![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nur so Interessehalber: Gibt es eingendlich `ne Software für diese Pocket-PCs mit Navigation, die man auf Flüssen und Kanälen einsetzen kann?
__________________
MfG Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt ja nichts was es nicht gibt aber was soll man damit finden ? Das Ufer ?
![]() Gruß Carsten |
#3
|
|||
|
|||
![]() ![]() Navi für Flüsse und Kanäle....ja ist denn schon der 1. April? Willy |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Naja es gibt ja auch breitere Flüsse, nicht das ich es brauche, finde mich auf dem Rhein auch so zurecht aber gibts so ewas??
Gruss Juergen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ist zwar schon weihnachten 2000 passiert, aber der hätte solch software auch gern gehabt :
"Weil das GPS-Navigationsgerät seines Autos den Weg nicht genau kannte, ist ein 57jähriger Autofahrer mitsamt Fahrzeug und Beifahrerin am ersten Weihnachtsfeiertag in die Havel gestürzt.Beide Insassen blieben unverletzt. Das Gps-Navigationsgerät hatte offenbar die Fähre Caputh bei Potsdam nicht eingespeichert und statt dessen eine Brücke ausgewiesen: Der Fahrer war deshalb einfach geradewegs ins Wasser gefahren. Das Auto, das vier Meter entfernt auf dem Grund der Havel lag, wurde geborgen...." |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
eine bergab führende kopsteinpflasterstrasse, tempo 30, hinweisschilder "fähre" und ne schranke vor der rampe. alles deutliche hinweise auf eine brücke ![]() le loup |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Marco Polo Reiseplaner und Notebook kann sich ganz gut orientieren. Es geht ja nicht ums Verfahren, aber man weis immer genau wo man ist und was so in der Umgebung los ist.
Ist ziemlich genau. Auf dem Rhein sieht man sogar auf welcher Seite man fährt. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nimm den Ozi-Explorer und Ausschnitte aus der "TOP50" und du hast ein gutes Kartenwerk. Mit dem Notebook kann man gleich die "TOP50" verwenden, die verstehen auch NMEA- Signale. Wenn es etwas teuerer sein soll können hier auch Geräte und Karten der Berufschifffahrt verwendet werden, die dann allerdings nicht mit dem PDA. Gruß Wolfgang
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
hi,
na nu mal ernst ...gibt es da was ?? hab mal gehört das es fugawi auch für den palm gibt aber nix gefunden. bis denne marcus ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Schmitzi
da ich mein GPS auch schon immer auf dem Chiemsee verwenden wollte, habe ich das so gelöst: (braucht zwar kein Schwein, aber es ist ein Nettes Gimmick wenn man sagen kann man hat nen Kartenplotter auf seinem Chiemseebötchen ) PDA mit GPS Empfänger Software: Win GPS 4 PDA (downloadpreis 49,90 €) Wenn es für den Rhein eine digitale Binnenkarte zu kaufen gibt (am besten im DKW Format) kannst Du diese mit der Software DKW Manager(freeware) auf den PDA überspielen . Gibt es keine oder nur in Papierform (so wie für den Chiemsee) kannst Du diese einscannen und mit dem Programm DKW Builder (ebenfalls freeware) in eine DKW Karte umwandeln. Klappte bei mir einwandfrei und nun bin ich (wahrscheinlich) der einzige mit Seekartenplotter auf dem Chiemsee ![]() Grüße HBF
__________________
15´ Jollenkreuzer, Holz, Bj. 1929, |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Zitat:
Spiele selbst mit NV Karten ebenso wie mit Straßenkarten und diversen anderen auf dem pDA und dem Notebook. Gruß Bauruine |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Es gibt eine Software für den PC in Holland zu kaufen . Sie heißt PC Navigo von der Fa. Noordersoft. Ist eigentlich für die Berufsschiffahrt gedacht wurde aber irgendwann für den Yachttourimus angepaßt. Richtig gut ist Sie für generelle Planungen , weil Sie die Abmessungen ( Durchfahrtshöhe ,Tiefgang , Breite) berücksichtigt , ebenso werden Flusströmungen , Schleusen und Sperrungen ( upgedatet) in die Routenberechnung mit einbezogen. Ebenso kann man Fahrgeschwindigkeit ,und tägl. Fahrzeit eingeben und noch so manch anderes . Nachteil ist : TEUER , so um die 250 € . Wenn du aber viel unterwegs bist in verschiedenen Revieren , ist das eine echte Hilfe. javascript:emoticon(' ![]() Wink
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt C-Map Karten für deutsche Flüsse & Seen...siehe auch:
http://www.busse-yachtshop.de/karten...nenkarten.html |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Für den Berliner Raum gibt es auch den Binnen Navigator von Delius Klasing
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die software PC Navigo ist eine einzige Karte für ALLE Binnenwege in Europa .
