![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich beim AQ290 das Öl auch in bewährter Mercruiser Manier
auffüllen in dem ich es von der Ablassschraube reinpumpe ? In der Anleitung ist es so beschrieben, dass der Deckel ab muß und dahinter ist die Einfüllschraube. Dazu muß aber der Antrieb zweimal bewegt werden. Hoch zum einfüllen und runter zum messen. Die Pump-Medothe scheint mir einfacher und gewährleistet keine Lufteinschlüsse zu haben. Der Spülanschluss für Volvo sitzt ja nicht so gut wie beim Mercruiser, da die Ansaugkanäle an der Kante vorne sind. Tut man sich da leichter wenn man eine grosse Wanne zum ansaugen drunter stellt ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn DU da ran kommst (wenn Deine Badeplattform nicht zu tief über den Antrieb hängt), kannst Du den Ölmessstab heraus drehen, das ist auf dem Kopf vorne rechts. Dort kannst Du ann das Öl reindröseln, ohne den Antrieb verändern zu müssen.
Dann solltest Du nach dem einfüllen die Ölmesststabschraub einfach drauf legen, ohne zu verschrauebn, damit die Luftblasen entweichen können und fertich ist das Ganze. Ob es effektiver ist, weiss ich nicht, jedenfalls sauerei frei Gruß Klaus |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Super Thema, da muss ich auch noch ran.
Wie lasse ich denn das Öl ab? In welcher Stellung muss der Antrieb sein? Und welche Art Öl kippe ich dann rein rein? Danke für Eure Hilfe.
__________________
Gruß Christoph |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Pump es von unten rein, geht bei weitem am schnellsten.
Von oben brauchst Du gefühlte Stunden... Zum Spülen zieh ich den Wasseransaugschlauch vom Stutzen, verlänger den Schlauch und häng ihn in nen Speiskübel. Den füllst Du voll und hälst ihn auch mit fließendem Wasser auf diesem Niveau, wenn der Motor läuft. Einfach und garantiert luftblasenfreier Wasserfluß. Gruß Axel |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Na das klingt doch schon mal gut.
Muß ich noch den Wasseransaugstutzen finden. @She's_a_Lady Öl gehört API-GL5 80W90 rein, beim DP, beim SP Motoröl 10W30. Ölablassschraube ist ganz unten am Antrieb. Warmlaufen lassen, abstellen, Schraube auf. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke.
Sorry für meint laienhaften Fragen. Wie lasse ich denn den Antrieb warm laufen? Einfach den Motor laufen lassen und die Schrauben im Standgas mitlaufen lassen?
__________________
Gruß Christoph |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Brauchst du nicht machen, Unten Schraube auf und oben ebenfalls. dauert so halt etwas länger.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
![]() |
|
|