boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.04.2012, 15:55
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard Neue Beschriftung nach Lackierung

Hi alle,

werde meinen Bootsrumpf neu lackieren lassen, und möchte dann schöne neue Schrift in Chrom, am liebsten glänzend, aufbringen.

Habe das hier gefunden.

http://www.chromstadt.de/catalog/index.php?cPath=37

Kennt den jemand?

Weiß jemand was besseres? Maximale Größe ist 55mm!

Gibt es Vorschriften über eine bestimmte Mindestgröße der Bootskennung?

LG

mfk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.04.2012, 15:57
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.219
Boot: Hellwig Marathon V485 powered by Honda
635 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Bei uns am Bodensee heißt es mindestens 8cm hoch, sonst allgemein 10cm...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.04.2012, 16:06
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

ok, dann kommen 3D Buchstaben wohl nicht mehr infrage, da der Rumpf ja keine ebene Oberfläche hat, auch nicht im oberen Bereich. Oder geht das doch?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.04.2012, 16:27
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

auch das noch ...

http://www.bootskennzeichen.info/
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.04.2012, 16:42
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.219
Boot: Hellwig Marathon V485 powered by Honda
635 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen

Was soll uns das sagen?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.04.2012, 18:46
AllesReparierMann AllesReparierMann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2011
Beiträge: 168
155 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Hi mfk,

möchtest du nur deinen Bootsnamen in Chrom verewigen, oder das amtliche Kennzeichen in Chrom anbringen?
Wer mal den SBF gemacht hat, weiß das für das amtl. Kennzeichen besondere Vorschriften gelten( weiße Schrift auf dunklem Grund usw.)

Viele Grüße
AllesReparierMann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.04.2012, 19:50
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hannesk Beitrag anzeigen
Was soll uns das sagen?
nur wegen der nackten Wahrheit.werde meine Kennung http://www.bootskennzeichen.info/ bestellen.

Geändert von mfk (12.04.2012 um 20:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.04.2012, 19:55
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AllesReparierMann Beitrag anzeigen
Hi mfk,

möchtest du nur deinen Bootsnamen in Chrom verewigen, oder das amtliche Kennzeichen in Chrom anbringen?
Wer mal den SBF gemacht hat, weiß das für das amtl. Kennzeichen besondere Vorschriften gelten( weiße Schrift auf dunklem Grund usw.)

Viele Grüße
AllesReparierMann
als ich es las, erinnerte ich mich wieder.

Zum Thema. Ich werde jetzt "Starcraft" und meinen Heimathafen in 3D-Chrom vergolden, 68mm hoch, , und bei der Bootskennung bleibt mir ja keine Wahl als schwarz/weiß.Die muss ja an die Seite, mittig oder wohin?

LG

mfk
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.04.2012, 05:23
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.256
5.184 Danke in 2.275 Beiträgen
Standard

@ mfk

Kannst Du alles im Forum lesen ...
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.04.2012, 07:49
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Und wenn die Buchstaben größer sein sollten, kuck doch mal hier : http://www.yachtlite.com/index.php?p=home
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.04.2012, 07:51
Benutzerbild von wasserraser92
wasserraser92 wasserraser92 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Hamburg Lübecker Bucht
Beiträge: 94
Boot: Sea Ray
95 Danke in 53 Beiträgen
wasserraser92 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieso gibt es eigentlich Vorschriften für den Boots Namen?
Es gibt doch auch Boote, wo kein Boots Name drauf ist?!
__________________
Tim

Sea Ray 200 OV zu verkaufen

Mehr per PN!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.04.2012, 09:05
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Bdeim Bootsnamen gibt es keine Vorschriften.
Lediglich das Kennzeichen muss gut lesbar sein, und da gibt es wohl eine Grössenangabe.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.04.2012, 10:33
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Hallo mfk,

Chrom ist kein Problem.

Wie kann ich Dir helfen?

Ich habe schon div. Boote mit individuellem Design beschriftet.
Letztlich kann ich nur sagen, "Das geht auch in schön".

Poste doch mal ein Foto von Deinem Boot.
Mal schauen was da so geht.

Gruß Olaf
__________________
Der Bootsbeschrifter - www.tepe-werbung.de
Suche Info zu "Wolfrat Sport Craft", Amsterdam.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.04.2012, 14:29
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Das kennzeichen habe ich jetzt hier machen lassen, und alles ging ruckzuck. Top Service.

http://www.bootskennzeichen.eu/
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.04.2012, 14:59
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Das kennzeichen habe ich jetzt hier machen lassen, und alles ging ruckzuck. Top Service.

http://www.bootskennzeichen.eu/
Versteckte Werbung?? Hast den Link ja nun schon 3 mal gepostet
Und das obwohl dir ein Forumsmitglied auch welche hätte anfertigen können.
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.04.2012, 15:26
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Um Gottes Willen, kein product placement ... Admin, nimm den Link halt wieder raus.

Hatte .info mit .eu verwechselt ...


Danke
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.