![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir hätten gerne für eine längere Tour einen Satz (2) Reserve Propeller für unsere Volvo Penta D4-210 DPH Antriebe. (L4 3587397 G6R und M4 3587395 G6F) (Bei Gröver haben wir schon nachgefragt.) Neu sind die sehr teuer. Gibt es für Günstige oder Gebrauchte einen Geheimtip? mangusta |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Frag mal "Cyrus", der hat auch gebrauchte Propeller.
oder direkt hier: http://www2.kegel.de/prop/prop_f.htm
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Gebraucht wird das wohl schwierig! Die gibt's ja noch nicht so lange, und wer sollte schon neuwertige Props als Occ. verkaufen?
Aber die neuen sind doch gerade eben fast 20 % günstiger geworden, zumindest bei uns in der Schweiz. Das hat mein Lager gerade mal deutlich abgewertet. G6 hätte ich übrigens auch an Lager, aber das ist wohl zu teuer für Dich. Du kannst Dir ja meinen Namen merken, und wenn auf der Tour was passiert direkt bestellen! Gruss Urs |
#5
|
||||
|
||||
![]()
gibt es die Volvo Duorprop eigentlich nur im Original oder gibt es auch Nachbauten mit ordentlicher Qualität bei deutlich günstigeren Preisen ??
__________________
Gruß Olli |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Von der G-Serie gibt es meines Wissens noch keine Nachbauten.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
und von der normalen Alu B Serie ?? Ich benötigen einen neuen hinteren B5 weil lose Ringanoden die Propellerschäfte eine knappen Zentimeter abgefräst hat:
![]() ![]() oder kann man so eine Propeller fahren ohne das es Folgeschäden oder andere gravierende Nachteile gibt ?? Hier mal ein Bild vom schlimmeren Exemplar. ich habe noch einen der einige Millimeter wenigere abgeschliffen ist und bei dem die Kantern glatter sind .
__________________
Gruß Olli Geändert von hilgoli (24.03.2012 um 21:08 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Olli, es gibt günstigere von BS Pro http://www.propellerdiscount.de/prop...p-b-serie.html
__________________
Gruß Jörg |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Preisdifferenz zum Originalen ist da aber nicht besonders gross! Da würde ich kein Risiko eingehen wollen.
Gruss Urs |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt viel günstiger ist das nicht
__________________
Gruß Jörg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
der ist sogar teurer, für einen orig. VP B5 zahle ich 345€
was sagst du denn zum Schadensbild an meinem Prop Urs ?? Ist es ein Problem das die Flügel an der " Wurzel" jetzt etwas " frei stehen "?? Der Schaft ist von der Anode sehr gleichmäßig " abgedreht " Eine Unwucht sollte es eigentlich nicht geben..
__________________
Gruß Olli |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mechanisch ist das wahrscheinlich kein Problem, von der Unwucht her auch nicht. Diese kann man ausserdem messen und ggf. nachwuchten.
Aber ich würde so trotzdem nicht fahren wollen. Der Spalt der dort entsteht ist für die Anströmung des Propellers sicher ein Nachteil. Ausserdem hätte ich ein schlechtes Gefühl bei den "freistehenden" Eintrittskanten der Flügel. Das wickelt jeden Müll (Plastik, Fischerschnur) auf. Ob die dadurch freistehende Propellerwelle mit ihren Abdichtungen ein Problem ist, kann ich Dir nicht beantworten. Da weiss ein Bootsmech. sicher mehr. Aber ich kann mir vorstellen, dass da jetzt der Bewuchs besser ansetzen kann. Gruss Urs
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Im BWF iss grad en flamm neuer satz für 1800 drin
http://boote-wassersport-forum.de/sh...nta-duoprop-g6
__________________
mfg Nils ![]() |
![]() |
|
|