Vom Schwarzen Meer bis Eider , natürlich auch Frankreich , Benelux , etc. Es geht aber reinweg um Planung , es gibt zwar jede Menge Infos zu Schleusen , Brücken ,wo Kaianlagen ,Yachthäfen & Anliegeplätze sind. Aber spezielle Details über die Häfen selbst oder deren Ausstattung gibt es nicht. Dafür braucht man dann den Binnen-Führer vom DMYV o.ä. Ihr könnt aber auch einen Blick im Internet drauf werfen http://www.noordersoft.com/ . Viel Spaß ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
zwar nicht für handheld, aber für PC / Laptop und da gibt es ja jetzt ab 300€ schon recht kleine:
http://www.buecher.de/shop/Software/...d_id/12397485/ Und sonst leistet eigentlich ein normales Navi bis auf die "seemännischen" Details, recht gute Dienste. Und auch wenn hier viele lästern, sodumm ist das gar nicht. Es gibt Länder die sind so was von durchzogen mit Flüsschen und Kanälen, daß man schon mal den Überblick verliert. Und zur Planung ist das o.a. Programm gar nicht schlecht. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
@ Holzbootfahrer
Auf dem Chiemsee haben die Ausflugsschiffe einen Radargestützten GPS Plotter. Benutzen die Skipper auch bei gutem Wetter. ( An / Ablegen ) ( Ist das da so oft so nebelig, das fast alle ein Radar haben ?? ) ![]()
__________________
Errare humanum est ! Ich bin gerne Mensch. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian
Es gibt den "Water Guide", Routenplaner für Flüsse und Kanäle. Glaube, er ist von Delius Klasing. Werner |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, schau dir mal den "Pocket Navigator" von MapTech an, gibt es bei AWN. Habe damit in Berlin und Umland gute Erfahrung gemacht. Der BinnenNavigator dürfte sich nicht so gut eignen, da er einen Rechner mit einem Monitor mit min. 1024x768 braucht.
Gruß Danny |
#22
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#23
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"Die Welt" titelt Navi blind vertraut und direkt auf die die Gleise gefahren Hamburg (dpa/lno) - Blindes Vertrauen in ihr Navigationsgerät hat eine Autofahrerin in Hamburg direkt auf die Bahngleise geführt. Kurz vor einem Bahnübergang wies das Navi die 37-Jährige am Montagabend an, an der nächsten Möglichkeit rechts abzubiegen, wie die Bundespolizei am Dienstag mitteilte. Anstatt in die Straße hinter den Gleisen zu fahren, bog die Frau allerdings schon auf dem Bahnübergang rechts ab und fuhr in das Gleisbett. Die Bahnstrecke Hamburg - Lübeck musste etwa 20 Minuten gesperrt werden; insgesamt erhielten vier Züge Verspätungen. Die Autofahrerin wurde nicht verletzt. erschienen am 25.03.2008 um 18:59 Uhr NEWSTICKER Hamburg? ![]() Mein ehemaliges Navi hat mich auch von Hamburg nach Kiel Richtung Laboe fahrend, in Kiel wieder auf die Autobahn Richtung HH zurückgelotst. Nachts um 23:00Uhr, (dunkel), müde, auf's Navi gehört ![]() ![]() Nach insgesamt 1500km Navi abgeschaltet, den Rest von 1000km nur noch nach Karte gefahren. UND angekommen. Kartenplotter klar, aber Navi auf dem Fluß? Gruß, Jürgen _______________________________________________ Modellbau - Sie haben doch sowieso nichts Besseres vor! Natürlich auch im Maßstab 1:1 |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Man sollte ein Navi für die Straße auch nicht mit einem fürs Wasser vergleichen. Auf dem Wasser machen sie eigendlich auch nichts anderes als ein Plotter aber man kann eben seine Strecke bequem von zu Hause aus planen und nach der Rückkehr nocheinmal nachvollziehen.
|
![]() |
|
|