. geht.

Nur müsste ich auch einen passenden Geber haben.

hat keiner ne Idee??

Gruss
Maggi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.03.2005, 11:20
davidbln
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Suche Einbaulotgeber für ST50

Zitat:
Zitat von Gerd1000
Vergiß das mit dem Rohr, einfach den Geber in einem Silikonbett ihnen auf den Boden geklebt.

Hat bei mir auf meinem vorletzten Boot bei ST 50 Lot gut funktioniert, die Reichweite war ein paar Meter weniger, aber sonst einwandfrei.
Hallo,
nun habe ich auch eine Frage:
Ich habe ein Clipper Deut gekauft und bin dabei es zu installieren:
Den Lotgeber wollte ich auch innen mit/in einem Rohr mit Flussigleit installieren.
Meinst du, daß ich den Geber einfach an der innen-Seite des Rumpf kleben kann?
Mit "Silikonbett"...?
Was meinst du genau?
Ganz "normale" Silikon, wie ich im Bad benutze?
Danke, und ebenfalls Schöne Ostern!
David
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.03.2005, 14:29
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hallo David bei mir wurde das so gemacht:

Einfach ein dicker Klumpen farbloses Silikon auf den Boden, den Geber ST 50 dahinein gestellt, so daß er gut im Silikon eingebettet war und trocknen lassen.

Ich war zuerst auch skeptisch, aber hat einwandfrei funktioniert. Boot war eine Princess 56.

Ob das bei deinem Systen auch funktioniert kann ich dir aber nicht sagen,nur daß es bei mir gut war. Denke aber schon.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.03.2005, 14:54
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
913 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Wichtig ist, dass keine Luftblasen in dem Zwischenmedium (Silikon oder Flüssigkeit) eingeschlossen wird. Denn diese Blasen sind eine Brems für den Ultraschall.
Vom Gefühl würde ich einer Flüssigkeitübertragung den Vorzug geben. Denn Flüssigkeiten leiten die Schwingungen nur mit geringen Verlusten weiter. Früher zu Seafarer- zeiten haben wir immer Rizinus- Öl genommen
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.03.2005, 18:22
Mäffi Mäffi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Windeck/Sieg
Beiträge: 375
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo,

meines Wissen gibt es für den Geber das passende Rohr. Ich habe dieses mit Stabilit Express (aus dem Modelbau ) eingeklebt. Als Flüssigkeit habe ich Olivenöl genommen, da es immer auf dem Schiff verfügbar ist. Hält jetzt schon im dritten Jahr.

Gruß

Mäffi
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.03.2005, 18:25
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Ich habe den Geber bei mir mit Epoxy eingeklebt.
Funktioniert ohne Probleme

PS: Herzlich Willkommen im - Forum
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.03.2005, 19:17
Mäffi Mäffi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Windeck/Sieg
Beiträge: 375
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ebro Skipper
Ich habe den Geber bei mir mit Epoxy eingeklebt.
Funktioniert ohne Probleme

PS: Herzlich Willkommen im - Forum
geht auch !
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.03.2005, 19:28
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mäffi
Zitat:
Zitat von Ebro Skipper
Ich habe den Geber bei mir mit Epoxy eingeklebt.
Funktioniert ohne Probleme

PS: Herzlich Willkommen im - Forum
geht auch !
Sag ich doch
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.