![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mein GPS-Handgerät Garmin 72 soll als Geber dienen für die Navigationssoftware FUGAWI und gleichzeitig für das UKW-Funkgerät NAVMAN 7100 (DSC). Während FUGAWI das Garmin-Übertragungsprotokoll fordert, will das Funkgerät das NMEA-Übertragungsprotokoll.
Hat jemand von Euch eine Idee, wie das zu lösen ist ? Die örtliche Situation auf meinem 23 Fuss-Segler sieht so aus, dass ich das GPS-Gerät unmittelbar am Niedergang stationiert habe, von wo es auch von außen abzulesen ist. Das Funkgerät und der Laptop mit FUGAWI befinden sich dagegen am Schott zwischen Salon (?) und Vorschiff. Ich möchte daher vom Niedergang zum Schott ein festes Datenkabel legen mit jeweils Steckdosen am Niedergang und am Schott, in die jeweils die Datenleitungen aus dem GPS, dem Laptop und dem Funkgerät eingesteckt werden können. Bei den Steckdosen müsste es sich um Aufbausteckdosen handeln. Kann mir jemand einen Tip zu Kabeln und Steckdosen geben ? Vielen Dank für Eure Antworten und gute Wünsche für die kommende Saison. Wolf. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hast du auch einen Laptop zwecks Plotten (oder el. Seekarte)??
Dann nimmst du am besten Sub-D (z.B. 9polig ). Normalerweise solltest du den Fugawi auch auf NMEA umstellen und alles über ein Protokoll betreiben. Notfalls benötigst du noch einen Umsetzer.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(das hier geschriebene gilt zumindest für mein Garmin 126, ich denke aber, das sollte bei Dir ähnlich sein)
__________________
Gruß, Philip |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal Danke für die Antworten, aber es bleiben Fragen :
@ apiroma : Den Laptop benutze ich im Fahrbetrieb zum Plotten auf der elektronischen Seekarte in Fugawi und zum neu erstellen von Wegpunkten und Routen. Was ist Sub-D ???? und wofür 9-polig ???? was meinst Du mit Umsetzer ?? @ bomber : da hast Du völlig recht. Zum Hin-und Herschieben der Wegpunkte und Routen braucht man das Garmin-Übertragungsprotokoll. Ich könnte aber ja vor der Törnplanung das Zusammenstellen der Wegpunkte und Routen über das Garmin-Protokoll laufen lassen und dann während des Törns zum Plotten auf NMEA umstellen, oder ?? Grüße Wolf |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Philip |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@ bomber :
..und wie machst Du es heute...gibt es eine bessere Lösung ???? Gruß, Wolf |
#7
|
||||
|
||||
![]()
zur Zeit hängt am GPS nur noch mein Laptop mit Fugawi, so daß ich das Protokoll dauerhaft auf "Garmin PVT" eingestellt lassen kann (ich weiß, das hilft hier auch nicht wirklich weiter...).
__________________
Gruß, Philip |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sub-D sind die Buchsen, die früher (als es noch kein USB gab) hauptsächlich bei der seriellen Schnittstelle benutzt wurden.
Es gibt dafür Wandanbaugehäuse (Festverlegung).
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
|
|