![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich habe ein kleines Angelboot (4m pioner) und daran einen 15PS Mercury. Man kann nur sehr langsam oder sehr schnell fahren. Dazwischen kommt der Bug so hoch, dass man nichts mehr sieht. Wenn vorne ein 100 KG Mann sitzt ist es besser ![]() gruß davman |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Davmann,
versuch mal bei dem kleinen Boot Hydrofoils, kostet nicht soviel wie Trimmklappen. http://special-deal.de/hydrofoils?tid=5336877686
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
![]()
auf welche Position ist dein Motor getrimmt?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal nach, normalerweise müsste es für deinen Motor eine
Pinnenverlängerung geben, dann sitzt du schon weiter vorne und das Gewicht ist besser verteilt.
__________________
Grüße aus Mittelfranken Michael Alkohol und Drogen ist was für Weicheier. Ich bin hart, ich nehm die Realität ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
genau. Besser in der Mitte deines kleinen Anglers sitzen und dann geht es los.
Vielleicht hast Du im Keller noch ein passendes PVC Rohr was Du auf die Pinne stecken kannst und fertig ist die Verlaengerung. Roland
__________________
![]() ![]() Aber eine Alu-Schale habe ich zum Glueck noch ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Davman,
Du kannst an Deinem Boot nichts anschrauben, das Material ist PE und ohne eine hinterlegte Verstärkung aus einem anderen Material nicht ausreichend tragfähig. Hydrofoils lasse bitte auch sein, da die Hersteller und Konstrukteure der Motoren ihre Motoraufhängungen bzw. Brackets nicht dafür vorgesehen haben Auftriebskräft vom Schaft auf das Boot zu übertragen. Die Variante mit dem Abwasserrohr ist OK, entsprechenden Durchmesser auswählen , schlitzen und durch zwei drübergeschobene Schlauchschellen auf der Pinne festklemmen. Grüße Stefan |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte auch eine selbst gebaute Pinnenverlängerung ...
Einfach aus Baumarkt-Plasterohren gebaut. Kabelschellen rum - fertig war der Lack. Länge kannst Du selbst bestimmen, weil Du in das Ende weitere Rohre reingestecken kannst ... Wolfgang |
![]() |
|
|