boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.04.2012, 18:21
Benutzerbild von stephan.ru
stephan.ru stephan.ru ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 51
Boot: Hammermeister
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard Impeller richtig rum?

Hallo liebe Forums-Gemeinde,
ich lese immer wieder das man darauf achten muss das der Impeller richtig rum eingebaut wreden soll.
So und nun die Frage in fie fern richtig rum, die Flügel in eine bestimmte richtung (habe mal gelesen das sich die Flügel von alleine anpassen). Oder sind die beiden Seiten des Impellers unterschiedlich? Oder wie ist das ganze gemeint mit falsch einbauen??

Über Antworten bin ich wie immer dankbar!


Gruss aus Hamburg
Stephan
__________________
Ich wachse mit jeder Herausforderung
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.04.2012, 18:27
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
913 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Moin Stefan,

Du kannst die Fluken in die Richtung des alten Impellers vorrichten, der Rest zuppelt sich schon hin. Darauf achten, das nur die Impellerwelle leicht gefettet wird, sonst quillt der Impeller auf und weitet sein Gehäuse

Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.04.2012, 18:36
Benutzerbild von stephan.ru
stephan.ru stephan.ru ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 51
Boot: Hammermeister
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Moin Ulli,
kann ich da auch das Seewasserfeste Fett nehmen das ich auch zum schmieren der Schmiernippel nehme?

Gruss aus Hamburg
Stephan
__________________
Ich wachse mit jeder Herausforderung

Geändert von stephan.ru (03.04.2012 um 18:36 Uhr) Grund: Fehler
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.04.2012, 19:27
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.496
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.856 Danke in 4.142 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnyxxl Beitrag anzeigen
Moin Stefan,

Du kannst die Fluken in die Richtung des alten Impellers vorrichten, der Rest zuppelt sich schon hin. Darauf achten, das nur die Impellerwelle leicht gefettet wird, sonst quillt der Impeller auf und weitet sein Gehäuse

Gruß Ulli
Interessant was so alles mit Impellern passieren kann

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.04.2012, 19:46
Benutzerbild von stephan.ru
stephan.ru stephan.ru ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 51
Boot: Hammermeister
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Interessant was so alles mit Impellern passieren kann

Gruß Karsten


Hallo Karsten,
wenn du es besser weißt warum schreibst du es dann nicht? Dachte hier wird geholfen und nicht nur so ein blöder Satz reingeschmssen...........

Trotzdem Gruss aus Hamburg
Stephan
__________________
Ich wachse mit jeder Herausforderung
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.04.2012, 20:08
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.496
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.856 Danke in 4.142 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich habe nicht behauptet das ich es besser weiss.

Ich habe lediglich versucht mein Erstaunen darüber zu äussern was so alles passieren kann.

Trotzdem schönen Gruss aus Neustadt
Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.04.2012, 20:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnyxxl Beitrag anzeigen
sonst quillt der Impeller auf und weitet sein Gehäuse

Gruß Ulli
ist nicht dein Ernst oder
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.04.2012, 23:18
Hermasol Hermasol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: NRW/In der Stadt der scharfen Klingen
Beiträge: 233
Boot: Sealine 215 Familie mit V8
105 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnyxxl Beitrag anzeigen
Moin Stefan,

Du kannst die Fluken in die Richtung des alten Impellers vorrichten, der Rest zuppelt sich schon hin. Darauf achten, das nur die Impellerwelle leicht gefettet wird, sonst quillt der Impeller auf und weitet sein Gehäuse

Gruß Ulli
Donnerwetter,
was so alles passieren kann!!
Auf jeden Fall interessante Aussage bei
502 Beiträge.

Da kann ich mir die anderen wohl sparen, oder ????

Lg Harry SG
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.04.2012, 23:25
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stephan.ru Beitrag anzeigen
Über Antworten bin ich wie immer dankbar!
Wenn du das Impellergehäuse über den Impeller stülpst,
drehe die senkrechte Welle im Uhrzeigersinn.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.04.2012, 02:21
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stephan.ru Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forums-Gemeinde,
ich lese immer wieder das man darauf achten muss das der Impeller richtig rum eingebaut wreden soll.
Es gibt auch Impeller mit vorgerichteten Flügeln sowie welche mit unterschiedlichen Flankenausbildungen.

Desweiteren welche die mit "UP" an einer Flanke markiert sind.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.