boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2012, 17:33
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard Trailer Teil abbauen möglich?

Hallo ich habe einen Trailer siehe Bild

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1333902398.712964.jpg
Hits:	136
Größe:	111,8 KB
ID:	351610
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1333902424.183067.jpg
Hits:	134
Größe:	90,9 KB
ID:	351611

ich würde gerne die hintere angeschraubte Verstrebung abmontieren um Gewicht zu sparen.
Dieser Träger hat die früher verwendeten Räder zur Zentrierhilfe aufgenommen.
ich bin mir aber nicht sicher ob die Verstrebung eventuell fuer die stabilitaet benötigt wird?
hat da jemand Erfahrung damit?

Danke und Grüße

Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2012, 17:37
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,

ich denke die kanst du ruhig abbauen. die Streben davor und dahinter sehen aus wie festgeschweißt.

Liegen ja auch keine Tonnen darauf, oder?

grüße,

dirk
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.04.2012, 17:38
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

...die hintere strebe ist geschweisst...die muss bleiben. Die geschraubte da vor kann man weg nehmen....aber 10Kg wirste da nicht sparen!

gruss
peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.04.2012, 19:18
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard

schon mal danke!
alle an denen kielerollen sind sind geschweißt.
nur die die ich abbauen will ist geschraubt.
danke das die locker 15 bis 20 kg hat!

grüße
thorsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.04.2012, 19:19
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard

boot hat ca 1,4 tonnen. mit trailer ca 1,8 tonnen

grüße

Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.04.2012, 21:11
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo thoschmidt,
abschrauben kannst du die Traverse ruhig,
ich glaube aber nicht daß da 15 KG zusammen kommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.04.2012, 21:28
Benutzerbild von christian_2911
christian_2911 christian_2911 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 252
Boot: QuickSilver Activ Cruiser 805
158 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thoschmidt Beitrag anzeigen
schon mal danke!
alle an denen kielerollen sind sind geschweißt.
nur die die ich abbauen will ist geschraubt.
danke das die locker 15 bis 20 kg hat!

grüße
thorsten
Was macht das denn für einen Sinn?? Hast Du die Toleranz so kilo genau gerechnet dass es auf 15kg ankommt? Selbst wenn Du über ZGM bist, das interessiert keine S... ob 15kg mehr oder weniger.
__________________
Es grüsst aus dem schönen Ruhrgebiet!

Christian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.04.2012, 07:45
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
871 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Ich halte das für blinden Aktionismus, weil da keine zehn Kilo an Gewichtsersparnis bei rauskommen werden.
Man kann diese Traverse abmachen, hat dann aber an den ehemaligen Befestigungspunkten hinterher meist Roststellen, weil die Verzinkung gelitten hat.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.04.2012, 07:55
Volker S Volker S ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2002
Ort: Heusweiler/Saarland
Beiträge: 112
Boot: Bayliner 1952
91 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,

mach die Strebe weg, die wird nicht gebraucht und ist nicht viel arbeit. Sollten dann evt. Roststellen sichtbar werden umso besser dann besser sie aus. Wenn du dann noch Laufsteg aus Lichtgitterrosten durch Alubleche ersetzt kannst Du nochmal ein paar Kilo sparen

Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.04.2012, 07:56
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

...Das Boot ausmisten bringt meist meer als so eine 8kg Traverse!
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.04.2012, 09:43
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Es ist nicht nur die gewichtsersparnis.
Die seitlichen Platten Laden beim Trailern gerade dazu ein daran hängen zu Belieben.
Blinder Aktionismus kommt bestimmt auch hin muss aber manchmal auch sein!!

Danke für Eure Hilfe


Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.04.2012, 09:45
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Und auszumisten habe ich nix... raeume im Winter immer alles komplett raus und dann nur die Sachen die wirklich gebraucht werden wieder rein.

Grüße

Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.04.2012, 09:49
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thoschmidt Beitrag anzeigen
.. raeume im Winter immer alles komplett raus und dann nur die Sachen die wirklich gebraucht werden wieder rein.

Grüße

Thorsten
Bei uns heist das Ausmisten...

gruss
peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.04.2012, 00:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das mache ich auch immer,
ist schon erstaunlich was da alles wieder auftaucht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.04.2012, 07:45
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Naja ist ein kleiner bowrider! Soviel kommt da nicht zutage was ich nicht kenne!



Grüße Thorsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.